Herzlich Willkommen beim TV-Hohenklingen...

Vereinsheim auf der Stelle
Vereinsheim auf der Stelle

... dem Verein für

 

SPORT - SPIEL - GEMEINSCHAFT

 

Mit über 500 Mitgliedern bieten wir als Verein für alle Altersklassen ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot.

Wir machen mit: 40,-€ Zuschuss für Neumitglieder

Bring Bewegung in dein Leben.

Keine Frage, Sport tut gut – und macht im Verein gleich noch mehr Spaß. Darüber hinaus gibt es auch noch viele weitere Vorzüge: gegenseitige Motivation, neue Freund- und Bekanntschaften, das Wir-Gefühl, eine gesunde Routine im Alltag und neue Impulse für das eigene Leben.

 

Vereine haben so viel zu bieten – wir wissen das. Und nun wollen wir es dem Rest von Sportdeutschland zeigen. Bereit? Dann los.

ReStart – Sport bewegt Deutschland

Die Kampagne „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ hilft, mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern. 150.000 Sportvereinschecks stehen zum Download zur Verfügung und können als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40 € in Sportvereinen eingelöst werden. Ab sofort können Privatpersonen, die noch nicht in einem Sportverein Mitglied sind, über die DOSB-Website www.sportnurbesser.de/  ihren Sportvereinsscheck herunterladen. Die Sportvereine bekommen die Sportvereinsschecks von den Personen in digitaler oder gedruckter Form ausgehändigt.


7. Drei-Felder-Faustballturnier

Vom 22.07 - 24.07.2023 ist es wieder so weit. Das 7. Drei-Felder-Faustballturnier steht vor der Türe. Der TV Hohenklingen freut sich auf drei Tage randvoll gefüllt mit Faustballsport, Party, gutes Essen und Trinken und viel Geselligkeit.

 

Wir freuen uns auf viele Mannschafts-Meldungen und tollen Faustball.

 

TV Hohenklingen

 

Link zur Turnierseite


Vorschau

Faustball

Freitag, 26. Mai 2023: 

  • Eine Männer-Mannschaft auf dem Turnier unserer Faustballfreunde vom STV Oberentfelden /CH

Fr

26

Mai

2023

Abteilung Faustball: 2. Bundesliga Süd

Erste positive Anzeichen

Am dritten Spieltag der Feldrunde in der zweiten Bundesliga Süd war der TV Hohenklingen in Augsburg zu Gast. Gegen die Gastgeber des TV Augsburg ging es dann auch im ersten Spiel des Tages.

 

Angetreten mit einer Rumpftruppe war das ausgegebene Ziel für den Tag und speziell das Spiel gegen den Aufstiegsaspiranten des TV Augsburg, Spaß zu haben und sich gut zu verkaufen. Dieser Plan ging anfänglich jedoch nicht auf - viele Ungenauigkeiten in der Offensive sowie Fehler von der Angabe sorgten für einen ernüchternden ersten Satz (1:11). Die Grundlage mit einer funktionierenden Hintermannschaft war jedoch gegeben.

 

Darauf konnte ab dem zweiten Satz aufgebaut werden. Zwar blieben einige Unzulänglichkeiten in der Offensive – speziell beim Zuspiel von allen Positionen – bestehen, doch konnte der TVH die Ballwechsel nun regelmäßig ausgeglichen gestalten. Die beiden Satzgewinne zwei und drei waren aber für den TVA nie wirklich gefährdet (6:11, 7:11).

 

Dieser Trend konnte auch im zweiten Spiel fortgesetzt werden. Mitspielen gegen den TV Segnitz – gespickt mit einigen Nachwuchsnationalspielern – war möglich, doch mangelte es in vielen Situationen am Killerinstinkt oder auch Spielglück. Die technisch starken Franken konnten somit Mal für Mal die Ballwechsel für sich entscheiden und der TVH musste abermals deutlich den ersten Satz abgeben (3:11).

 

Mit Beginn des zweiten Satzes war alles anders – das Zuspiel kam, im Rückschlag konnte ausreichend Druck erzeugt werden, so dass auch die langen Ballwechsel gewonnen werden konnten und Fabian Gerst behielt von der Angabe die Nerven und konnte regelmäßig direkte Punkte erzielen. Der vorhandene Spaß und das Vorhandensein einer tollen Gemeinschaft war nun deutlich zu erkennen und wurde mit dem Verwandeln des zweiten Satzballs belohnt (11:8).

 

Zwar konnte im Anschluss Segnitz sich wieder fangen und in den Sätzen drei und vier jeweils mit Führung im Rücken dominieren (4:11, 6:11), doch der gewonnene Satz hat gezeigt, dass mit Selbstvertrauen und dem nötigen Spirit in der Liga mitgespielt werden kann.

 

Nachdem sich die Mannschaft Spieltag für Spieltag gesteigert hat, werden die Schwaben am vierten Spieltag in Veitsbronn dementsprechend erneut versuchen, Spaß zu haben und vielleicht auch erstmals Punkte mit nach Hause zu holen.

