Aktuelles - Neuigkeiten - Veranstalltungen
Di
21
Jan
2025
Abteilung Faustball: U10 Zwischenrunde
Die Jüngsten zeigten guten Faustball
Sehr guten Faustball zeigte am Sonntagfrüh die U10 in Gärtringen, welcher bei der Zwischenrunde der große Wurf gelungen ist und sich auf die württembergische Meisterschaft qualifizieren konnte.
Relativ entspannt waren die ersten beiden Spiele zum Auftakt. Die erste Partie war gegen den TSV Kleinvillars (21:8) gefolgt von der Spvgg Weil der Stadt (26:9). Im darauffolgenden Spiel standen sie der ersten Mannschaft vom TV Unterhaugstett gegenüber die, nach hart umkämpfen 16 Minuten knapp mit 16:14, bezwungen werden konnten. Zu dem Zeitpunkt waren sie ihrem heimlich gesteckten Ziel ziemlich nahe und die Qualifikation war greifbar. Sicher sollte es werden, wenn die Kids das Spiel gegen die gastgebende Mannschaft TSV Gärtringen gewinnen. Nochmals komplett fokussiert und angespannt bis in die Fingerspitzen starteten sie durch und durften am Ende auch hier mit einem Sieg (20:14) vom Platz. Mit der Qualifikation in der Tasche ging es, im letzten Spiel des Tages, um den Gruppensieg der Zwischenrunde. Auch in diesem Spiel waren unsere Kids, nach dem Unterhaugstett 2 eine Eigenfehlerserie hingelegt hatte, vorne – danach war die Eigenfehlerserie auf der TVH-Seite, so ging der Spielstand, mit zum Teil sehr langen Spielzügen, bis zum Ende sehr eng hin und her und am Ende hatte Unterhaugstett 2 mit 12:11 die Nase vorn.
Die württembergische Meisterschaft findet voraussichtlich am 02.02. statt, Spielort ist noch unbekannt.
Es spielten TVH 1: Jana Haas, Alexander Feix, Jannis und Finja Harsch
Di
21
Jan
2025
Abteilung Faustball: U12 und U14 Mädels
Unsere jung Damen der U12 und U14 am vergangenen Spieltag
U12 (2. Mannschaft):
Die Mädels traten am Samstag zur Vorrunde der Bezirksmeisterschaft in Vaihingen/Enz an. Nach einem guten Start gewannen sie das erste Spiel gegen TSV Kleinvillars. Nicht ganz so gut lief es im zweiten Spiel gegen die Jungs vom TuS Freiberg. Auch wenn sie gut mithalten konnten haben zu viele Fehler am Ende zu einer knappen Niederlage geführt. Im dritten Spiel gelang gegen Ötisheim ein perfekter Start im ersten Satz, mit 11:1 wurde dieser klar gewonnen. Im zweiten Satz drehte sich dann die Partie, gute Angaben des Gegners und ein nicht ganz optimaler Verlauf führte leider zum Satzverlust. Im letzten Spiel gegen Vaihingen/Enz war im ersten Satz leider nichts zu holen, erst im zweiten Satz konnten die Mädels besser mithalten, mussten sich aber auch hier am Ende leider geschlagen geben.
Nach Abschluss der Vorrunde belegt das Mädelsteam einen guten dritten Rang, diesen gilt es bei der Rückrunde nun zu verteidigen. Diese findet am 15. März in Knittlingen ...
Di
21
Jan
2025
Abteilung Faustball: Verbandsliga M60
M60 wird Württembergischer Meister!
Der TVH hat mal wieder einen Württembergischen Meister, aber nicht wie schon vielmals in der Vergangenheit im Nachwuchsbereich, nein, diesmal und überhaupt erstmals am Ende der Karriereleiter bei den Senioren. Die Männer 60 bekamen am Samstag nach dem Abschlussspieltag in Denkendorf den Meisterwimpel der Verbandsliga, der höchsten Klasse im Ländle, überreicht.
Damit hat man sich auch für die Süddeutsche Meisterschaft die am 2. Februar im pfälzischen Eisenberg (Ausrichter TSG Tiefenthal) stattfindet, qualifiziert. Dabei muss das Team mindestens noch eine Schippe drauflegen um dort auch nur den Hauch einer Chance zu haben, den die Vorstellung am vergangenen Samstag war nicht gerade meisterlich. Zwar war nach dem Sieg im ersten Spiel über Gechingen die Meisterschaft im Sack aber ...
Mi
15
Jan
2025
Abteilung Faustball: Bericht Vorrunde M35
Ungeschlagen durch die Vorrunde
Die Vorrunde der zweigeteilten Verbandsliga-Saison lief am vergangenen Samstag sehr erfolgreich für die Herren der jüngsten Seniorenklasse (Ü35) ab.
Im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ blieb der TV Hohenklingen über den gesamten Tag unge-schlagen. Hierbei ist insbesondere der gewonnene Punkt gegen den Staffelfavoriten VfB Stuttgart hervorzuheben, welcher sonst alle weiteren Partien für sich entschied.
Denn mit dieser Begegnung startete der TVH furios. In einem umkämpften und teilweise spektakulären ersten Satz behielten die Hausherren die Nerven und sicherten sich pünktlich zum Satzende den benötigten Zwei-Punkte-Vorsprung. Zum zweiten Satz wechselte der VfB ein wenig durch und bei Hohenklingen ging in einigen Aktionen ein wenig die Konsequenz abhanden, so dass nun zumeist die mitunter langen Ballwechsel ein positives Ende für die Gäste fanden.
Diese Konsequenz zeigten die Herren des TVH aber sofort wieder in der zweiten Begegnung gegen Grafenau. In beiden Sätzen setzten sich die Gastgeber zeitig im Satz ab ...
Mi
15
Jan
2025
Abteilung Faustball: Süddeutsche Meisterschaft Hallenfaustball M35
Nächstes Faustballevent in der Fauststadt
Süddeutsche Meisterschaft der Männer 35 in der Sporthalle in Knittlingen am 15./16. Februar
Mit dabei Ausrichter und Teilnehmer das Team des TV Hohenklingen, daneben noch Hochkaräter aus Bayern, Baden der Pfalz und natürlich aus Württemberg. Tolle Spiele, die zahlreiche Fans verdient haben. Sehr interessant zumal die Deutsche Meisterschaft im März dieses Jahres in Ötisheim stattfindet.
Di
14
Jan
2025
Abteilung Faustball: Zwischenrunde bei der U12 männlich
U12 kämpfte um die Qualifikation zur Württembergischen
Zum neuen Jahr war gleich richtig was los. So durfte auch die männliche U12 am vergangenen Samstag 11.01. nach Unterhaugstett und um die Qualifikation zur Württembergischen Meisterschaft spielen. Im ersten Spiel trafen sie auf den TV Vaihingen/Enz. Ein wahrlich kräftezehrendes und an Spannung kaum zu übertreffendes Spiel. Nach langen 30 Minuten, beim dem um jeden einzelnen Ball gefightet wurde mussten sie sich knapp mit 09:11 und 13:15 geschlagen geben. Es warteten danach noch gesamt 14 Spiele, so dass auch schnell klar war, dass es ein langer Tag werden wird. Im vierten Durchgang hieß der Gegner SV Amstetten 1, neu motiviert ging es ans Werk. In einem wunderbaren Zusammenspiel gelang den Jungs ein relativ zügiges 11:6 und 11:7. Nach weiteren 3 Spiele sollte der nächste Gegner der TSV Malmsheim sein. Von einem ...
Di
14
Jan
2025
Abteilung Faustball: M45 Spieltag mit mehr Erwartung
M45 verpassen Tabellenführung deutlich
Am Sonntag, den 12.01.2025 trafen sich die Männer der M45, um großes zu vollbringen und vielleicht die Tabellenführung zu erobern.
Es ging früh morgens nach Pfullingen zum letzten Spieltag, leider gab es dieses Jahr nur eine einfache Runde, da es immer schwieriger wird die wenigen Hallenangebote mit den Terminen aller Beteiligten zu koordinieren.
Im ersten Spiel ging es gegen den TV Vaihingen Enz, der die letzten Jahre die Runde als Meister beendete. Und so kam es dann auch das wir überhaupt nicht ins Spiel kamen und der erste Satz von vielen Eigenfehlern geprägt war und somit der erste Satz sehr deutlich mit 11:3 verloren ging. Im zweiten Satz tauschten die Schläger die Positionen, um hoffentlich eine Änderung herbeizuführen, doch am Anfang sah es wieder nicht danach aus und man lag schnell mit 4:1 hinten. Doch dann kamen wir endlich besser ins Spiel und liesen die vielen Eigenfehler weg und holten Ball für Ball auf bis zum 9:9, nun ging das Nervenspiel weiter bis wir schließlich mit vielen großartigen Aktionen den Satz mit 13:11 für uns entscheiden konnten. Mit dieser Motivation nach der starken Aufholjagt wollten wir auch den dritten Satz für uns entscheiden, doch gleich von Beginn an wieder das gleiche Muster, zu viele Eigenfehler die den Gegner mit 6:1 in Führung brachten zum Seitenwechsel. Die Moral schien gebrochen beim Stand von 9:3, doch Plötzlich lief es wieder und wir machten einen Punkt nach dem anderen gut und holten zum 9:9 auf und hatten sogar die Chance in Führung zu gehen. Leider hatte diesmal Vaihingen das bessere Ende, denn durch einen Eigenfehler und einen platzierten Schlag des Gegners mussten wir uns mit 12:10 geschlagen geben.
Im zweiten Spiel des Tages musste man gegen den TV Ochsenbach antreten. Hier lief es leider noch schlechter, beide Schlagmänner kamen überhaupt nicht ins Spiel und so kam es das beide Sätze deutlich mit 11:4 und 11:5 an den TV Ochsenbach gingen. Somit war am Ende des Spieltages klar, dass es nur ein Wunschtraum war, dieses Jahr den Meistertitel zu erringen. Aber nichtsdestotrotz kommen wir wieder und werden in der Feldrunde erneut unser Glück versuchen.
