Fr
22
Sep
2023
Abteilung Faustball: DM - Toller Erfolg der Jungsenioren M35
Vierter Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Schleswig-Holstein.

Bereits zum Einstand in die Vorrunde überzeugte der TVH mit einem deutlichen Sieg über die Hessen vom TV Dieburg. In der zweiten Paarung ein mitreißender erster Satz gegen Hammah, doch nach der knappen Satzniederlage war im zweiten Abschnitt bei den Schwaben der Dampf raus. Gut erholt zeigten sie sich wieder in der dritten Begegnung, ohne die Führung in den Sätzen deutlicher ausbauen zu können, hatte man immer ein gutes Gefühl was sich am Ende auch bestätigte. Auch der lautstarke Anhang des Gastgebers konnte die Hohenklinger nicht aus der Ruhe bringen. Wieder im ersten Satz war man im letzten Spiel der Vorrunde gegen den späteren Deutschen Meister nah dran am Satzgewinn, doch am Ende und vor allem im zweiten Durchgang zeigten die Bayern ihre ganze Klasse. Aber trotzdem durfte gejubelt werden, als Gruppendritter hatte man die Endrunde der besten Sechs erreicht. Schwungvoll gings am Sonntagmorgen ins Qualifikationsspiel gegen den Zweiten der Gruppe A die SG Bademeusel. Diese wurden im ersten Satz buchstäblich an die Wand gespielt, danach war man wohl etwas zu leichtfertig und im zweiten Abschnitt froh als der elfte Punkt erzielt wurde. Jetzt Halbfinale, wow, ...
Fr
22
Sep
2023
Abteilung Faustball: Turniere in Enzberg und Obergrombach
Zu Gast bei den Freuden aus Obergrombach und Enzberg

Turnier in Obergrombach
Guter zweiter Platz für den TVH. Nach Auftaktniederlage in den Gruppenspielen gegen den TV Rendel und zwei Erfolgen über Karlsdorf und Oberhausen, ist man über den Halbfinalsieg gegen Käfertal ins Finale eingezogen. Hier war wieder der TSV Karlsdorf der Gegner, die Partie war bis zur Halbzeit total offen, doch im zweiten Abschnitt hatten die Badener das bessere Stehvermögen und kamen zu dem verdienten Turniersieg.
Der TVH spielte mit: Guido Schaub, Michael Frank, Reiner Walter, Michael und Sarah Krauß
Turnier in Enzberg
Mit großen personellen Problemen war trotz stetem Bemühen für das TVH-Team nach der Vorrunde das Turnier zu Ende.
Fr
15
Sep
2023
Abteilung Faustball: Deutsche Meisterschaft der M35 am kommenden Wochenende
Die M35ler des TVHs reisen zur Deutschen nach Bargstedt

Die M35 des TVH ist am 16./17. September bei der Deutschen Meisterschaft in Bargstedt (Schleswig-Holstein) mit von der Partie. Ausrichter der Seniorenmeisterschaften ist dort der Heinkenbosteler SV. Der TVH spielt in der Vorrundengruppe A zusammen mit dem MTV Hammah, TV Dieburg, MTV Rosenheim und Gastgeber Heinkenbosteler SV.
Hohenklingen bestreitet sein erstes Match in Durchgang drei gegen den TV Dieburg.
Fr
15
Sep
2023
Abteilung Faustball: Kinderferienprogramm 2023 auf der Stelle
Viel Spaß wenn auch wenig Andrang bei den Kindern

Nicht gerade zahlreich waren die Meldungen zum diesjährigen Ferienprogramm.
Doch die Anwesenden verbrachten zusammen mit den beiden Betreuern Timo Haller und Joleen Wenzdorfer einen abwechslungsreichen Nachmittag. Nach Aufwärmspielen durften sie an mehreren Stationen ihre faustballerischen Fähigkeiten ausprobieren um sie dann, bei einem kleinen Wettkampf, zu vertiefen. Mit kleinen Faustballspielen endete der sportliche Teil. Zwischendurch gab es, nicht nur wegen des tollen Sommerwetters, kleine Erfrischungspausen mit Obst u. Getränken und zum Abschluss bei einem Snack noch eine Siegerehrung, bei der jedes der Kinder Grund zum Jubeln hatte.
Fr
15
Sep
2023
Abteilung Faustball: Nachlese - Turnier in Erfurt
TVH Besucht Turnier in Erfurt