 

Für den TVH spielten Fabian Gerst, Galdric Knäbe, Jona Nöding, Florian Schwarzkopf und Tim Störkle (Spielführer).

mehr lesen 0 Kommentare

Fr

26

Mai

2023

Abteilung Faustball: Männer 45 - Verbandsliga

Die Männer 45 traten zum ersten Spieltag zu Hause an

TVH-Team mischt beim Heimspieltag auf der Stelle kräftig mit und kann mit einer meist geschlossenen Mannschaftsleistung beim Rundenauftakt überzeugen.

Blitzstart gleich im Auftaktspiel gegen Ochsenbach, doch Hohenklingen kann bei einer 7:2 Führung den Sack nicht zumachen und muss gegen stärker werdende Kirbachtäler nicht nur den Ausgleich sondern in der Verlängerung einen nicht mehr geglaubten Satzverlust hinnehmen. Gut erholt startet der TVH, in der Besetzung Guido Schaub und Michael Feix im Angriff, Alexander Schäfer im Zuspiel sowie in der Abwehr Reiner Walter (kann wegen Schulterproblemen vorerst nicht am Schlag eingesetzt werden) und Guido Höckele, in den zweiten Satz. Hohenklingen bestimmte auch hier gleich von Beginn an das Geschehen, diesmal auch keine Schwächephase und ein deutlicher Satzgewinn zum mehr als verdienten Unentschieden. Auch eine gute ausgeglichene Partie gegen Pfullingen bei der, der kleine Vorteil im ersten Durchgang bei den Gästen lag. Auch hier können die Mannen vom gastgebenden Turnverein den Spies im zweiten Abschnitt umdrehen und mit demselben Ergebnis die zweite Punkteteilung erzielen. Keinen Fuß auf den Boden brachte das TVH-Team im ersten Satz gegen Vaihingen/Enz, erst gegen Ende gelang etwas Ergebniskosmetik. Spannung ...

mehr lesen 0 Kommentare

Di

16

Mai

2023

Abteilung Faustball: 2. Bundesliga Süd

Durststrecke hält auch am zweiten Spieltag an

Nach dem enttäuschenden Saisonauftakt trat der TV Hohenklingen am vergangenen Samstag zum zweiten Spieltag der Feldrunde der zweiten Bundesliga Süd an. Im ersten Spiel des Tages ging es gegen die Gastgeber des TV Eibach.

 

Und diese Partie begann so gleich mit einer Hiobsbotschaft für die Mannschaft um Spielführer Tim Störkle. Beim Stand von 1:1 im ersten Satz rutschte der routinierte Angreifer Florian Zwintzscher aus und verletzte sich. Er wurde direkt ausgewechselt und kehrte an dem Tag auch nicht wieder aufs Spielfeld zurück. Anhand dessen war der TVH gezwungen, umzustellen – der junge Schlagmann Fabian Gerst sollte somit für den Rest des Tages neben dem Rückschlag auch die Angaben übernehmen.

Dieser Rolle war er anfangs auch gewachsen. Die Schwaben schafften es in der Defensive einige Bälle abzuwehren und im Angriff die eigenen Chancen zu verwandeln. Und auch von der Angabe konnte der nötige Druck erzeugt werden, so dass während des ersten Satzes stets eine Führung auf der Anzeigetafel stand. Zum Ende des ersten Satzes zeigten ...

mehr lesen 0 Kommentare

Di

16

Mai

2023

Abteilung Faustball: Komplette Jugend am Wochenende im Einsatz

Großer Andrang beim Heimspieltag

U08 beim Spieltag in Hohneklingen - 12 Mannschaften am Start
U08 beim Spieltag in Hohneklingen - 12 Mannschaften am Start

Alle Jugendmannschaften waren am Wochenende im Einsatz. Mammutspieltag am Samstag auf der Stelle in Hohenklingen mit 12 Mannschaften beim Turniertag der jüngsten Spielklasse im STB der U8 und gleichzeitig  eine Gruppe der U 12 mit sieben Mannschaften. Die TVH-Faustballanlage war total ausgelastet, wohnten doch auch noch zahlreiche Zuschauer den Spielen bei. Auch der Service war echt gefordert. 

mehr lesen 0 Kommentare

Do

11

Mai

2023

Abteilung Faustball: Tabellenführer TVH 2. Mannschaft – Bezirksliga Nord

4:0 Punkte aus dem ersten Spieltag - Tolle Leistung

Ganz anders als bei der ersten Mannschaft war am Sonntag die Gefühlslage bei der zweiten Mannschaft. Mit zwei souveränen Siegen gegen Enzberg 2 und Ötisheim 2 konnten sich die Herren des TVH nach dem ersten Spieltag an die Spitze setzen, wobei die letzte Partie des Tages zwischen Schwieberdingen und Enzberg 2 im ersten Satz aufgrund des Gewitters abgebrochen werden musste.

Zuvor hat eine bunt gemischte Truppe aus jungen und erfahrenen Spielern in der ersten Partie noch bei bestem Sonnenschein sofort das Kommando und die Führung übernommen. Die Hintermannschaft um Spielführer Nick Gerst-Naranjo stand sehr sicher und konnte eine Vielzahl der Enzberger Angriffe entschärfen, so dass die eigene Offensive immer wieder die Chance bekam, selbst zu punkten. Im Bedarfsfall zeigte sich auch Michael Feix sehr stabil von der Angabe, so dass keiner der drei Sätze jemals in Gefahr geriet (11:7, 11:8, 11:8).