Es spielten: Timo Haller als neuer Mitstreiter (Willkommen im Team), Alexander Schäfer, Guido Höckele, Michael Frank, Guido Schaub und Michael Feix
Mi
08
Jan
2025
Abteilung Faustball: Auftakt 2025
Faustballpunktspielauftakt am kommenden Wochenende
Am kommenden Samstag findet in der Sporthalle in Knittlingen ein großer Spieltag der Männer 35 Verbandsliga statt. Von namhaften Mannschaften darf man dabei hervorragenden Faustballsport erwarten.
Neben den Teams vom VfB Stuttgart, TSV Grafenau und TV Unterhaugstett sind aus der Region der TSV Ötisheim, TSV Kleinvillars sowie der Gastgeber TV Hohenklingen am Start.
Am Sonntag bestreitet die Männermannschaft ihren ersten und einzigen Heimspieltag in Knittlingen. Wobei der erneute Abstieg noch zu verhindern wäre, kommt erschweren hinzu, dass mit Moritz Höckele, der bis dahin beständigste Spieler, mit einem beim letzten Spieltag erlittenen Oberarmbruch, für den Rest der Saison ausfällt. Das Team wird, trotz hinzukommender dünnen Spielerdecke, alles geben, um noch den einen oder anderen Punkt zu ergattern und hofft dabei auf gute Unterstützung von außen.
So
05
Jan
2025
TVH: Die Wette glüht 2025
Am Freitag 17.01.2025 lässt der TVH die Wette glühen
Freitag, 17.01.2025 ab 17.00 Uhr
"Die Wette glüht"
Verschiedene Glüh-Getränke, Grill-Wurst, Heiße Wurst und Zwiebelkuchen warten auch Euch!
Fr
03
Jan
2025
Abteilung Eltern-Kind-Turnen: Weihnachtsturnen 2024
Weihnachtliches Turnen bei den Kleinen
Am 11.12.24 war das letzte Turnen vor den Weihnachtsferien.
Vor der Türe lag ein geheimnisvoller Brief vom Weihnachtswichtel Ole. Leider konnte er dieses Jahr nicht persönlich kommen, da er mit seinem Schlitten im verschneiten Winterwald feststeckte.
Sa
21
Dez
2024
Abteilung Nordic-Walking: Jahresabschluss 2024
Zum Abschlusswalken mit anschließendem gemütlichem Beisammensein trafen wir uns in diesem Jahr am Samstag, 21. Dezember 2024, an der Weissachtalhalle.Verstärkung bekamen wir diesmal sowohl durch unseren Vorstand Lothar als auch durch Theo mit seinem ferngesteuerten Geländewagen. Bei trockenem und kühlem Wetter konnten wir gemeinsam eine schöne Runde über den Wengert laufen, bevor wir dann zum wiederholten Mal bei Birgit und Klaus Müller in der Scheune einkehren durften. Noch einmal vielen Dank für die Location und an alle, die organisatorisch und durch Vorbereitung des Buffets zum Gelingen beigetragen haben! Bei Punsch, Glühwein und verschiedenen Leckereien konnten wir dann gemütlich die Zeit genießen und ein wenig zurück, aber auch nach vorne blicken.
Text: SiGr
Mi
18
Dez
2024
Abteilung Faustball: U10 hatte Heimspieltag
Die jüngsten spielten zu Hause auf
Erfolgreicher Rückrundenspieltag am vergangenen Samstag, der U10 in Knittlingen. Auch dieses Mal war es für die erste Mannschaft unspektakulär, die Eigenfehlerquote im Vergleich zum letzten Spieltag konnte etwas minimiert werden. Die zweite Mannschaft mit unseren jüngsten Spieler, durften sich erneut über einen Sieg freuen aber auch zwei der Niederlagen waren hart umkämpft und sehr spannend.
Es spielten
TVH 1: Jana Haas, Alexander Feix und Jannis Harsch
TVH 2: Carolin Schelonka; Luisa Basilone, Emilia Dürr und Finja Harsch
Mi
18
Dez
2024
Abteilung Faustball: Vierter Spieltag des TV Hohenklingen in der Verbandsliga
Wichtiger Achtungserfolg mit einem sehr hohen Preis bezahlt
Am vergangenen Wochenende trat der TV Hohenklingen auswärts beim TV Waldrennach an und erlebte einen intensiven Spieltag voller Höhen und Herausforderungen. Trotz starker Gegner bewies die Mannschaft Kampfgeist und sicherte sich einen wichtigen Achtungserfolg.
Im ersten Spiel des Tages traf der TVH auf die Gastgeber vom TV Waldrennach. Nach einem schwierigen Start und zwei verlorenen Sätzen stellte die Mannschaft taktisch in der Offensive um. Diese Anpassung zeigte Wirkung: Mit präziseren Angriffen und besserem Zusammenspiel gelang es, den dritten Satz verdient zu gewinnen. Trotz des anschließenden Satzverlusts und der 1:3-Niederlage war der Satzgewinn ein wichtiger Beleg für die Anpassungsfähigkeit und den Willen des Teams, sich nicht kampflos geschlagen zu geben.
In der zweiten Begegnung gegen den Tabellenführer TSV Dennach zeigte der TV Hohenklingen von Beginn an eine beeindruckende taktische Raffinesse. Immer wieder gelang es, den gegnerischen Angreifer in die Abwehrarbeit zu verwickeln und so dessen Offensivkraft zu schwächen. Dieses taktische Mittel führte zu einem offenen Schlagabtausch und einem spannenden Spielverlauf, in dem die Mannschaft aus Hogges dem Spitzenreiter alles abverlangte. Am Ende erkämpfte sich der TVH ein verdientes 2:2-Unentschieden.
Ein Wermutstropfen des Spieltags war die Verletzung von Moritz Höckele. Das Team wünscht Mo an dieser Stelle die bestmögliche und schnelle Genesung – dein Einsatz und Kampfgeist sind unersetzlich, und wir freuen uns darauf, dich bald wieder auf dem Feld zu sehen!
Zum Einsatz kamen Yannic Göhricke, Moritz Höckele, Jona Nöding, Florian Schwarzkopf, Galdric Knaebe und Max Stelzenmüller, die mit großer Leidenschaft und Teamgeist auftraten. Besonders hervorzuheben war der kämpferische Einsatz der gesamten Mannschaft, die sich gegen den Tabellenführer nicht versteckte und wichtige Akzente setzte.
Das Ergebnis ist nicht nur ein kleiner Erfolg, sondern auch ein wichtiger Motivationsschub für die kommenden Herausforderungen. Nun gilt es, die positiven Erkenntnisse aus diesem Spieltag mitzunehmen und weiter an der Konstanz zu arbeiten, um in den nächsten Begegnungen weitere Punkte zu sammeln.
Di
17
Dez
2024
TVH-Ausschuss: Jahreswanderung mit Einkehr
Liebe TVH-Ausschussmitglieder,
am Freitag, 31. Januar 2025, steigt wieder unsere jährliche Wanderung mit Partnerinnen und Partnern. Wie dieses Jahr geht es wieder nach Knittlingen ins Clubhaus 1920, wo ihr herzlich zum Essen und Trinken eingeladen seid. Abmarsch um 18.00 Uhr ab Weissachtalhalle. Wer will, kann natürlich auch mit dem Auto oder einem sonstigen Fahrzeug in Knittlingen dazu kommen.
Ich würde mich freuen, wenn viele von uns dabei sein könnten.
Bitte meldet Euch per Mail oder auf anderen Kanälen bei mir an (Mail bevorzugt) - und bitte nicht vergessen mitzuteilen, falls Eure Partnerin oder Euer Partner dabei ist!
Herzliche Grüße
Lothar
Di
17
Dez
2024
Abteilung Frauenfitness/Fit und Gesund: Jahresabschluss 2024:
Abschlussfeier mit Wandern und Essen und ganz viel Spaß
Am Montag, den 16. Dezember 2024 trafen sich 30 Mitglieder der beiden Gruppen zu ihrer traditionellen Jahresabschlussfeier.
Ausgerüstet mit Taschenlampen und guter Laune, wanderten wir durch das nächtliche Weissachtal. Nach der anregenden Wanderung kehrte die Gruppe im Clubhaus 1920 in Knittlingen ein. Dort erwartete die Teilnehmer/innen ein leckeres Essen und ein aufmerksamer Service.
Die entspannte Atmosphäre lud zu angeregten Gesprächen ein und bot Gelegenheit, das Jahr Revue passieren zu lassen. Die Übungsleiterinnnen Tanja und Carola freuten sich sehr, über die netten und großzügigen Geschenke.
Allen Kursteilnehmer/innen und Sportlerinnen sei für die gute Stimmung und die zahlreichen Gespräche gedankt. Die Abteilungen freuen sich schon auf viele weitere gemeinsame Aktivitäten im nächsten Jahr.
Tanja und Carola wünschen allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025.
Fr
13
Dez
2024
TVH-Theatergruppe: "„Die Superbullen von Knittlingen“
Das ideale Weihnachtsgeschenk für Sie und Ihre Familie!
Es ist wieder soweit –Theaterabende beim TVH!
Die Theatergruppe präsentiert das Stück „Die Superbullen von Knittlingen“ am:
- Freitag, 14.02.2025 und
- Samstag, 15.02.2025
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20:00 Uhr in der Weissachtalhalle in Freudenstein.
Saalöffnung ist um 19:00 Uhr. Der Turnverein bietet auch wie gewohnt eine gute Bewirtung an.
Karten (nummerierte Plätze) gibt es zum Preis von 12,-€ im Vorverkauf bei Birgit Müller, Tel. 07043 7011.
Das ideale Weihnachtsgeschenk für Sie und Ihre Familie!
Mi
11
Dez
2024
Abteilung Faustball: Männer Verbandsliga
Leider wieder ohne Punkte nach Hause gekommen
Am vergangenen Wochenende ist die Herrenmannschaft des TV Hohenklingen mit hängenden Schultern aus Stammheim zurückgekehrt. Nach zwei schnellen und bitteren Niederlagen gegen VfB Friedrichshafen und TG Biberach befindet sich der TVH nach drei Spieltagen abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz.