Mit den Plätzen zwei und vier der beiden TVH-Teams unter 15 teilnehmenden Mannschaften, war die Reise nach Thüringen durchaus auch ein sportlicher Erfolg. Mit einer mehr als informativen Altstadtführung durch unseren Abteilungsleiter Florian Schwarzkopf und seinen Eltern endeten dann am Sonntag die leider kurzen ereignisreichen „Erfurttage“.
Mo
04
Sep
2023
TVH: Neue Angebote für Kinder
Ab 18. September bietet der TV Hohenklingen neue Kinderangebote an

Wir starten ab Montag, den 18. Sept. 23 mit neuen Angeboten und geänderten Zeiten für Kinder in der Grundschule bzw. Kinder von 5 bis 11 Jahren. Bei Interesse kommt einfach vorbei oder meldet euch bei unserer Übungsleiterin Sabine.
Folgende Angebote sind neu geplant:
-
Kinderturnen für alle Kinder von 5 – 8 Jahren
immer Montags von 15:00 – 16:00 Uhr in der Weissachtalhalle Freudenstein
-
Kindertanz für alle Kinder der Grundschule (Klasse 1-4)
als Kooperationsprogramm Schule & Verein.
Teilnahme auch ohne Vereinsmitgliedschaft möglich.
Montags von 16:05 – 16:50 Uhr in der Weissachtalhalle Freudenstein.
-
Kinderturnen für alle Kinder von 9 – 11 Jahren immer
Montags von 16:55 – 17:55 Uhr
Bei Fragen könnt ihr euch gerne melden bei:
- Sabine Naranjo unter 0174-9936338 (Mobil oder per Whatsapp)
Mo
04
Sep
2023
Abteilung Faustball: Kinderferienprogramm - Noch Plätze Frei
Dienstag 5. September - Kinderferienprogramm

„Rund um den Faustball“, am Dienstag, 5.September von 14.00 bis 17.00 Uhr für 6-12 jährige.
Hier hat es noch für Kurzentschlossene Plätze frei.
Lasst euch von erfahrenen Trainer*Innen den Faustballsport nahebringen und erlebt einen tollen Nachmittag mit viel Spaß und Spiel
Wo: Faustballfelder auf der Stelle, Maulbronner Steige 48 in 75438 Knittlingen-Hohenklingen
Do
03
Aug
2023
Abteilung Faustball: Turniere in Kleinvillars und Schluttenbach
The fantastic four (oder so ähnlich) - Ein Teilerfolg nach einer misslungenen Saison