Und auch im zweiten Spiel wiederholte sich anfänglich die Szenarie – der TVH stand hinten kompakt und verwandelte vorne regelmäßig die Angriffschancen. Nachdem kräftig durchgewechselt wurde und der Wetterumschwung einsetze, verlor Hohenklingen ein wenig die Souveränität. Als sich dann auch in der Offensive verstärkt Fehler einschlichen, musste der dritte Satz abgegeben werden. Im vierten Satz war die Sache wieder klar und die Tabellenführung gesichert.

Für den TVH spielten Michael Feix, Michael Frank, Guido Höckele, Nick Gerst-Naranjo (Spielführer), Jonas Hauser, Florian Schwarzkopf und Tim Störkle.

mehr lesen 0 Kommentare

Do

11

Mai

2023

Abteilung Faustball: Enttäuschender Saisonauftakt – 2. Bundesliga-Süd

Kein Erfolg am 1. Spieltag

Am vergangenen Samstag stand der Saisonauftakt für die erste Männermannschaft des TV Hohenklingen in der Feldrunde der zweiten Bundesliga an. In Trichtingen wartete mit den Gastgebern im ersten Spiel des Tages ein direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt.

Nach gutem Start in die Partie und einem ausgeglichenen ersten Satz ging dieser jedoch mit 8:11 verloren. Im Anschluss konnten die Männer des TVH nicht das Niveau vom Spielbeginn halten – von der Angabe wurden direkte Ballgewinne seltener und auch in der Annahme zeigten sich fehlende Abstimmung und Spritzigkeit. Auch zwischenzeitliche Umstellungen in der Hintermannschaft brachten nicht den erhofften positiven Effekt.

Auf der anderen Seite spielte sich Trichtingen zunehmend in einen Rausch und war mitunter nur durch eigene Angriffsfehler zu stoppen. Somit erspielten sich die Gastgeber sowohl in Satz zwei und drei jeweils frühzeitig eine deutliche Führung und brachten dieses souverän ins Ziel (5:11, 6:11).

Im zweiten Spiel des Tages ging es mit dem NLV Stuttgart-Vaihingen gegen einen der Staffelfavoriten für den Aufstieg. Und auch in dieser Partie gelang es dem TVH zu selten in den Ballwechseln Druck auf die gegnerische Defensive zu erzeugen. Zwar wusste sich die Mannschaft ergebnistechnisch einigermaßen aus der Affäre zu ziehen, ein Satzgewinn erschien jedoch in keiner Phase realistisch (6:11, 7:11, 7:11).

Am kommenden Samstag steht auch bereits der zweite Spieltag in Eibach an, wo neben den Gastgebern der TV Waldrennach wartet. Möchte man nicht frühzeitig schon den Anschluss in der Tabelle verlieren, braucht es dann auf allen Positionen eine Leistungssteigerung.

Für den TVH spielten: Fabian Gerst, Galdric Knäbe, Jona Nöding, Florian Schwarzkopf, Tim Störkle (Spielführer) und Florian Zwintzscher.

mehr lesen 0 Kommentare

Do

27

Apr

2023

Abteilung Faustball: Turnier in Unterhaugstett

Tolle Erfolge in Unterhaugstett

Einen hervorragenden zweiten Platz, nach knapper Finalniederlage, belegte die sehr junge U 10 Mannschaft mit Alexander, Jannis und Finja. Die zweite Mannschaft mit Mona, Lia, Carolin u. Luisa

wurden Achter im 10er-Feld.

 

Im Turnier der U 14 wurde das neuformierte Team des TVH um Hauptangreifer Marcel mit Tim, Nils, Philipp, Leonie u. Anna-Lena Dritter im 3er-Feld.

mehr lesen 0 Kommentare

Do

27

Apr

2023

Abteilung Faustball: Start in die Feldrunde

Start der der Feldrunde mit Auswärtsspielen für den Zweitbundesligisten

Der Auftakt in die neue Saison 2023 beginnt für den TVH mit dem ersten Spieltag am Samstag, 6. Mai um 15:00 Uhr beim TV Trichtingen. Neben dem Neuling und Gastgeber Ist dort noch der NLV Vaihingen Gegner unserer Mannschaft. Man darf gespannt sein, wie die Mannen um Trainer Bernd Wenzdorfer aus den Startlöchern kommen. Wenig aufschlussreich war die Teilnahme am Turnier beim TSV Karlsdorf bei dem die beide TVH-Mannschaften im A- bzw. B-Turnier jeweils lediglich einen Platz im Mittelfeld erreichen konnten.

 

 

Eine Woche später starten dann die Jugendmannschaften. Am Samstag, 13. Mai jeweils um 10:00 Uhr auf der heimischen Stelle die U 8 und die beiden U 12 Mannschaften.