Bereits die Vorzeichen auf den Spieltag ließen nicht-erfolgreiche Resultate vermuten. Der TVH ist ohne Spielführer und Angreifer Yannic Göhricke nach Stammheim gereist. Der qualitative Verlust im Angriff ist leider über die gesamte Distanz beider Spiele erkennbar gewesen.
Zwar ist das Team in der ersten Begegnung gegen Friedrichshafen, welche am ersten Spieltag noch mit 3:0 geschlagen werden konnten, gut gestartet, hat aber zügig den Faden verloren und hat abermals insbesondere von der Angabe nicht ausreichend Druck erzeugen können. Somit hat Friedrichshafen in vielen Ballwechseln leichtes Spiel gehabt. Nach einer am Ende auch für die eigenen Maßstäbe katastrophalen Leistung stand eine 0:3-Niederlage zu Buche.
In der zweiten Begegnung gegen Biberach ist man auf den erwarteten stärkeren Gegner getroffen. Trotz einer nun deutlich beherzteren Leistung, haben in den entscheidenden Momenten unglückliche Situationen sowie Eigenfehler den Ausschlag gegeben. Somit ist auch diese Partie verdient an die Gegner gegangen.
So bitter es für die Herren ist, kann sich derzeit das Team lediglich auf seinen Teamgeist berufen.
Für den TVH spielten Moritz Höckele, Galdric Knaebe, Jona Nöding (Spielführer), Florian Schwarzkopf und Max Stelzenmüller.
Di
10
Dez
2024
Abteilung Faustball: U12 männlich und weiblich
Überraschung blieb aus
Am vergangen Samstag 07.12. blieb die Nikolausüberraschung leider aus, die Mädels verpassten knapp den Einzug zur Zwischenrunde. Trotzdem dürfen sie mit ihrer gezeigten Leistung in der Vorrunde stolz auf sich sein. Die Jungs gingen an diesem letzten Vorrundenspieltag ohne Alexander Feix in den Kampf, was sie dennoch hervorragend und nur mit einem Punktverlust meistern konnten.
Für die weiblichen U12 geht es nun im Januar mit der Bezirksmeisterschaft weiter, die männliche U12 wird die Zwischenrunde um die Qualifikation der württembergischen Meisterschaft spielen dürfen.
Es spielten TVH 1: Jannis Haller, Simon Ghanim, Elias Lohmiller und Jannis Harsch
TVH 2: Lia Haller, Jana Haas, Jasmin Goebeler, Zoe Egler, Lilli Deckenbach und Mona Krauß
Mi
04
Dez
2024
Abteilung Faustball: Faustballer am Tabellenende
Kehrtwende muss her
Auch das (Faustball)Jahr neigt sich dem Ende zu und der TVH steht stark gefährdet am Ende der Tabelle. Mit dem Rücken zur Wand geht es am Sonntag, gegen den um einen Platz besserpostierten VfB Friedrichshafen. Gegen die Mannen vom schwäbischen Meer muss auf jeden Fall ein Sieg her, um die Abstiegsfrage offenzuhalten. Ungleich schwerer wird die zweite Begegnung gegen den Tabellenzweiten aus Biberach. Ganz zu schweigen vom letzten Spieltag des Jahres, wenn es die Woche darauf gegen den Tabellenführer und Dritten Dennach und Waldrennach 2 geht.
Aber wie sagt man: Solange die Glocken läuten, ist die Kirche nicht aus.
Mi
27
Nov
2024
Abteilung Faustball: Wie geht es weiter?
Appell an die Unterstützer des Faustballs und des TVHs
Am kommenden Wochenende spielt lediglich am Sonntag, 1. Dezember die U14 männlich in Knittlingen (Ausrichter Kleinvillars) die Spiele beginnen bereits um 9:00 Uhr!!
Trotzdem wäre es schön wenn sich einige dazu aufraffen könnten und die Mannschaft von außen unterstützen würden. Überhaupt würden sich die TVH-Teams, hier besonders die erste Männermannschaft, über mehr Zuspruch der Fangemeinde freuen. Klar spielt man nicht mehr erste oder zweite Liga, aber die Jungs hätten es schon verdient.
Am darauffolgenden Wochenende spielen.
Samstag, 7. Dezember
- U12 beide Mannschaften in Knittlingen (Ausrichter TVH) Beginn 10.00 Uhr
Sonntag, 8. Dezember
- U 14 weiblich in Knittlingen (Ausrichter TVH) Beginn 10.00 Uhr
- Verbandsliga Männer in Stammheim Beginn 14.00 Uhr
Vorschau
Verbandsliga Männer
15.12. 2024 in Neuenbürg Beginn 14.00 Uhr
12.01. 2025 in Knittlingen Beginn 10.00 Uhr
26.01. 2025 in Illertissen Beginn 10.00 Uhr
Di
19
Nov
2024
Abteilung Faustball: Männer 45 in Denkendorf
Die M45-Senioren kehren sehr zufrieden vom Spieltag zurück
Am 17. November 2024 reiste der TV Hohenklingen mit einem stark dezimierten Kader von nur fünf Spielern zum Faustballspieltag der Männer 45 nach Denkendorf. Trotz der personellen Engpässe zeigte das Team eine beeindruckende Leistung und kämpfte bis zum Schluss.
Spiel 1: TV Hohenklingen gegen Schwieberdingen
Im ersten Satz gegen Schwieberdingen brauchte der TV Hohenklingen etwas Zeit, um ins Spiel zu finden. Schwieberdingen nutzte diese Anfangsschwäche und ging schnell mit 7:3 in Führung. Doch der TV Hohenklingen gab nicht auf und kämpfte sich bis auf 10:8 heran. Trotz dieser Aufholjagd mussten sie sich schließlich mit 11:8 geschlagen geben.
Der zweite Satz war ein spannendes Hin und Her. Beide Teams schenkten sich nichts, und Schwieberdingen hatte Mühe, sich gegen die entschlossenen Hohenklinger durchzusetzen. Der TV Hohenklingen konnte sogar zweimal in Führung gehen, doch am Ende fehlte das Quäntchen Glück, und sie verloren auch den zweiten Satz knapp mit 11:9.
Spiel 2: TV Hohenklingen gegen Pfullingen
Im zweiten Spiel des Tages traf der TV Hohenklingen auf den Dauerrivalen Pfullingen, gegen den sie bisher noch keinen Sieg erringen konnten. Im ersten Satz ging die Taktik, den gegnerischen Schläger gezielt anzuspielen, voll auf. Nach einem 3:1-Rückstand drehte Hohenklingen den Satz und ging mit 7:5 in Führung. Pfullingen hatte Probleme mit ...
Di
19
Nov
2024
Abteilung Faustball: Verbandsliga M60 starten durch
Weiterhin ungeschlagen geht der TVH ins neue Jahr 2025
In Hin und Rückspiel hatten die Hohenklinger keine Probleme mit den Stuttgarter Vorstädter, in der ersten Begegnung nach etwas Vorgeplänkel zum Ende der Sätze doch recht sicher. Klare Überlegenheit dann in der zweiten Partie. Dazwischen war die Auseinandersetzung mit den Gastgebern vom TSV Bietigheim, schon im Hinspiel vor einer Woche ein ausgeglichenes spannendes Match. Doch diesmal erwischte der TVH einen fulminanten Start und fegte die Bietigheimer regelrecht aus der Halle. Der zweite Satz, Bietigheim hatte umgestellt, dann vollkommen ausgeglichen. Wobei jetzt auch Hohenklingen mit vermeidbaren Eigenfehler dazu beitrug, auch dass nach dem Stand von 9:9 der eine Punkt an die Mannen vom Viadukt ging. Die Partien gegen den VfB Stuttgart, der nicht antreten konnte, gingen kampflos an die jeweiligen Gegner.
Es waren im Einsatz: Gerd Goll, Alexander Schäfer, Guido Schaub, Bernd Wenzdorfer, Michael Frank und Theo Krauß
...
Di
19
Nov
2024
Abteilung Faustball: U10 hatte ebenfalls Heimspieltag
Die Jüngsten starteten auch in die Hallenrunde
Auch die Kleinsten durften am Sonntag in heimischer Haller durchstarten. Die erste Mannschaft ging ziemlich entspannt durch den Spieltag. Nur die Eigenfehlerquote war hoch, die aber mit der Umstellung von Samstag auf Sonntag, großes Feld auf kleines Feld, zu tun hatte. Die zweite Mannschaft, und hier sind tatsächlich unsere Jüngsten und Kleinsten am Start, durften sich auch über einen Sieg freuen aber auch die Leistung sonst drum rum war richtig gut. Auch hier kommen immer mehr Spielzüge zustande, eine gute Basis zum Weiterarbeiten.
Es spielten für
- TVH 1: Jana Haas, Alexander Feix und Jannis Harsch
- TVH 2: Carolin Schelonka; Luisa Basilone, Emilia Dürr und Finja Harsch
...
Di
19
Nov
2024
Abteilung Faustball: Jugend U12 männlich und weilblich
Perfekter Saisonauftakt vor heimischer Kulisse
Ein perfekten Saisonauftakt legten unsere beiden U12 Mannschaften am Samstag in der heimischen Halle hin. Unsere Kids hatten bei allen Spielen dies Nase vorn. Die Jungs haben die meisten Sätze und Spiele relativ sicher gewonnen. Die Mädels mussten sich nur gegen die eigene Mannschaft geschlagen geben. Bei den restlichen Spielen zeigten sie teilweise einen absoluten Siegeswillen, so dass am Ende alle anderen Spiele gewonnen werden konnten.
Es spielten für
- TVH 1: Jannis Haller, Simon Ghanim, Elias Lohmiller, Alexander Feix und Jannis Harsch
- TVH 2: Carolin Schelonka, Lia Haller, Jana Haas, Jasmin Goebeler, Zoe Egler, Lilli Deckenbach und Mona Krauß
...
Mi
13
Nov
2024
Abteilung Faustball: Männer Verbandsliga
Erster Spieltag und erster Sieg für den Klassenerhalt
Dieses Wochenende begann ebenso die Hallenrunde für das Herrenteam des TV Hohenklingen in Biberach.