Nach dem eigenen Turnier eine Woche zuvor hat der TV Hohenklingen auch beim Männerturnier des TSV Kleinvillars angegriffen. Aufgrund der gleichzeitigen Teilnahme einer Mannschaft beim parallel stattfindenden Turnier in Schluttenbach waren erneut die Personalprobleme sehr präsent. Vier Spieler des Kaders, Galdric Knäbe und Tim Störkle im Angriff sowie Moritz Höckele und Jona Nöding in der Abwehr waren vor Ort und hatten Lust, die anderen Mannschaften ein wenig zu fordern.
„Echt stark, dass ihr auch zu viert mitspielt“, lobten uns anfangs noch verschiedene Besucher des Turniers. Doch nach den ersten beiden Gruppenspielen gegen Enzberg 1 und Kleinvillars 1, welche jeweils mit großem Vorsprung gewonnen wurden, war klar, dass mehr drin war, als einfach ein wenig mitzuspielen.
Neben einem aufgrund der Viereraufstellung geschuldeten großen Laufpensum zeigten Moritz Höckele und Jona Nöding eine Vielzahl sicherer Abwehraktionen - auch bei Direktannahmen. In der Offensive überzeugten Galdric Knäbe mit gewohnter Spritzigkeit und Raffinesse im Leinenspiel sowie Spielführer Tim Störkle mit neu entdeckter Schlagkraft.
Im Halbfinale stand der TVH seinen „alten“ Spielkameraden Markus Schweigert, Patrick Schneider und Yannic Göhricke in Form ihrer Freizeitmannschaft „Razupaltuff“ gegenüber. Aber nachdem sich Markus Schweigert in der ersten Hälfte mit den Angaben fairerweise noch zurückhielt, war es im zweiten Satz schon zu spät - trotz aggressiver Schläge konnte der TVH das konzentrierte Spiel fortsetzen und letztendlich mit einem Punkt Vorsprung gewinnen. Ebenso hitzig ging es im Finale gegen die Männer 35 des TSV Kleinvillars zu. Zahlreiche Sprintaktionen und Abwehraktionen auf dem inzwischen matschigen Geläuf und eine weiterhin druckvolle Offensive zeichneten die Leistung des TVH in einem wahrhaftigen Kampfspiel aus. Der Lohn waren die diesjährige Titelverteidigung und eine Flasche Rotkäppchen Sekt.
Beim Parallelturnier in Schluttenbach erreichte eine Altherren-Mannschaft des TVH nach unglücklichem Ausscheiden als Letzter in der Vorrunde (Punktgleichheit der Plätze zwei bis vier und gleiches Ballverhältnis mit dem Drittplatzierten) souverän den zehnten Platz im Zwölfer-Teilnehmerfeld.
Do
03
Aug
2023
Abteilung Faustball: M35 auf der Süddeutschen Meisterschaft
Die M35 verpassten direkte Qualifikation zur DM

In Veitsbronn spielten die Männer Ü35 um einen direkten Startplatz im Teilnehmerfeld der Deutschen Meisterschaften Mitte September. Nach tollem Kampf und unglücklichem Ende mussten sich die Schwaben jedoch dem MTV Rosenheim sowie dem ASV Veitsbronn geschlagen geben und landeten auf einem starken dritten Rang. Spielführer und Hauptangreifer Markus Schweigert befand dies aufgrund der gegebenen Personalknappheit in der Offensive jedoch als gutes Resultat.
„Nach einem überzeugenden Auftritt gegen die Unbekannte TG Landshut (2:0) hielten wir gegen den klaren Favoriten Rosenheim ordentlich mit (0:2), so dass es auf das erwartete Endspiel gegen Veitsbronn hinauslief. Dieses hätte im Entscheidungssatz beim Stand von 9:9 genauso gut auch für uns ausgehen können (1:2). Die Teilnahme an der DM wurde von uns aber noch nicht gänzlich abgeschrieben.“
Mi
02
Aug
2023
Abteilung Faustball: Das war das 7. DFF 2023
7. Hohenklingener Drei-Felder-Faustballturnier 2023

Vom 22. zum 24. Juli hat mit dem diesjährigen Faustball-Turnier des TV Hohenklingen 1912 e. V. nach den Deutschen Meisterschaften der Männer Ü35 Ende März das zweite Highlight des Jahres stattgefunden. Dies gab den Spieler:innen in allen Altersklassen ab der U8 Gelegenheit, bei bestem Wetter gegen den Ball zu hauen und Pokale sowie eine Vielzahl an Sachpreisen zu gewinnen.
Dabei hat die Agenda für den Samstag mit den Württembergischen Meisterschaften der U12 weiblich noch ein zusätzliches Bonbon vorgesehen. Gewonnen hat das Team des TSV Gärtringen, welches ungeschlagen durch die fünf Spiele zum Titel marschierte. Die Lokalmatadorinnen vom TV Hohenklingen sowie TSV Kleinvillars belegten im Sechser-Feld hingegen die letzten beiden Plätze, konnten aber tolle Erfahrungen für zukünftige Meisterschaften sammeln.
Im Erwachsenenbereich wurden, wie üblich, am Samstag ein Mixed-Turnier und am Sonntag das Männer-Turnier ausgespielt. Diese Turniere waren quantitativ und qualitativ ...
Mi
12
Jul
2023
Abteilung Faustball: Gerümpelturnier 2023
Gerümpel-Turnier am 24. Juli „Auf der Stelle“