 

Am Sonntag, 14. Mai beide U 10 Mannschaften um 10:00 Uhr in Kleinvillars und die U 14 ebenfalls um 10:00 Uhr in Ochsenbach.   

mehr lesen 0 Kommentare

Di

11

Apr

2023

Abteilung Faustball: Vorschau Feldrunde 2023

Feldtraining ist gestartet

Ist die Hallenmeisterschaft der Männer 35 nur wenige Tage Vergangenheit, hat beim TVH bereits mit dem ersten Training der ersten Mannschaft am vorletzten Dienstag auf der Stelle der Auftakt zur bevorstehenden Feldrunde begonnen. Die weiteren Mannschaften beginnen diese Woche mit dem Outdoor-Training. 

Am kommenden Wochenende steht bereits das erste Turnier auf dem Programm, zwei Männermannschaften nehmen am Turnier des TSV Karlsdorf teil.

  • Am Samstag 15. April am B-Turnier Beginn 10.00Uhr
  • Am Sonntag 16. April am A-Turnier Beginn 10.00 Uhr die 1. Mannschaft

Die Spiele finden auf der Sportanlage bei der Altenbürghalle statt

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

03

Apr

2023

Abteilung Faustball: so lief die DM M35 beim TVH

Grandioses Faustballfest vom TV Hohenklingen abgeliefert

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit – nach vielen Wochen intensiver Vorbereitung für das Organisationsteam sowie die Seniorenmannschaft der Männer 35 fand die Heim-DM der Hallensaison 2022/2023 in Knittlingen statt. Und am Ende sollten sowohl die Veranstaltung als auch das Turnier einen tollen Erfolg für den TV Hohenklingen darstellen.

Jedoch von Beginn an: die Vorrunde am Samstag begann mit einem spannenden und am Ende auch erfolgreichen ersten Satz (12:10) gegen den Erstplatzierten der Norddeutschen Meisterschaft, den MTV Hammah. Nach einem verlorenen zweiten Satz (6:11) war somit der erste kleine Achtungserfolg gegen den späteren Bronze-Gewinner sowie ein Punkt für das Weiterkommen in der Vorrundengruppe A erreicht. Den Spielern war nach der ersten Partie jedoch auch bewusst, dass die Truppe um Spielertrainer und Hauptangreifer Markus Schweigert auf dem Niveau mithalten kann. Dem damit erlangten Selbstvertrauen tat aber auch eine recht eindeutige und verdiente Niederlage (7:11, 7:11) gegen den Gruppenfavoriten TSG Tiefenthal um den deutschen Nationalspieler und mehrfachen Weltmeister Ajith Fernando keinen Abbruch.

Nach einer schön choreographierten Eröffnungszeremonie (diese fand zwischen der ersten Spielen der beiden Vorrundengruppen A und B statt), an welcher auch die Jüngsten der Faustballabteilung beteiligt waren, und dem ersten Eingreifen der Mannschaften aus der Vorrundengruppe B, galt es am Nachmittag gegen die beiden direkten Konkurrenten um den dritten Vorrundenplatz, welcher für die Qualifikation zur Endrunde am Sonntag ...

 

mehr lesen 0 Kommentare

Di

21

Mär

2023

Abteilung Faustball: Deutsche Meisterschaft der Männer 35 am 25./26. März 2023 in Knittlingen

Die Weichen sind gestellt der DM-Zug kann abfahren

Es sind schon genug Worte geschrieben und gesprochen, lassen wir jetzt im besten Sinne die Fäuste sprechen und die Faustballfans auf packende Spiele gespannt sein. Aber vorher und nachher gibt’s noch was zu tun.

Donnerstag, 23. März

  • Ab 17.30 Uhr Vereinsheim vorbereiten, gesamtes Material zum Transport nach Knittlingen bereitstellen.

Freitag, 24. März

  • Ab 16.00 Uhr Material aus Vereinsheim und Kelter in Autos und Hänger verladen und zur Sporthalle fahren.
  • Noch ab 16.00 Uhr: Sporthalle Foyer und davor vorbereiten
  • Ab 18.00 Uhr auch Vorbereitungsarbeiten in der Sporthalle 

Außer den bereits zugesagten Helfern dürfen gerne auch noch Kurzentschlossene dazu stoßen, dies besonders am Freitag.

 

  • Am Samstag und Sonntag: Sonderschicht in der Küche und drum rum von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr
  • Abbau und Abtransport: Direkt nach der Veranstaltung

Montag, 27. März

  • Restarbeiten und Aufräumen nach Absprache

 

Hier nochmals die Gruppen der Deutschen Meisterschaft in Knittlingen und der Programmablauf.

Vorrunde Gruppe A

  • MTV Hammah, MTV Vorsfelde, TV Dieburg, TSG Tiefenthal, TV Hohenklingen

Vorrunde Gruppe B

  • Bayer 04 Leverkusen, Braschosser TV, VfB Stuttgart, MTV Rosenheim, SV Düdenbüttel

 

Samstag, 25. März

  • 9.00 Uhr Beginn der Vorrundenspiele:
    Gespielt wird in der Vorrunde auf zwei Sätze (2:0 oder 1:1), daher ist ein genauer Zeitplan nicht möglich
    Es beginnt die Gruppe A mit fünf Paarungen (TVH-Spiel Nr. 3 und 5)
  • Ca.11.30 Uhr Begrüßung aller Mannschaften und offizielle Eröffnung der Meisterschaft.
  • Anschließend fünf Paarungen der Gruppe B
    Dann wiederum Gruppe A fünf Mal (TVH-Spiel 12 u. 14)
    Gefolgt von Gruppe B
  • Ab ca. 18.00 Uhr Faustballer Treff im und um Vereinsheim auf der Stelle

 

Sonntag, 26 März (Achtung in der Nacht Uhrumstellung auf Sommerzeit !!)