In der ersten Begegnung traf der TVH auf einen der beiden Aufsteiger in die Verbandsliga, weshalb direkt die Devise ausgegeben war, die ersten Punkte für den Klassenerhalt und somit gegen den anhaltenden Abwärtstrend der vergangenen Saisons einzusacken. Und dieses Unterfangen sollte gegen den VfB Friedrichshafen von Erfolg gekrönt sein. In allen drei Sätzen übernahm von Beginn an der TVH die Führung und konnte diese jeweils souverän bis zum Satzende verteidigen. Lediglich der zweite Satz gestaltete sich etwas enger – und am Ende des dritten Satzes brauchte es ein paar Anläufe um nach 10:4-Führung den Sieg final einzufahren. Dabei bestach der TVH durch eine stabile Defensive und eine deutlich geringere Anzahl an Eigenfehlern gegenüber dem Kontrahenten vom Bodensee.
Diese Leistung sollte aber nicht für die zweite Partie gegen den Gastgeber TG Biberach konserviert werden können. Von Beginn an ging die Taktik, den Angriff des Mitabsteigers aus dem Spiel zu nehmen und somit die Ballwechsel bestimmen zu können, nicht auf. Hierbei fiel auf, dass insbesondere aus der Angabe die Offensive zu unpräzise und zu wenig druckvoll agierte. Somit hatte der Gegner leichtes Spiel und diktierte in allen Phasen der Begegnung das Geschehen auf dem Feld. Einerseits war dies eine schmerzliche Niederlage, gab dem Team aber auch wichtige Anhaltspunkte zur Verbesserung ihres Spiels, welche neben den wichtigen ersten zwei Punkten mit in die Heimat genommen wurden.
Für den TVH spielten: Yannic Göhricke (Spielführer), Moritz Höckele, Jona Nöding, Florian Schwarzkopf und Max Stelzenmüller.
Di
12
Nov
2024
Abteilung Faustball: U14 männlich
Eifriger Start der U14 männlich
Auch die U14 startete am Sonntag in ihre Hallenrunde. Gut eingestellt von ihren Trainern, die sich am frühen Morgen telefonisch von ihrem eigenen Spieltag aus Biberach meldeten, legten die Jungs eifrig los. Im ersten Spiel trafen sie als erstes gegen den NLV Stuttgart Vaihingen. Gleich von Anfang an erkämpften sie sich immer wieder ihre Pluspunkte, nur am Ende mussten sich unsere Jungs einem starken und sehr flexiblen Gegenschlag beugen (8:11; 6:11). Mit dem TV-Ochsenbach stand den Knaben gleich die nächste schwere Aufgabe bevor. Unter anderem waren bei Ochsenbach schon sehr erfahrene Spieler dabei, welche das Faustballspiel absolut verstehen und auch taktische Vorgaben perfekt umsetzten konnten. So kassierten die TVHler ein kurz ...
Di
12
Nov
2024
Abteilung Faustball: U14 weiblich
Zum Auftakt leider ohne Punkte
Zum ersten Mal spielen unsere Mädels nun in der weiblichen Kategorie. Zum Auftrag am Sonntag in Birkenfeld gab es aber leider noch keine Punkte zu holen. Trotz teils guten Ansätzen hat es am Ende leider fünf Niederlagen gegeben. Chancenlos gegen Unterhaugstett und Kleinvillars 1 konnten wir dann zumindest gegen die zweite Vertretung aus Kleinvillars, sowie Obernhausen und Schwieberdingen etwas mehr Punkte sammeln. Wir schauen nun nach vorne, trainieren weiter und versuchen bei der Rückrunde noch mehr Punkte zu sammeln oder sogar Sätze zu gewinnen.
Gespielt haben: Mona, Jasmin, Lilli, Zoe, Carolin, Anna-Lena und Lia.
Di
12
Nov
2024
Abteilung Faustball: Erste Ergebnisse der Hallenrunde 2024/25
M 60 Verbandsliga
Guter Auftakt der Oldies zur neuen Runde. Gleich zu Beginn eine spannende Auseinandersetzung mit den Bietigheimern, aber der TVH war in beiden Durchgängen immer ein Schritt voraus und das jeweils bis zum Ende. Im zweiten Match hatte man den Gastgeber in beiden Sätzen sicher im Griff. Ebenso im Spiel gegen die außer Konkurrenz spielenden Denkendorfer, nur dass hier im zweiten Abschnitt zu viele Punkte verschenkt wurden. Unterschiedlicher wie gegen Weil der Stadt konnten die Sätze gar nicht sein. Hohenklingen domminierte total den ersten Durchgang, fand im Zweiten nicht ins Spiel und hatten dem jetzt auch groß auftrumpfenden Schlagmann der Kepplerstädter zu wenig entgegenzusetzen. Am kommenden Samstag sind dann in Bietigheim, der gastgebende TSV sowie der TV Stammheim und der VfB Stuttgart die Gegner.
Beim Spieltag waren aktiv: Guido Schaub, Bernd Wenzdorfer, Alexander Schäfer, Gerd Goll, Michael Frank und Theo Krauß
Mo
11
Nov
2024
Abteilung Karate: Gratulation an Harry Gilbert
Harry Gilbert erreicht den 4. Dan
Nach fast einem Jahr Vorbereitung war Harry Gilbert gestern zur Prüfung zum 4. Dan in Hardthausen-Lampoldshausen.
Unter den kritischen Augen der drei Prüfer Klaus Fingerle (8. Dan) Christian Schollenberger (7. Dan) und Prof. Dr. Franz Diemand (8. Dan) stellten sich 12 Prüflinge vom 1. bis zum 7. Dan den Anforderungen der Goju-Ryu-Prüfungsordnung.
Pünktlich um 11:00 Uhr ging es mit der Prüfung los.
Nach rund drei schweißtreibenden Stunden hatten dann alle Prüflinge mit „guten bis sehr guten Leistungen“ nach Meinung der Prüfer, bestanden.
Do
07
Nov
2024
Abteilung Faustball: Start der Hallenrunde 2024/2025
Keine Heimspiele zum Auftakt für den TVH
Sonntag, 10. November
- U14 männlich in Knittlingen (Ausrichter Kleinvillars) Beginn 9:00 Uhr
- U14 weiblich in Birkenfeld Beginn 10:00 Uhr
- M60 Verbandsliga in Gechingen Beginn 10:00 Uhr
- Verbandsliga Männer in Biberach (große PG Halle) Beginn 10:00 Uhr
Gegner sind Gastgeber TG Biberach und VfB Friedrichshafen
Do
24
Okt
2024
Abteilung Faustball: Hallensaison 2024/2025 steht in den Startlöchern
Was wird sie den Mannschaften und damit dem Turnverein Neues bringen?
Verbandsliga - Männer
Als Ziel hat sich die erste Männermannschaft, die Abwärtsspirale der letzten Jahre zum Stoppen zu bringen, gesetzt. Wenig aufschlussreich war dabei das einzige Vorbereitungsturnier beim TSV Gärtringen bei dem, allerdings auch nicht in Komplettbesetzung, wesentliche Erfolge ausblieben. Leider ist auch die Spielerdecke immer noch relativ dünn.
Seniorenbereich
Mit erstmals drei Mannschaften startet der TVH in den Klassen Männer 35, Männer 45 und
Männer 60. Wird man weiterhin vorne mitspielen können? Ehrgeiz und Wille sind vorhanden.
Jugendbereich
Mit sechs Mannschaften ist man beim Nachwuchs unterwegs. Je eine U14 männlich und erstmals wieder eine U14 weiblich; zwei Mannschaften bei der U12 und ebenfalls zwei Teams bei der U10. Hier sollen der Entfaltung keine Grenzen gesetzt werden, wir lassen uns gerne positiv überraschen. Gut, dass sich der Betreuer und Trainerstab erweitert hat, der während der Spielrunde im einzelnen noch Erwähnung finden wird.
Mi
02
Okt
2024
Abteilung Nordic-Walking: Herbstwanderung 2024
... führte diesmal durch das Zabergäu
Am Sonntag, 22. September 2024, starteten wir wieder zur traditionellen Herbstwanderung: Bei idealem Wanderwetter traf sich unsere Gruppe mit rund 20 Personen und 2 Hunden beim Parkplatz am
Katzenbachsee, nahe Zaberfeld. Unsere erfahrenen Wanderführer Hannelore und Fritz hatten diesmal eine etwas weniger anstrengende, aber keineswegs minder reizvolle Route für uns vorbereitet. Diese
führte uns zunächst am Katzenbachsee entlang, welcher bereits Begeisterung bei den Teilnehmern hervorrief, wie er so ruhig dalag, in die umliegenden Hügel...
Di
01
Okt
2024
Ballspielgruppe: Werde Übungsleiter - Wir suchen Dich!
Ballspielgruppe / Faustball: Werde Übungsleiter/in für unsere Ballspielgruppe!
Du liebst Sport und hast Freude daran, Kinder zu begeistern?
Dann suchen wir genau Dich! Unsere Ballspielgruppe für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren braucht Deine Unterstützung.
Wann? Jeden Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr
Wo? Weißachtalhalle Freudenstein
Wer? Aktuell 2 bis 6 sportbegeisterte Kinder
Deine Aufgaben:
- Spielerische Einführung in verschiedene Ballsportarten
- Förderung der motorischen Fähigkeiten und Teamarbeit
- Sicherstellung eines sicheren und spaßigen Umfelds
Was wir bieten:
- Eine herzliche und unterstützende Vereinsatmosphäre
- Die Möglichkeit, Deine Leidenschaft für Sport weiterzugeben
- Wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kindern
Interessiert? Dann melde Dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt:
- TV Hohenklingen, Lothar Frick Tel.: +49 7043 920801
Mi
18
Sep
2024
Abteilung Faustball: Deutsche Meisterschaft der Männer 55 am 14./15. September in Großenaspe
Hohenklingen verpasst das gesteckte Ziel - Endrunde - nur knapp
Echt stark startete der TVH in die Meisterschaft, forderte dem Südmeister gleich alles ab und war beim 9:8 im ersten Durchgang dem Satzgewinn schon nahe. Doch eine kurze Schwächephase nutzte dieser und schloss zum 9:11 ab. Weit gefehlt das Hohenklingen jetzt geschockt war, Guido Schaub setzte im Angriff seinen sehr guten Lauf fort und die Abwehr wehrte sich erfolgreich zwang die Bayern in die Verlängerung und holte mit dem Satzgewinn das vollauf verdiente Unentschieden.