Hallo liebe Freund:innen des attraktiven Faustballsports,
im Rahmen unseres 7. Drei-Felder-Faustballturniers richten wir auch dieses Jahr wieder am Montag, den 24. Juli 2023, ab 16:30 Uhr zum Abschluss unser obligatorisches Gerümpel-Turnier aus.
Die Regeln sehen für dieses Jahr wieder maximal drei aktive Faustballer:innen vor, wovon bis zu zwei Männer sein dürfen. Die restliche Mannschaft muss aus nicht aktiven Spieler:innen bestehen, was bedeutet, dass diese nur bis zur Hallenrunde 2020/2021 am aktiven Spielbetrieb teilgenommen haben dürfen, noch eine Spielberechtigung unterhalb der Altersklasse U16 haben oder bereits 60 Jahre und älter sind. Die Positionen für aktive und nicht-aktive Spieler:innen sind nicht vorgeschrieben.
Das Meldegeld je Team beträgt 15,00 €.
Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme zu unserem Freizeitturnier.
Wer sich vorab nochmal in Form bringen möchte, kann gerne ab 18. Juli 2023 regelmäßig abends auf unserem Sportplatz „auf der Stelle“ trainieren.
Eure Meldung richtet ihr bitte an Florian Schwarzkopf (florian_schwarzkopf@outlook.de, +49 177 66 39 860).
Mi
12
Jul
2023
Abteilung Faustball: 2. Bundesliga Süd
Versöhnlicher Saisonabschluss

Am vergangenen Sonntag hat die kurze, aber intensive Feldsaison 2023 für die erste Männermannschaft des TV Hohenklingen ihr Ende genommen. Zu Gast waren der ASV Veitsbronn und die zweite Mannschaft des TV Vaihingen/Enz.
Nach Blitzheilung konnte auch Spielführer Tim Störkle mitwirken. Er unterstützte in der Offensive Hauptangreifer Florian Zwintzscher, welcher sich mit diesem Spieltag auf absehbare Zeit vom aktiven Spielbetrieb im Männerbereich verabschieden sollte.
Es war aber keine Zeit für Wehmut, da direkt im ersten Spiel des Tages eine knackige Partie gegen den ebenfalls abstiegsgefährdeten ASV Veitsbronn anstand. Die Franken hatten vor dem letzten Spieltag noch die Möglichkeit mit einem Sieg aus eigener Kraft das gleiche Schicksal wie beim TVH zu verhindern. Entsprechend groß war die Anspannung bei den Gästen. Wohingegen die Heimmannschaft frei aufspielen konnte. Und diese ...
Di
11
Jul
2023
Abteilung Faustball: U14 männlich - Bezirksligameisterschaft
Platz zwei für die U14 bei der BZM

Ein zweiter Platz für unser Mixed-Team mit zwei Niederlagen gegen den Gastgeber und Erfolgen über Ötisheim und Veringendorf beim Doppelspieltag waren die Ausbeute am vergangenen Sonntag.
Es spielten:
Marcel Grulke, Leni Rauch, Leonie Krauß, Nils Deckenbach und Lia Haller
Di
11
Jul
2023
Abteilung Faustball: U10 - Württembergische Meisterschaft
U10 recht gut bei der WM