  • 9.00 Uhr Beginn der Endrunde
    Gespielt wird in den KO-Spielen auf zwei Gewinnsätze (2:0 oder 2:1)
    Überkreuzspiele Gruppen 4. gegen 5.
    Qualifikationsspiele Gruppen 2. gegen 3.
    Platzierungsspiele 7 bis 10 mit anschließender Siegerehrung der Plätze
    Halbfinalspiele
    Spiel um Platz 5
    Spiel um Platz 3
    Finale
  • Siegerehrung und Abschluss der Meisterschaft mit MV Freudenstein 
mehr lesen 1 Kommentare

Di

21

Mär

2023

Abteilung Faustball: Mini-Cup in Grafenau

U 08, U10 und U12 am Start in Grafenau

Die U 8 mit Jannis, Jana und Finja wurde nach Siegen über Gärtringen 2 (19:5), Waldrennach 1 (22:9)

und in der Endrunde gegen Amstetten 1 (23:12) sowie Amstetten 2 (24:6) in einem Neunerfeld ungeschlagen Turniersieger.

 

Anschließend gab es für die U 10 mit Mona, Jannis, Jana und Finja den zehnten Platz bei 15 Teilnehmern. In der Vorrunde gegen Grafenau 1 (12:16), Unterhaugstett 2 (22:13), Waldrennach (12:16) und Amstetten 2 (13:12) wurde man punktegleich mit Zweitem u. Dritten leider nur Vierter.

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

13

Mär

2023

Abteilung Faustball: Deutsche Meisterschaft der Männer 35 am 25./26. März 2023 in Knittlingen

Hohenklingen ist bereit!

Nicht nur das Orga-Team der Faustballer des TVH fiebert in gespannter Erwartungshaltung dem nächsten Wochenende entgegen, wenn in der Knittlinger Sporthalle die Meisterschaft der Männer über 35 Jahren ausgespielt wird.

Weiteer Infos auf der Sonderseite DM-Männer35.

Zehn Mannschaften die sich über Landes- und Regiona-lmeisterschaften für das Turnier der Besten qualifiziert haben. Darunter sind Spieler die noch vor wenigen Jahren Deutscher Meister der Männer und im Nationalteam Europa- und sogar Weltmeister geworden sind. Es ist also zu erwarten, dass die Zuschauer in Knittlingen hochklassigen Faustballsport präsentiert bekommen. In diesem elitären Kreis hat sich das Team des TVH einen Platz im Mittelfeld des Endklassements zum Ziel gesetzt. Darauf hat sich die Mannschaft unter der Regie von Spielertrainer Markus Schweigert in den letzten Wochen bestens auf das Event vorbereitet. Zudem hat, und tut es noch, das gesamte Team auch im Organisationsteam mitgearbeitet. Ein großer Dank geht schon im Voraus an die Sponsoren die es dem Verein erleichtern und somit auch ermöglichen, ein solches Event auszutragen. Die Begrüßung der Teilnehmer erfolgt am Samstagmorgen durch den Schirmherrn der Veranstaltung Bürgermeister Alexander Kozel, TVH-Vorstand Lothar Frick und den DFBL-Vertreter und Vorsitzender Faustball des STB Karl Katz aus Grafenau der die Meisterschaft auch eröffnet. Die auch dann bei der Siegerehrung am Sonntagnachmittag wieder mitwirken werden, zudem wird hier auch eine Abordnung des Musikvereins Freudenstein in dankenswerter Weise mitwirken.  

 

Die Gruppen der Deutschen Meisterschaft in Knittlingen sehen wie folgt aus.

Vorrunde Gruppe A

  • MTV Hammah, MTV Vorsfelde, TV Dieburg, TSG Tiefenthal, TV Hohenklingen

Vorrunde Gruppe B

  • Bayer 04 Leverkusen, Braschosser TV, VfB Stuttgart, MTV Rosenheim, SV Düdenbüttel

Der Programmablauf:

Samstag, 25. März

  • 9:00 Uhr Beginn der Vorrundenspiele
    Gespielt wird in der Vorrunde auf zwei Sätze (2:0 oder 1:1),
    daher ist ein genauer Zeitplan nicht möglich
    Es beginnt die Gruppe A mit fünf Paarungen (TVH-Spiel Nr. 3 und 5)
  • ca.11:30 Uhr Begrüßung aller Mannschaften und offizielle Eröffnung der Meisterschaft.
  • Anschließend fünf Paarungen der Gruppe B
  • Dann wiederum Gruppe A fünf Mal (TVH-Spiel 12 u. 14)
  • Gefolgt von Gruppe B
  • ab ca. 18:00 Uhr Faustballer Treff im und um Vereinsheim auf der Stelle

 

Sonntag, 26 März (Achtung in der Nacht Uhrumstellung auf Sommerzeit !!)