Weiter rollte der TVH-Express, im zweiten Spiel ließ man dem TV Weisel vom Niederrhein nicht den Hauch einer Chance, nach zwei glatten Sätzen war der erste DM-Sieg eingefahren. In der dritten Begegnung traf man auf clevere Rheinländer, Leverkusen war bis dahin nicht gerade vom Glück verfolgt. Von Anfang an hatte der TVH Probleme mit den raffiniert geschlagenen Angriffsbällen, auch in der eigenen Offensive lief es nicht mehr ganz so rund. Dieser minimale Unterschied konnten die Chemiestädter in den doppelten Satzgewinn umwandeln. Im letzten Spiel wurde deutlich, dass man es mit einem der Titelfavoriten zu tun hat. Wohl konnte man auch hier phasenweise mithalten, doch Essenrode war einfach besser. Enttäuschend war nur das mit Beginn der Feldrunde die Regel bei Punktgleichheit geändert wurde, nicht mehr das Gesamtballverhältnis zählt, sondern der direkte Vergleich der punktgleichen Mannschaften. So blieb „nur“ der vierte Platz nach der Vorrunde.
Dann kam noch so ein Hammer. Laut Spielplan war für Sonntagmorgen vorgesehen, Hohenklingen spielt als Vierter der Gruppe A im dritten Durchgang gegen den Sieger ...
Mi
18
Sep
2024
Kostenloser Erste-Hilfe-Kurs für TVH-Mitglieder
Kurzentschlossene jetzt gleich anmelden!
Am Samstag, 12. Oktober 2024, bietet der TV Hohenklingen für seine Mitglieder einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs an. Unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie deren Helferinnen und Helfer konnten sich dabei bis jetzt vorrangig anmelden.
Es sind noch einige wenige Plätze frei geblieben, die wir nunmehr unseren Mitgliedern in ihrer Gesamtheit anbieten können. Der Kurs ist ganztägig, die genauen Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben. Veranstalter ist der Kreisverband Pforzheim-Enzkreis des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), geleitet wird der Kurs von Julia Pfau vom DRK-Ortsverein Knittlingen. Genutzt werden dafür die Räumlichkeiten des DRK Knittlingen in der Knittlinger Feuerwache, Stuttgarter Straße 44.
Verbindliche(!) Anmeldungen bitte per E-Mail an tv-hohenklingen[at]web.de oder telefonisch an unseren Ersten Vorsitzenden Lothar Frick, Festnetz 07043/920 801, der gerne auch Fragen zum Kurs beantwortet.
Wie oft habt Ihr Euch schon gesagt, dass man eigentlich ja mal wieder eine Auffrischung der Ersten-Hilfe-Kenntnisse brauchen könnte? Bestimmt nicht erst einmal. Und zusammen im Verein macht das sicher auch Spaß. Also: jetzt ist die Gelegenheit! Schnelle Anmeldung ist Trumpf – die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben, bis der Kurs mit 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern voll ist.
Anmeldeschluss ist Dienstag, 24. September 2024, 18 Uhr.
Di
17
Sep
2024
Abteilung Eltern-Kind-Turnen: Tierischen Besuch vor dem Sommerferien
Der Wal Swimmy besucht die Kinder
Vor den Sommerferien hat der Wal Swimmy die Kinder begrüßt und ihnen von seinen Erlebnissen im Meer erzählt. Anschließend begaben sich die Kinder auf eine Entdeckungsreise durch das Meer, sie hatten viel Freude beim Eintauchen und Hineinspringen in die Wellen, konnten Seegras entdecken und sogar Muscheln sammeln, welche zum Trocknen an den Strand gelegt wurden.
Am Strand konnten die Kinder Wasserball spielen.
Zum Schluss gab es dann für jedes Kind noch eine kleine Überraschung in Form eines Holzfisches.
Di
10
Sep
2024
Abteilung Faustball: DM Männer 55 am 14./15. September
Deutsche Meisterschaft der Männer 55 14./15.September in Großenaspe (Schleswig Holstein)
Am Freitag starten die Senioren mit kleinem Anhang in den hohen Norden, unweit von Bad Segeberg wird dann Quartier bezogen. Nach Begrüßung der Teilnehmer, alle Altersklassen Frauen 30, Männer 35, M45 und M55 werden dort ausgespielt, wird die Meisterschaft am Samstag um 10:30 Uhr eröffnet. Erst im dritten Durchgang greift der TVH ins Geschehen ein, erster Gegner ist der Südmeister MTV Rosenheim. Weiter geht es dann über den TV Weisel vom Niederrhein, gegen Bayer Leverkusen und zum Abschluss der Vorrunde gegen Niedersachsenvertreter TuS Essenrode. Zum Ziel hat man sich die Endrunde der besten Sechs am Sonntag gesetzt, sportlich, aber dann könnte man am Montagmorgen mehr als zufrieden die Heimreise antreten ...
Di
10
Sep
2024
Abteilung Faustball: Erfolgreich Turnierteilnahme in Obergrombach
Turniersieg und Platz fünf in Obergrombach
Mit zwei Mannschaften nahm der TVH am Turnier, mit dem besonderen Flair, der badischen Faustballfreunde teil. Wieso besonders, ein Spielfeld mit keinen Originalmassen, direkt am Ortsrand, lockere Atmosphäre, gute Küche und nette Leute.
Während die sogenannte zweite TVH-Fünf ungeschlagen durch die Vorrunde und über den Halbfinalerfolg zum Turniersieg eilte, agierte die „Erste“ etwas unglücklich. Ein Sieg in der Vorrunde und zwei knappe, jeweils ein Ball, Niederlagen, reichten zwar noch in die Zwischenrunde, doch hier war dann Kleinvillars beim 14:16 das glücklichere Team. Im Spiel um Platz fünf war man dann wieder erfolgreicher.
Turniersieger wurden: Florian Schwarzkopf, Michael und Sarah Krauß, Guido Höckele und Nick Gerst-Naranjo (nicht auf dem Bild)
Fünfter wurden: Michael Feix, Guido Schaub, Reiner Walter, Sandra Harsch und Theo Krauß
Mo
09
Sep
2024
Abteilung Karate: Neue Übunssleiterin mit DOS-Lizenz
Annette Schäfer mit erneuerten DOSB-Übungsleiterlizenz C
Unsere Karateka, Annette Schäfer, hat vor den Sommerferien 2024 erfolgreich ihre DOSB-Übungsleiterin C-Lizenz erfolgreich verlängert.
Annette wird unser Kinder- und Jugendtraining, welches in der Weissachtalhalle in Freudenstein stattfindet, mit dieser hervorragenden Ausbildung und ihrem Karatewissen unterstützen!
Wir gratulieren Annette recht herzlich und bedanken uns bei ihr für ihren Einsatz und Unterstützung.
Mo
09
Sep
2024
Abteilung Nordic Walking: Herbstwanderung 2024
Am Sonntag, den 22. September 2024, starten wir wieder zu unserer traditionellen Herbstwanderung: Diesmal geht es durch das Zabergäu mit den Stauseen Katzenbach und Ehmetsklinge.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Weiss-achtalhalle in Freudenstein. Dort starten wir mit Fahrgemeinschaften zum Katzen-bachsee, von wo wir zusammen zu einer ca. 10 km langen Wanderung aufbrechen werden. Eine Einkehr ist diesmal im letzten Drittel der Wanderung an der Ehmetsklinge geplant. Danach führt uns der gemein-same Weg wieder zurück zum Katzenbachsee.
Wir freuen uns über viele Wanderlustige.
Anmeldung bitte bei Birgit Müller, Tel. 07043 / 7011
Mi
28
Aug
2024
Abteilung Nordic-Walking: Frühstück im Weinberg
Die Nordic Walking Abteilung beim gemeinsamen Frühstück im Weinberg
Eine besonderer Leckerbissen nach einer größeren Walkingrunde. Einfach zum Geniessen..
Mo
26
Aug
2024
Abteilung Faustball: M55 erfolgreich auf der Süddeutschen
Senioren des TVH qualifizieren sich für die Deutschen Meisterschaften im September in Schleswig-Holstein
In einem wahren Krimi im letzten und entscheidenden Match gegen den TV Segnitz, war am Ende Hohenklingen, wenn auch der glücklichere, doch völlig verdiente Sieger um den dritten Qualifikationsrang. Hatten doch die erfolgsgewohnten Franken mit versuchter Schiedsrichter-beeinflussung und überzogener Auszeit im Entscheidungssatz den TVH aus dem Tritt zu bringen, entsprechend war dann nach erfolgreichem Matchball der Jubel der TVHler und ihrem kleinen Anhang. In den Spielen zuvor waren durchaus Möglichkeiten gegeben weitere Punkte zu holen. Im Auftaktspiel war man wohl doch etwas von der Spielstärke der Sachsen vom SV Walddorf überrascht, fand trotz immer wieder guten Aktionen nie richtig in die Begegnung. Ebenso verlief die Partie gegen die Gastgeber, keinesfalls chancenlos aber immer wieder, eigentlich blöde, Eigenfehler, verhinderten einen erfolgreichen Satzverlauf. Wenn man es so sieht, ist für den Auftritt bei der DM doch noch, mögliche, Luft nach oben.
Für den TVH spielten: Guido Schaub, Bernd Wenzdorfer, Alexander Schäfer, Reiner Walter, Gerd Goll, Michael Frank und Theo Krauß.
Mo
26
Aug
2024
Abteilung Karate: Kooperation Schule und Verein - Karate
Neue Bewilligung der Kooperation für das kommende Schuljahr - Karate
Die Kooperation zwischen dem TV Hohenklingen und der Dr. Johannes-Faust-Schule wurde vom Württem-bergischen Landessportbund e.V. bewilligt.