Schön, dass mal wieder eine TVH-Mannschaft die Endrunde der Württembergischen Meisterschaft erreichte und mit dem vierten Platz, voll und ganz überzeugte. Leider fehlte dabei der erkrankte Stammspieler und „Routinier“ Jannis Harsch. Im ersten Spiel der Vorrunde gleich ein sicherer Erfolg über Stammheim 2. Danach, neben einem starken Gegner aus Unterhaugstett auch viele, durch Unkonzentriertheit und Eigensinn verursachte, Eigenfehler, eine klare Niederlage. Da auch Stammheim gegen die Schwarzwälder verloren hatten, standen die Hohenklinger im Halbfinale. Hier gab es aber gegen das Spitzenteam und späteren württembergischen Meister vom TV Stammheim 1 nichts zu erben. Gut erholt zeigten sich die TVHler im Spiel um Rang 3, voll konzentriert und mit tollen Aktionen boten sie diesmal der Zweiten aus Haugstett voll Paroli. Zur Halbzeit lag man knapp mit einem Ball vorne, erst zum Ende gelang es den älteren Jungs vom Liebenzeller Höhenstadtteil das Spiel, aber auch verdient, zu drehen. Trotzdem ein großer Erfolg für die Kinder um Trainerin Sandra Harsch.
Für den TVH spielten: Elias Lohmiller, Lilli Deckenbach und Alexander Feix
Di
11
Jul
2023
Abteilung Faustball: U12 mixed: Bezirksligameisterschaft Nord
Zwei U12-Teams bei der BZM

Nach den zehn Durchgängen der Rückrunde beim TSV Kleinvillars durfte bei der Siegerehrung im TVH-Lager gejubelt werden. Die Goldmedaillen gingen, wenn auch äußerst knapp, das bessere Ballverhältnis brachte die Entscheidung, an die Jungs vom TVH 1. Die Mädchen der zweiten Mannschaft verpassten leider durch die knappe Niederlage im letzten Spiel gegen Vaihingen den dritten Platz.
Hier spielten:
- TVH 1 mit Lennard Himmelsbach, Nils Deckenbach, Philipp Solovev u. Lars Rößger
- TVH 2 mit: Leni Rauch, Leonie u. Mona Krauß, Lia Haller und Lilli Deckenbach
Mi
05
Jul
2023
Abteilung Faustball: 2. Bundesliga Süd
Spaß trotz erneuter Niederlagen

Die Saison neigt sich dem Ende zu und trotz dessen, dass die Mannschaft stetig in den verschiedensten Aufstellungen die nötige Leidenschaft und Freude am Spiel zeigt, mochte es auch am vergangenen Wochenende nicht mit dem erhofften Erfolg gelingen. Stattdessen konnten die Gastmannschaften vom TV Augsburg und TV Segnitz die Punkte aus Hohenklingen mitnehmen.
Der siebte Spieltag begann unter schlechten Vorzeichen. Nachdem sich Hauptangreifer Fabian Gerst im Training verletzt hat, stand der TVH am Samstag ohne nominellen Angreifer auf dem Platz, so dass Tim Störkle von der Angabe und Galdric Knaebe die Aufgaben in der Offensive übernahmen. Die neue Formation sollte jedoch zu Beginn Gegner und Zuschauer:innen überraschen. Sowohl von der Angabe mit druckvollen Schlägen ...
Mi
05
Jul
2023
Abteilung Faustball: U08 - 3. Turnier in Stammheim
U08 mit toller Saisonleistung

Junge TVH-Mannschaft belegt ganz hervorragenden 3.Platz bei dem mit 16 Mannschaften überragend besetzten Turnier und holen sich die Bronzemedaillen bei der Siegerehrung ab.
Nach drei Erfolgen in der Vorrunde über Stammheim 2 (26:15), Kleinvillars (21:15) und Waldrennach 1 (17:8), wurde im Viertelfinale der TV Waldrennach 2 (18:15) besiegt. Bei der einzigen Niederlage des Tages im Halbfinale musste man die Überlegenheit des Gastgebers Stammheim 1 (19:24) anerkennen, dafür hielt man sich schadlos im Spiel um Rang drei gegen Weil der Stadt 1 (23:18).
Es waren dabei: Alexander Feix, Luisa Basilone und Finja Harsch
Mi
05
Jul
2023
Abteilung Faustball: Bezirksliga Nord - Abschluss
2. Platz gesichert