  • 9:00 Uhr Beginn der Endrunde
    Gespielt wird in den KO-Spielen auf zwei Gewinnsätze (2:0 oder 2:1)
  • Überkreuzspiele Gruppen 4. gegen 5.
  • Qualifikationsspiele Gruppen 2. gegen 3.
  • Platzierungsspiele 7 bis 10 mit anschließender Siegerehrung der Plätze
  • Halbfinalspiele
  • Spiel um Platz 5
  • Spiel um Platz 3
  • Finale
  • Siegerehrung und Abschluss der Meisterschaft mit MV Freudenstein
mehr lesen 0 Kommentare

Di

07

Mär

2023

Dein Verein: Sport nur besser

Jetzt Mitglied im Turnverein Hohenklingen werden und 40-Euro-Gutschein sichern!

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat eine Aktion für Neumitglieder in Sportvereinen gestartet, an der auch der Turnverein Hohenklingen (TVH) teilnimmt: Wer jetzt bei uns eintritt, kann dafür einen 40-Euro-Gutschein („Sportvereinsscheck“) bekommen und damit den Jahresbeitrag für 2023 sparen. 

Wie geht das? Ganz einfach: Zuerst eine Beitrittserklärung zum TVH ausfüllen; abrufbar unter www.tv-hohenklingen.de . Dann auf der Internetseite www.sportnurbesser.de für den Sportvereinsscheck das entsprechende Formular ausfüllen, Sportvereinsscheck herunterladen,  ausdrucken und zusammen mit der Beitrittserklärung beim TVH abgeben, am besten beim Vorsitzenden

  • Lothar Frick, Schulstraße 28, 75438 Knittlingen-Freudenstein.
    Oder beides per Mail einreichen an tv-hohenklingen[at]web.de

Für eine Familienmitgliedschaft interessant: Pro Mailadresse können bis zu drei Sportvereinsschecks  genutzt werden. Jedes neue Mitglied, das einen solchen Gutschein beim TVH abgibt, stellen wir für 2023 komplett beitragsfrei – das ist also auch interessant für alle, die unser Angebot einfach mal ausprobieren wollen. Deshalb: jetzt rein in den TVH! Wir bringen Euch in Bewegung – und nette Leute lernt Ihr auch noch kennen. Unser Sportangebot für Jung und Alt findet Ihr auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Euch! 

Aber aufgepasst: Geschwindigkeit zählt. Insgesamt sind bundesweit 150.000 Sportvereinsschecks  verfügbar. Ihr seid schon Mitglied? Dann bitte schnell interessierte Freunde und Bekannte informieren! 

Die Aktion des DOSB wird finanziert vom Bundesministerium für Inneres und Heimat und hat dafür einen Beschluss des Deutschen Bundestages zur Grundlage. Näheres zur gesamten Aktion zugunsten der Sportvereine unter dem Namen „restart“ auf:

www.dosb.de/sportentwicklung/restart 

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

06

Mär

2023

Abteilung Faustball: Deutsche Meisterschaft der Männer 35 am 25./26. März 2023 in Knittlingen

In zwei Wochen geht es los...

stehend v.l.: Marco Kühner, Jan Schmitzer, Michael Feix, Guido Höckele. knieend v.l.: Timo Haller, Daniel Haas, Markus Schweigert
stehend v.l.: Marco Kühner, Jan Schmitzer, Michael Feix, Guido Höckele. knieend v.l.: Timo Haller, Daniel Haas, Markus Schweigert

Jetzt sind es noch zwei Wochen bis zum faustballerischen Großereignis in der Sporthalle Knittlingen. Die Vorbereitungen sind so weit abgeschlossen, jetzt kann die Arbeit beginnen. Neben vielen Auf- und Abbauhelfern werden über 70 fleißige Helfer an beiden Tagen um das Wohl der Teilnehmer und zahlreichen Gäste bemüht sein.  Neben sicherlich hochklassiger Faustballkost wartet ein umfangreiches kulinarisches Angebot sowie eine breite Getränkeauswahl auf alle Faustballfreunde. 

Ebenso steht eine reichhaltige Kuchenauswahl zum heißen Kaffee bereit. Hier schon ein herzliches Dankeschön an die vielen zugesagten Spenden. Zum sportlichen Teil, wenn man sich bei Insidern so umhört, zählen wohl die Teams aus dem Süden, der VfB Stuttgart, MTV Rosenheim und die TSG Tiefenthal aus der Pfalz, zu den hochgehandelten Favoriten. Da aber keine direkten Vergleiche vorliegen darf man auf jedes Match gespannt sein.  Das eigene TVH-Team will seinen Kontrahenten zumindest ein unbequemer Gegner sein und wenn dann nach spannenden Spielen ein Platz im Mittelfeld herausspringt, wäre dies ein Riesenerfolg. Darunter würde auch ein toller 7. Platz, wie im vergangenen Jahr bei der Feldmeisterschaft in Offenburg, zählen. 