Wir werden ab dem 13.09.2024 immer Freitags von 16:30 bis 17:15 Uhr Karate/Soundkarate als Ergänzung zum Schulsport anbieten.
Kostenlos im Schuljahr 2024/25 können Schüler der Dr.Johannes-Faust-Schule im Alter von 10 bis 14 Jahren teilnehmen. Trainiert wird gemeinsam in kleinen Gruppengrößen in gleicher Altersstufe. Ziel des Trainings ist die Entwicklung und Förderung des Selbstvertrauens, charakterliche Weiterentwicklung mit positiven Auswirkungen auf Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Reaktion. Sozialkompetenz und Konfliktlösung im Team werden erlernt.
Mo
26
Aug
2024
Abteilung Karate: Neuer Einsteigerkurs für Erwachsene
Ab 13.09.2024 startet neuer Einsteigerkurs für Erwachsene
Ab 13.09.2024 bietet der TV-Hohenklingen einen Einsteigerkurs Karate für Erwachsene an. Im Einsteigerkurs Karate werden die ersten Grundtechniken im Stand, in der Bewegung und mit Partner vermittelt und trainiert. Selbstbehauptung und Selbstverteidigung werden auch ein Teil des Kurses sein.
Voraussetzungen: Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Teilnehmen kann man in jedem Alter mit jedem Fitnesstand. Der Kurs richtet sich an alle, die sich für die Kampfkunst, den Sport, die Schule für Körper und Geist oder einfach die fernöstliche Tradition interessieren. Am Anfang ist normale Sportkleidung ausreichend.
Ziel: Das Absolvieren der ersten Gürtelprüfung (9. Kyu-Grad)
Ort: Weissachtalhalle in Freudenstein
Start: Freitag 13.09.2024
Zeit: immer Freitags von 17:15 bis 18:45 Uhr
Anmeldung:
- bei Harry Gilbert unter 0176 32595872
- oder per eMail harry.gilbert[at]gilbert-elektrotechnik.de
- oder spontan zu den Trainingszeiten.
Do
15
Aug
2024
Abteilung Faustball: Süddeutsche Meisterschaft der Männer 55 am Samstag, 17. August 2024 in Rosenheim
Männer M55 starten auf der Süddeutschen in Rosenheim
Bei der anstehenden Regionalmeisterschaft die zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 14./15.September in Großenaspe (Schleswig-Holstein) berechtigt, wird dem TVH-Team wohl die Rolle des Außenseiters zufallen. Da zwar von den vier Teilnehmer aufgrund des Abschneidens der Region bei den letztjährigen Meisterschaften, drei dort startberechtigt sind, wird es trotzdem ein zu erwartender schwerer Gang. Gastgeber Rosenheim und der fränkische TV Segnitz sind regelmäßig mit vorderen Plätzen bei Deutschen Altersklassenmeisterschaften vertreten. Auch der wohl größte Rivale auf den dritten Platz, der sächsische SV Walddorf, taucht immer wieder bei den Regionalmeisterschaften/Süd auf. Die Hohenklinger werden getreu dem Motto: „Keiner wird es wagen unsern TVH zu ……“, jedem Gegner Paroli bieten. Die Mannschaft des TVH in der Besetzung, Guido Schaub, Bernd Wenzdorfer, Alexander Schäfer, Gerd Goll, Reiner Walter, Michael Frank u. Theo Krauß, wird die Reise nach Rosenheim bereits am Freitag antreten, um am Samstagmorgen pünktlich und akklimatisiert auf dem Feld zu stehen.
Teilnehmende Mannschaften
- MTV Rosenheim
- TV Segnitz
- SV Walddorf
- TV Hohenklingen
Beginn: 17.08.2024 10:15 Spielort: MTV Sportanlage Ro- Oberwöhr
Ausrichter: MTV Rosenheim
10:00 Begrüßung der Mannschaften
D/F Mannsch. A Mannsch. B Schiedsrichter
1/1 SV Walddorf : TV Hohenklingen MTV Rosenheim
2/1 MTV Rosenheim : TV Segnitz SV Walddorf
3/1 SV Walddorf : TV Segnitz TV Hohenklingen
4/1 MTV Rosenheim : TV Hohenklingen SV Walddorf
5/1 TV Hohenklingen : TV Segnitz MTV Rosenheim
6/1 MTV Rosenheim : SV Walddorf TV Segnitz
Do
01
Aug
2024
Abteilung Faustball: Turnierbesuche am Wochenende
TVH-Teams erfolgreich in Schluttenbach und Kleinvillars
Turnier in Kleinvillars
Am Samstag holte sich die U 14 des TVH in folgender Besetzung, Marcel Grulke, Tim Schaffhauser, Nils Deckenbach, Lars Rößger und Lennard Himmelsbach, beim Nachbarn den Turniersieg.
Darauf zogen am Sonntag die Männer nach und holten dabei nach diversen erfolgreichen Vorrundenspielen und dem Finalsieg über den TV Enzberg, ebenfalls den lukrativen Platz an der Sonne. Im Hohenklinger Aufgebot waren: Markus Schweigert, Timo Haller, Daniel Haas, Guido Höckele, Max Stelzenmüller und Jona Nöding.
Mit dem guten dritten Platz beim U 12 Turnier schloss der Hohenklinger Nachwuchs die Kleinvillarser Faustballfestspiele am Montagnachmittag ab. Es spielten: Nils Deckenbach, Lars Rößger, Anna-Lena Basilone, Jannis Harsch, Lilli Deckenbach und Alexander Feix
Turnier in Schluttenbach
Eine weitere Männermannschaft holte beim mit zwölf Teams recht gut besetzten 51. Faustballturnier des gastgebenden Turnvereines den hervorragenden dritten Platz. Nach Erfolgen über Schluttenbach M 60, TG Baden-Baden u. TV Rendel in der Vorrundengruppe, gab es in der Zwischenrunde eine, die einzige, Niederlage gegen eine Auswahlmannschaft von Faustballkoryphähen, sowie einen Sieg über den TV Oberhausen. Ein klarer Erfolg über den TV Oberweier bedeutete dann am Ende Platz drei für das mit Guido Schaub, Gerd Goll, Michael Feix, Florian Schwarzkopf und Theo Krauß angetretenem Hohenklinger Team.
Jetzt folgt eine kurze wohlverdiente Pause bevor dann am Wochenende 17./18. August die M 55 in Rosenheim zu den Spielen um die Süddeutsche Meisterschaft antritt.
Mi
24
Jul
2024
Abteilung Faustball: 8. Drei-Felder-Faustballturnier
Viel Programm und tolles Wetter beim diesjährigen 8. DFFT
Auch in diesem Jahr veranstaltete der TV Hohenklingen wieder sein obligatorisches Faustballfest. Wie üblich wurde das Drei-Felder-Faustballturnier in den verschiedenen Klassen über drei Tage ausgetragen.
Den Auftakt gab der Nachwuchs. Auf allen drei Feldern fand am Vormittag die Württembergische Meisterschaft der U12 weiblich statt. Die Teams mussten dabei nicht nur den jeweiligen Gegnerinnen, sondern bereits zu früher Stunde auch den hohen Temperaturen trotzen. Und nachdem die Mädchen des TV Unterhaugstett bereits in der Zwischenrunde den TV Stammheim bezwungen hatten, siegten sie auch im Finale über spannende drei Sätze und konnten den Titel gen Schwarzwald mit nach Hause nehmen. Für den TV Hohenklingen gab es hingegen kein Edelmetall. Stattdessen landete das Team denkbar unglücklich durch ein marginal schlechteres Ballverhältnis auf dem neunten und somit letzten Platz.
Parallel wurde das Turnier in den Altersklassen U8 und U10 ausgetragen. Mit sieben Teams war nicht nur für ausreichend Spielzeit der Jüngsten gesorgt, das Turnier fand auch überregional Anklang und konnte sich sogar Gästen aus dem Saarland erfreuen. Hier schnitt das Heimteam deutlich besser ab und konnte mit weißer Weste den Titel erringen. Aber auch die U8 aus Ochsenbach spielte eine tolle Runde und errang am Ende einen herausragenden Silberrang.
Ähnlich ist auch in den Altersklassen U12 und U14 ein gemeinsames Turnier gespielt worden. Und auch hier blieb der Pokal auf der Stelle. Im Finale gegen die ...
Mi
17
Jul
2024
Abteilung Faustball: Faustball-Schulmeisterschaft
Erfolg für Dr. Johannes Faust Schule bei Faustball-Turnier
Am letzten Freitag, den 12. Juli, fand in Unterhaugstett das Faustball-Schulmeisterschaftsturnier statt. Die 4. Klasse der Dr. Johannes Faust Schule aus Knittlingen zeigte in der Vorrunde eine beeindruckende Leistung und gewann alle drei Spiele, wodurch sie den ersten Platz in ihrer Gruppe belegten.
Nach einer langen Regenpause traf die Mannschaft aus Knittlingen in den spannenden Finalspielen auf die anderen Gruppensieger. Trotz großem Einsatz und knapper Entscheidungen verloren sie beide Spiele und erreichten am Ende einen sehr guten dritten Platz. Für die nicht aktiven Faustballer war es der erste Spieltag, den sie mit sehr guter Leistung absolvierten.
Mi
17
Jul
2024
Abteilung Faustball: Württembergische Meisterschaft der Männer 35
Großer Faustballsport der Jung-Senioren
Hervorragenden Faustball gab es vergangenen Samstag auf der heimischen Sportanlage Stelle zu sehen. Mannschaften, teilweise oder größtenteils, mit ehemaligen Bundesliga- auch Nationalspielern
besetzt, spielten in der „Jungseniorenklasse“ ihren württembergischen Meister aus.
Hohenklingen mischte vor heimischem Publikum recht gut mit, nahm dem Gruppenfavoriten Unterhaugstett gleich den ersten Satz ab. Leider war der zweite Durchgang zu fehlerhaft, um die Schwarzwälder ernsthaft zu gefährden. Im Lokalderby mit Kleinvillars war der erste Satz ausgeglichen mit leichten TVH-Vorteilen, die dann im zweiten Durchgang überwogen und zum doppelten Punktgewinn führten. Im Halbfinale überwog im ersten Abschnitt die Spielstärke des VfB Stuttgart, im zweiten Satz bot der TVH so richtig Paroli und schrammte nur knapp am Satzausgleich vorbei.
So blieb das kleine Finale gegen den TSV Dennach, auch hier ein ausgeglichener Verlauf mit ständiger TVH-Führung im ersten Satz. Im zweiten Durchgang dann ein überzeugender Gastgeber der sich eindrucksvoll den dritten Platz holte. Schade, dass das Team auf eine mögliche Teilnahme an der Süddeutschen Meisterschaft wegen personeller Schwierigkeiten (mitten in den Sommerferien) verzichten muss.
Für den TVH spielten: Markus Schweigert, Michael Feix, Tobias Spaltenberger, Daniel Haas und Guido Höckele. Krankheitshalber passen musste leider Timo Haller.
Mi
10
Jul
2024
Abteilung Faustball: Abschluss der Schwabenliga
Letzter Spieltag der Feldsaison des TV Hohenklingen in Vaihingen/Enz
Am vergangenen Wochenende fand der letzte Spieltag der Feldsaison des TV Hohenklingen in Vaihingen/Enz statt. Die Mannschaft trat gegen zwei starke Gegner an: den TSV Calw und den TV Unterhaugstett. Beide Spiele boten den mitgereisten Fans spannende Momente und aufregenden Faustballsport.
Im ersten Spiel des Tages traf der TV Hohenklingen auf den TV Unterhaugstett. Es entwickelte sich ein packendes Match, das schließlich mit einem 2:2-Unentschieden endete. Beide Teams zeigten eine engagierte Leistung, und die Zuschauer wurden mit sehenswerten Ballwechseln belohnt.
Auch das zweite Spiel gegen den TSV Calw war von hoher Intensität geprägt. Wiederum gelang es dem TVH, ein 2:2-Unentschieden zu erkämpfen. Trotz der kämpferischen Einstellung und spannenden Spielzügen reichte es am Ende nicht für einen Sieg.
Das Wetter zeigte sich an diesem Tag von seiner besten Seite, was die Stimmung auf und neben dem Platz zusätzlich hob. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein konnten die Fans die Spiele in vollen Zügen genießen.
Die Saison des TV Hohenklingen war insgesamt von Schwankungen geprägt. Es gelang der Mannschaft nicht immer, konstante Leistungen abzurufen. Zwar blitzte das spielerische Potenzial immer wieder auf, doch am Ende reichte es leider nur für den 7. Platz in der Tabelle. Dieser Abschluss bedeutet den Abstieg in die Verbandsliga.
Trotz des enttäuschenden Endes der Saison blickt der TV Hohenklingen nach vorne. Die Spieler sind entschlossen, weiterhin hart zu trainieren, um in der nächsten Saison wieder guten Faustballsport zu zeigen. Die Fans können sich auf eine spannende und hoffentlich erfolgreichere kommende Spielzeit freuen.
Mi
10
Jul
2024
Abteilung Faustball: Jugendspieltage zum Saisonabschluss
U10 und U12
Sonntag früh durften die aktuell jüngsten Spieler aus Hohenklingen Ihre U10 Runde in Unterhaugstett abschließen.
Die erste Mannschaft spielte dort die Rückrunde um die Bezirksmeisterschaft, welche sie erfolgreich auf dem 2. Platz abgeschlossen haben. Die zweite Mannschaft hatte sich für die württembergische Meisterschaft qualifiziert und erreichte dort knapp geschlagen im Spiel um Platz drei den vierten Platz.
Am Samstag bereits starteten auf heimischem Rasen unsere weibliche U12 die erfolgreich den dritten Platz bei Ihrer Bezirksmeisterschaft verteidigen.
Es spielten Anna Lena Basilone, Lilli Deckenbach, Zoe Egler, Mona Krauß und Carolin Schelonka
Die männliche U12 kämpfe zeitgleich in Unterhaugstett um die Landesmeisterschaft. Hier hatten es die Jungs durch die extreme Windverhältnisse, sehr schwer. Trotzdem ist Ihnen in der Vorrunde ein Unentschieden gegen Vaihingen Enz gelungen, was aber leider nicht für den 2. Platz gereicht hat und somit klar war, dass „nur“ noch das Spiel um Platz 5 möglich war.
Hier spielte Nils Deckenbach, Alexander Feix, Lars Rößger, und Jannis Harsch
Do
04
Jul
2024
Abteilung Eltern-Kind-Turnen: Neues Stapelsteine
Kunterbunde Stapelsteine
haben wir uns vom Eltern-Kind-Turnen angeschafft. Sie werden von den Kindern mit Begeisterung angenommen und können vielfältig eingesetzt werden. So laden sie zum Balancieren oder Stapeln ein. Sogar als Kreisel können sie genutzt werden, wenn sich die Kinder hineinsetzen.
Do
04
Jul
2024
Abteilung Faustball: U14
Bericht der U14
Die U14 des TVH hat am vergangenen Sonntag bei der Landesliga-meisterschaft den 5. Platz erreicht. Ersatzgeschwächt aber mit toller Unterstützung der U10 blieb das Team dabei zwar ungeschlagen, jedoch reichte es nach der Vorrunde aufgrund des schlechteren Ballverhältnis nur zum dritten Platz in der Gruppe. Die Gegner waren hier die späteren Finalisten TSV Kleinvillars und TV Vaihingen/Enz.
Das Spiel um Platz fünf konnte dann noch gegen Malmsheim gewonnen werden.
Es spielten: Marcel Grulke, Tim Schaffhauser, Nils Deckenbach und Lia Haller (beide U12), Jannis Haller und Lilli Deckenbach (beide U10)
Vorrundengruppe B
TVH : TSV Kleinvillars 1:1 (15:14 8:11)
TVH : TV Vaihingen/Enz 1:1 (7:11 11:9)
TSV Kleinvillars : TV Vaihingen 1:1 (11:7 7:11)
Spiel um Platz 5
TVH : TSV Malmsheim 2:0 (12:10 11:7)
Do
04
Jul
2024
Abteilung Faustball: M60 letzter Spieltag
Verbandsliga Männer 60
Mit drei weiteren Erfolgen holten sich die TVH-Senioren mit deutlichem Abstand (21:3 Punkte) die inoffizielle Staffelmeisterschaft. Da Hohenklingen die Runde als M55 spielte (einem Kamerad fehlte noch ein Monat zum spielberechtigten Alter) werden alle Begegnungen gegen die Sechziger als verloren gewertet, lediglich die Auseinandersetzungen gegen Denkendorf ziehen in die Wertung ein.
So hat die Tabelle halt ein Aussehen wie sie nachfolgend steht. Der TVH hat aber die Berechtigung an der Süddeutschen Meisterschaft der M 55iger- Klasse am 17./18. August in Rosenheim teilzunehmen.
Bei der kommenden Hallenrunde startet diese Mannschaft dann offiziell in der M60.
Für Hohenklingen liefen auf: Guido Schaub, Bernd Wenzdorfer, Alexander Schäfer, Gerd Goll, Michael Frank und Theo Krauß
Ergebnisse:
TVH : VfB Stuttgart 2:0 (11:4 11:5)
TVH : SF Gechingen 2:0 (11:6 11:7)
TVH : TSV Denkendorf 2:0 (15:13 11:6)
Tabelle:
Mannschaft Sp. Sätze Punkte
1. VfB Stuttgart 12 19:5 19:5
2. TSV Bietigheim 12 18:6 18:6
3. TV Stammheim 12 15:9 15:9
4. TSV Schwieberdingen 12 14:10 14:10
5. SF Gechingen 12 14:10 14:10
6. TV Hohenklingen M55(AK) 12 4:20 4:20
7. TSV Denkendorf (AK) 12 0:24 0:24
Fr
28
Jun
2024
Abteilung Faustball: U10 und U12
...
U12:
Müde und erschöpft sind die Spielerinnen und Spieler, samt Fans und Trainer nach einem langen Faustballwochenende am Sonntagnachmittag heimgekehrt. Ein kurzes Resümee zum gesamten Wochenende.
Die Jungs der U12 wehrten sich am Samstag in Vaihingen Enz zwischen sommerlichem und herbstlichem Wetter ganz gut, es gelang ihnen zwar kein Satzgewinn aber die Sätze selbst waren oftmals sehr knapp. Sie dürfen in zwei Wochen um die Landesmeisterschaft spielen, der Spielort hier ist noch nicht bekannt. Die Mädels der U12 waren in Ötisheim schnell genug fertig und konnten trocken die Heimreise antreten. Nach der Hinrunde der Bezirksmeisterschaft liegen sie auf dem dritten Platz, hier sind die Daumen gedrückt, dass in zwei Wochen vor heimischem Publikum, dieser Platz verteidigt werden kann. Sonntagfrüh spielte die zweite Mannschaft der U10 in Stuttgart Vaihingen um das Erreichen der württembergischen Meisterschaft am 07.07. in Unterhaugstett, was ...
Fr
28
Jun
2024
Abteilung Faustball: Verbandsliga Männer 60
Unsere M55 spielt hervorragend auf
Eindrucksvoll holt sich der TVH beim Heimspieltag am vergangenen Freitag die Tabellenführung zurück. Schwieberdingen, denen man im Hinspiel noch knapp unterlegen war, hatte ohne seinen etatmäßigen Angriffsspieler keine Chance. Auch Stammheim brachte den TVH in keiner Phase des Spiels in Verlegenheit. Lediglich in Satz zwei bei eigenen Nachlässigkeiten, war es etwas „zäh“. Spannender dann die dritte Paarung in der sich Bietigheim besonders in Satz zwei heftig wehrte. Doch Dank beständig guter Angaben sicherte sich Hohenklingen den dritten doppelten Punktgewinn auf heimischem Geläuf. Für Hohenklingen liefen auf: Guido Schaub, Bernd Wenzdorfer, Alexander Schäfer, Gerd Goll, Michael Frank und Theo Krauß
Ergebnisse:
TVH : TSV Schwieberdingen 2:0 (11:4 11:4)
TVH : TV Stammheim 2:0 (11:3 11:8)
TVH : TSV Bietigheim 2:0 (11:6 11:9)
Mi
19
Jun
2024
Abteilung Faustball: M45 Verbandsliga mit Heimspieltag
Viel Faustball gab es für die Zuschauer am vergangenen Heimspieltag zu sehen
Die M45-Mannschaft aus Hohenklingen schließt die Runde mit Rang drei dieser Altersklasse ab. Doch mit etwas mehr Fortüne beim Heimspieltag auf der Stelle am vergangenen Sonntag, wäre ein besseres Abschneiden durchaus möglich gewesen. Leider konnte die Form einmal nicht über beide Sätze gehalten werden oder fehlte wie gegen Pfullingen auch das Quäntchen Glück.