Der Programmablauf hat folgendes Aussehen:

Samstag: 25. März:

  • 9:00 Uhr Beginn der Vorrundenspiele
     Gespielt wird in der Vorrunde auf zwei Sätze (2:0 oder 1:1), daher ist ein genauer Zeitplan nicht möglich
    Es beginnt die Gruppe A mit fünf Paarungen (TVH-Spiel Nr. 3 und 5)
  • Ca.11:30 Uhr Begrüßung aller Mannschaften und offizielle Eröffnung der Meisterschaft.
  • Anschließend fünf Paarungen der Gruppe B
  • Dann wiederum Gruppe A fünf Mal (TVH-Spiel 12 u. 14)
  • Gefolgt von Gruppe B
  • Ab ca. 18:00 Uhr Faustballer Treff im und um Vereinsheim auf der Stelle

Sonntag, 26 März (Achtung in der Nacht Uhrumstellung auf Sommerzeit !)

  • 9:00 Uhr Beginn der Endrunde
    Gespielt wird in den KO-Spielen auf zwei Gewinnsätze (2:0 oder 2:1)
  • Überkreuzspiele Gruppen 4. gegen 5.
  • Qualifikationsspiele Gruppen 2. gegen 3.
  • Platzierungsspiele 7 bis 10 mit anschließender Siegerehrung der Plätze
  • Halbfinalspiele
  • Spiel um Platz 5
  • Spiel um Platz 3
  • Finale
  • Siegerehrung und Abschluss der Meisterschaft

...

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

27

Feb

2023

Abteilung Faustball: Deutsche Meisterschaft der Männer 35 am 25./26. März 2023 in Knittlingen

Großes Sportereignis wirft seine Schatten voraus

Nach den Jugendmeisterschaften 1993 (U14 männlich) und 2017 (U16 weiblich) ist es die dritte „Deutsche“ die der TV Hohenklingen in der Sporthalle in Knittlingen ausrichtet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Spannung steigt. Der TVH freut sich auf viele Faustballfans die den sicherlich hochklassigen Begegnungen beiwohnen wollen. So kommen doch in einigen Mannschaften Spieler zum Einsatz, die noch vor geraumer Zeit im National-mannschaftskader standen. Also ein Leckerbissen für alle Faust-ballfreunde der Umgebung. Das eigene TVH-Team, Zweiter der Württembergischen Meisterschaft und als Ausrichter direkt qualifiziert, erhofft sich nach spannenden Spielen ein Platz im Mittelfeld. Wobei es ein großer Erfolg wäre unter den ersten Sechs zu landen. Nach dem tollen 7. Platz im vergangenen Jahr bei der Feldmeisterschaft in Offenburg, würde auch der gerne genommen. Die Vorrundenspiele der beiden Gruppen beginnen am Samstag, 25. März um 9:00 Uhr, deren Ende so ca. 20:00 Uhr. Die offizielle Begrüßung aller Mannschaften findet um 11:30 Uhr statt. Die Platzierungs- und Endrunde startet dann, nach der Uhrumstellung auf Sommerzeit, am Sonntagmorgen ebenfalls um 9:00 Uhr. Nach dem Finale und der Siegerehrung wird die Meisterschaft so gegen 16:30 Uhr ihren Abschluss finden.

 

Verantwortlichkeiten der Deutschen Meisterschaft in Knittlingen

  • Ausrichter: Turnverein Hohenklingen 1912 e.V.
  • Veranstalter: Deutsche Faustball Liga DFBL
  • Schirmherr: Bürgermeister Alexander Kozel
  • Gesamtleitung der Meisterschaft: Fachgebietsleiter Faustball des Schwäbischen Turnerbundes, Karl Katz aus Grafenau

 

Hier die für die Deutsche Meisterschaft in Knittlingen qualifizierten Mannschaften.

Aus der Regionalmeisterschaft Nord

  • 1. MTV Hammah
  • 2. SV Düdenbüttel
  • 3. MTV Vorsfelde

Aus der Regionalmeisterschaft Mitte

  • 1. Bayer 04 Leverkusen
  • 2. TV Dieburg
  • 3. Braschosser TV

Aus der Regionalmeisterschaft Süd

  • 1. VfB Stuttgart
  • 2. TSG Tiefenthal
  • 3. MTV Rosenheim

Sowie Ausrichter

  • TV Hohenklingen
mehr lesen 0 Kommentare

Mi

15

Feb

2023

Abteilung Faustball: Deutsche Meisterschaft der Männer 35 am 25./26. März 2023 in Knittlingen

Vorbereitungen beim TVH laufen auf Hochtouren

Nachdem die Übertragung der Meisterschaft relativ spät erfolgte, laufen die Vorbereitungen mittlerweile auf Hochtouren. Die Freunde von hochklassigem Faustball werden im März dieses Jahres im Ländle regelrecht verwöhnt. In Ötisheim die Frauen DM am 4./5. März, in Gärtringen die DM der Männer am 11./12. März und dann in Knittlingen die Jungsenioren M35 am 25./26. März. Dazu dann noch, der Leckerbissen schlecht hin, vom 22. Bis 29. Juli die Weltmeisterschaft der Männer in Mannheim.