Hier waren dabei: Reiner Walter, Michael Feix, Guido Höckele, Alexander Schäfer, Guido Schaub, Michael Frank und Theo Krauß
Ergebnisse:
TVH : TV Ochsenbach 1:1 (11:5 5:11)
TVH : VfL Pfullingen 0:2 (9:11 9:11)
TVH : TV Vaihingen 0:2 (11:13 7:11)
TVH : TV Bissingen 2:0 ( 11:5 11:7)
Abschlusstabelle:
1. VfL Pfullingen 8 14:2 14:2
2. TV Ochsenbach 8 10:6 10:6
3. TV Hohenklingen 8 7:9 7:9
4. TV Vaihingen/Enz 8 7:9 7:9
5. TV Bissingen 8 2:14 2:14
Mi
19
Jun
2024
Abteilung Faustball: M60 (M55) Verbandsliga
TVH verspielt Tabellenführung im Bietigheimer Enzauenpark
Auf und Abs im Hohenklinger Spiel lassen nicht mehr als eine ausgeglichene Bilanz am zweiten Spieltag der ältesten Spielklasse im STB zu. Dem katastrophalen Auftakt im ersten Satz gegen den Gastgeber folgte eine fehlerfreie Antwort im zweiten Durchgang. Ein ungefährdeter Zweisatzerfolg gegen Stammheim heiterte die Stimmung im TVH-Lager zusätzlich auf. In der letzten Begegnung gegen starke Schwieberdinger fanden die Hohenklinger nie richtig ins Spiel. Es konnte zwar jeweils ein anfänglich klarer Rückstand aufgeholt werden, doch zu mehr reichte es in keinem der beiden Sätze. Die Chance zur Revanche bietet sich bereits am heutigen Freitagabend, wenn man auf heimischem Geläuf ab 1:.30 Uhr auf eben diese Gegner in den Rückspielen trifft.
Es spielten: Guido Schaub, Bernd Wenzdorfer, Gerd Goll, Michael Frank u. Theo Krauß
...
Mi
19
Jun
2024
Abteilung Faustball: So liefen die Jugendspieltage
U12 Hoffnungsrunde und U14 Zwischenrunde zur Landesliga
U12 Hoffnungsrunde:
Nach dem Auftakt der Fußball EM am Freitagabend war der Start am Samstagmorgen für die Kids sehr schwerfällig. Ja und man kann sagen, das Glück, welches uns die Woche zuvor verlassen hatte, kam an diesem Tag der Hoffnungsrunde zurück, im direkten Vergleich, gegen den am Ende Drittplatzierten TV Heuchlingen hatten unsere Jungs gewonnen. Somit qualifizierte sich das Team für die Zwischenrunde und hat somit die Chance sich für die Württembergische Meisterschaft zu qualifizieren.
Es spielten: Nils Deckenbach, Alexander Feix, Elias Lohmiller und Jannis Harsch.
U14 Zwischenrunde:
Nachdem für den Sonntagmorgen bei der U14 zwei Mannschaften abgesagt hatten und zwei weitere außer Konkurrenz spielten, war für unsere Heimmannschaft noch ein regulär wertbares Spiel gegen Vaihingen Enz übrig, welches unentschieden ausging.
Es spielten: Nils Deckenbach, Lars Rößger, Marcel Grulke, Tim Schaffhauser, Alexander Feix
Mi
19
Jun
2024
Abteilung Faustball: Erfolg in der Schwabenliga
TV Hohenklingen feiert ersten Saisonsieg am 4. Spieltag
Der 4. Spieltag am vergangenen Sonntag versprach spannende Begegnungen und emotionale Höhepunkte für die Fans des TV Hohenklingen. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen waren die Mannschaften aus Westerstetten, Biberach und Vaihingen/Enz zu Gast in Hogges. Im ersten Spiel des Tages traf der TV Hohenklingen auf die Mannschaft aus Westerstetten. Trotz eines engagierten Auftretens musste sich das Team mit 0:3 geschlagen geben. Westerstetten nutzte seine Chancen konsequent, während Hohenklingen Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu finden.
Die Stimmung besserte sich jedoch schnell, als der TV Hohenklingen im zweiten Spiel gegen Biberach antrat. Mit einer starken Mannschaftsleistung setzte sich Hohenklingen deutlich mit 3:0 durch. Besonders in der Defensive glänzte das Team und konnte die starken Angriffe ...
Do
13
Jun
2024
Abteilung Faustball: U12 Heimspieltag
Bei sonnigen Temperaturen spielten die U12 vor heimischem Publikum
Bereits am Samstagvormittag bei doch sehr ungewöhnlich hohen Temperaturen war die U12 bereit zum Kräftemessen. Jeweils sechs Spiele hatten beide unserer Mannschaften vor der Brust. Am Anfang waren die Kids noch sehr konzentriert bei der Sache und zeigten ein ums andere Mal wunderbare Spielzüge. Während so unsere Mädels ihren ersten Satz- und Punktgewinn erringen konnten, schafften es die Jungs sich für die Hoffnungsrunde zu qualifizieren. Gegen Ende des Spieltages aber passierten dann doch immer mehr Fehler durch Unkonzentriertheit aber auch die Ausdauer hat gelitten, es war zu spüren, dass ein langer heißer Spieltag hinter ihnen lag und wir zumindest bei den Jungs durch einen krankheitsbedingten Ausfall nur mit vier Spielern angetreten sind.
Es spielten TVH 1: Anna Lena Basilone, Lilli Deckanbach, Zoe Egler, Jana Haas, Lia Haller, Mona Krauß und Carolin Schelonka
und für den TVH2: Nils Deckenbach, Alexander Feix, Lars Rößger und Jannis Harsch.
Do
13
Jun
2024
Abteilung Faustball: U14 Heimspieltag
U14 erkämpfte sich ersten Satzgewinn
Beim Heimspieltag am vergangenen Sonntag erkämpfte sich die U14 vor heimischem Publikum ihren ersten Satzgewinn und somit ein Unentschieden in der Vorrunde.
Es spielten: Nils Deckenbach, Lars Rößger, Marcel Grulke, Tim Schaffhauser und Lennard Himmelsbach.
Do
13
Jun
2024
Abteilung Faustball: U10 Jugendspieltage
Freud und Leid sehr nahe beieinander
Manchmal liegt auch im Sport Freud und Leid sehr nahe beieinander, dies mussten am vergangenen Sonntag unsere kleinsten der U10 spüren. Nach einem Eingabefehler bei den Ergebnissen, war unser Team für circa 3 Stunden Tabellenzweiter und für die Zwischenrunde qualifiziert. Der Fehler wurde dann spät am Abend korrigiert. Trotz großem Einsatz und Ehrgeiz, genialen Spielzügen und einer absolut spürbaren Leidenschaft verpassten sie dann wegen dem schlechteren Ballverhältnis ganz knapp die direkte Qualifikation zur Zwischenrunde und auch für die Qualifikation ...
Do
13
Jun
2024
Abteilung Karate: Erfolgreiche Prüfungen abgenommen
Karatekas vom TVH erfolgreich
.Am Freitag, 07.06.2024 war Prüfungstag für die Karatekas vom TV Hohenklingen. Die Prüflinge zeigten durchgängig sehr gute Leistungen in den Prüfungsbereichen Kihon (Grundtechniken) und Kihon Ido (Grundtechniken in der Bewegung). Die Karatekas haben die Prüfung bestanden, was mit einer Urkunde und dem Eintrag im Karate-Pass vom Prüfer Harry Gilbert bestätigt wurde. Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung!
Du möchtest mittrainieren? Training ist immer Freitags von 17.00 Uhr - 18.30 Uhr.
Spätestens nach den Sommerferien wird es einen Kinder- und Jugend-Einsteigerkurs geben. Die Zeiten für die Erwachsenen werden sich dann verschieben und sind geplant:
- 16.30 Uhr - 17.15 Uhr Kinder und Jugendliche
- 17.30 Uhr - 19.00 Uhr Erwachsene
Kinder und Jugendliche können im Kinderferienprogramm der Stadt Knittlingen bereits im Vorfeld schnuppern:
- 05.08. im kleinen Festsaal der Faustschule Knittlingen (JFS Jugendhaus)
- 21.08. in der Weissachtalhalle Freudenstein (TVH)
Do
13
Jun
2024
Lauftreff: 2024 Tag des Laufens
Laufen ist gesund. Laufen macht glücklich
Der Lauftreff des TV Hohenklingen hat den "Tag des Laufens" am Mittwoch, 5. Juni gebührend gefeiert.
Um 18.30 Uhr trafen wir uns beim Vereinsheim "Auf der Stelle". Dem Aufruf im Ortsnachrichtenblatt und den Sozialen Medien sind einige gefolgt und so konnten wir nette Gäste begrüßen. Die einzelnen Gruppen starteten Ihre Runde auf den Waldwegen mit unterschiedlichen Strecken.
Di
21
Jan
2025
Abteilung Faustball: U10 Zwischenrunde
Die Jüngsten zeigten guten Faustball
Di
21
Jan
2025
Abteilung Faustball: U12 und U14 Mädels
Unsere jung Damen der U12 und U14 am vergangenen Spieltag
Di
21
Jan
2025
Abteilung Faustball: Verbandsliga M60
M60 wird Württembergischer Meister!
Mi
15
Jan
2025
Abteilung Faustball: Bericht Vorrunde M35
Ungeschlagen durch die Vorrunde
Mi
15
Jan
2025