 

 

 

DM M35:

  • Ausrichter: Turnverein Hohenklingen 1912 e.V.
  • Veranstalter: Deutsche Faustball Liga DFBL
  • Schirmherr: Bürgermeister Alexander Kozel

Aktueller, noch nicht bestätigter, Stand der für die Deutsche Meisterschaft in Knittlingen qualifizierten Mannschaften.

Aus der Regionalmeisterschaft Nord

  1. MTV Hammah
  2. SV Düdenbüttel
  3. MTV Vorsfelde

Regionalmeisterschaft Mitte

  1. Bayer 04 Leverkusen
  2. TV Dieburg
  3. Braschosser TV

Regionalmeisterschaft Süd

  1. VfB Stuttgart
  2. TSG Tiefenthal
  3. MTV Rosenheim

Sowie Ausrichter

  • TV Hohenklingen
mehr lesen 0 Kommentare

Mi

15

Feb

2023

Abteilung Faustball: U10 Landesliga- und Bezirksmeisterschaft

Toller Erfolg für die jungen U10-Spieler:innen

Landesligameisterschaft: 

Nicht so recht freuen über die Silbermedaille konnte sich die junge TVH-Truppe erstmal nicht. Doch insgesamt ein toller Erfolg. Dass man ausgerechnet im Finale nicht so recht ins Spiel fand, lag aber auch an einem stark aufspielenden Gegner. Vielleicht auch daran, dass die Partie in der Zwischenrunde, gegen das Team von der Ostalb, gewonnen wurde. Nach einem klaren Erfolg über die eigene Zweite und einem spannenden Match gegen Grafenau, hatten die Jungs um Trainerin Sandra Harsch mit einem überzeugenden Halbfinalsieg über den Gastgeber verdient das Finale erreicht. Die Mädchen der zweiten Mannschaft spielten etwas unter ihren Möglichkeiten. Sie durften sich dann aber im Spiel um Platz fünf, zusammen mit ihren Betreuerinnen Sarah Krauß und Miriam Deckenbach, über den Erfolg gegen ...

mehr lesen 0 Kommentare

Do

09

Feb

2023

Abteilung Faustball: 2. Bundesliga-Süd Männer

Zum Saisonabschluss Sieg und Niederlage für Hohenklingen

Mit einer Punkteteilung verabschiedet sich der TVH nach sieben Jahren (1. und 2. BL) vom Bundesligageschehen in der Halle. Im zweiten Spiel des Tages, gegen den TV Trichtingen, gelang den Mannen um Spielführer Zwintzscher ein Start nach Maß. In überlegener Manier holten sie sich recht sicher den ersten Satz mit 11:7. Mit viel Nervosität auf beiden Seiten, aber trotzdem recht spannend, verliefen dann die Durchgänge zwei und drei. Im Spiel der beiden direkten Absteiger hatte Hohenklingen jeweils am Ende in der Verlängerung den längeren Atem 13:11 und 12:10. Nach verlorenem Eingangssatz (7:11) gegen Gastgeber und Vizemeister TV Neugablonz, kämpfte sich der TVH im zweiten Abschnitt nochmals eindrucksvoll (11:8) zum Satzausgleich zurück. Hohenklingen musste dann aber in den beiden Folgesätzen (5:11 u.5:11) die Überlegenheit der Bayern anerkennen.

Hohenklingen spielte mit:

Florian Zwintzscher, Moritz Höckele, Adrian de Lacasse, Jona Nöding und Yannick Göhricke.

Ergebnisse:

TV Neugablonz : TV Trichtingen      3:1  (14:12 7:11 11:3 11:6)

TV Trichtingen : TV Hohenklingen  0:3  (7:11 11:13 10:12)

TV Neugablonz : TV Hohenklingen 3:1  (11:7 8:11 11:5 11:5)

mehr lesen 0 Kommentare

Do

09

Feb

2023

Abteilung Faustball: U12 Landesligameisterschaft

Eine Gute Figur gemacht

Einen spielerisch guten Gesamteindruck hinterließ die Mixed-Mannschaft des TVH bei den Spielen in Vaihingen/Enz. Schon verbessert gegen die starken Gastgeber und nahe an einem Erfolg gegen Gärtringen, reichte es am Ende im Platzierungsspiel zu einem glücklichen Ausgang über den Nachbarn aus Kleinvillars. Das Großaufgebot des TVH: Melody und Fiona Rieger, Nils Deckenbach, Leni Rauch, Leonie u. Mona Krauß, Lennard Himmelsbach, Anna Lena Basilone und Lia Haller mit ihrem Trainer Timo Haller

Ergebnisse:

TV Hohenklingen : TV Vaihingen/Enz    12:26

TV Hohenklingen : TSV Gärtringen 2     14:18

Spiel um Platz 5

TV Hohenklingen : TSV Kleinvillars 1     23:22

Abschluss Landesliga Meisterschaft

Tabelle:

1. TV Unterhaugstett 2

2. TSV Gärtringen 1

3. TV Vaihingen/Enz

4. TSV Gärtringen 2

5. TV Hohenklingen

6. TSV Kleinvillars 1

mehr lesen 0 Kommentare