Mehr als Platz zwei war nicht drin, Schwieberdingen war, trotz des einen gewonnenen Satzes, auf allen Positionen besser. Die Reserve von Enzberg war, trotz holprigen Beginns, kein Stolperstein für das größtenteils leicht ergraute TVH-Team.
Es spielten: Nick Gerst-Naranjo, G. Schaub, M. Feix, G. Höckele, M. Frank und T. Krauß
Ergebnisse:
TVH 2 : TV Enzberg 2 3:0 (11:8 11:3 11:7)
TVH 2 : TSV Schwieberdingen 1:3 (6:11 7:11 11:6 6:11)
Abschlußtabelle
Mannschaft Sp Sätze Punkte
1. TSV Schwieberdingen 6 15:4 10:2
2. TV Hohenklingen 2 6 13:8 8:4
3. TV Enzberg 2 6 8:11 5:7
4. TSV Ötisheim 2 6 4:17 1:11
Mo
03
Jul
2023
Abteilung Faustball: 2. Bundesliga Süd Männer
Üblicher Verlauf – üblicher Ausgang

Am sechsten Spieltag der Feldrunde in der zweiten Bundesliga Süd war der TV Hohenklingen in Stuttgart-Vaihingen zu Gast. Dort standen zwei Schwaben-Derbys mit den Gastgebern vom NLV Vaihingen sowie dem TV Trichtingen an.
Die Geschichte des ersten Spiels ist dann auch recht schnell erzählt: das Gefüge des TVH funktionierte in keiner Weise und lies an den kopflosen Auftritt auch bereits am ersten Spieltag erinnern. In der Abwehr zeigten sich diverse Unkonzentriertheiten und auch die Mehrzahl der Zuspiele sind von eher dürftiger Qualität gewesen. Die Mannschaft strahlte auf sämtlichen Positionen eine gewisse Angst vor der eigenen Courage aus, so dass es über alle drei Sätze nur selten gelang, den nötigen Druck auf die Gegner vom NLV Vaihingen auszuüben. Der Verlauf der drei Sätze deckte sich somit, dass jeweils der Gastgeber...
Mo
03
Jul
2023
Abteilung Faustball: M45 Verbandsliga.
Form des Heimspieltages konnte Auswärts nicht bestätigt werden

Nicht ganz an die Form des Heimspieltages konnte das TVH-Team anknüpfen. Vor allem der Verlust des ersten Satzes gegen Ochsenbach war so unnötig wie ein Kropf. Ein Dublikat dann auch der erste Durchgang in der Verlängerung gegen Vaihingen. Ganz ok und sehenswert die Spiele gegen Pfullingen und den Gastgeber Bissingen.
Es spielten: Guido Schaub, Michael Feix, Bernd Wenzdorfer, Reiner Walter, Gerd Goll und Theo Krauß
Ergebnisse:
TVH : TV Ochsenbach 0:2 ( 8:11 6:11)
TVH : VfL Pfullingen 1:1 (11:8 7:11)
TVH : TV Vaihingen/Enz 0:2 (12:14 2:11)
TVH : TV Bissingen/Teck 2:0 (11:5 11:8)
Tabelle:
Mannschaft Sp. Sätze Punkte
1. TV Vaihingen/Enz 8 16:0 16:0
2. TV Ochsenbach 8 10:6 10:6
3. VfL Pfullingen 8 7:9 7:9 (Gesamtballdifferenz -4)
4. TV Hohenklingen 8 7:9 7:9 ( II -7)
5. TV Bissingen/Teck 8 0:16 0:16
Mo
03
Jul
2023
Abteilung Faustball: U14 musste Spieltag absagen
TVH muss für U 14 Spieltag absagen

Wegen Krankheiten und anderweitigen Ausfällen konnte keine spielfähige Mannschaft zum Zwischenrundenspieltag am Sonntag in Vaihingen/Enz gestellt werden. Das Team kann jetzt noch um die niederklassige Bezirksmeisterschaft mitspielen.
Mi
21
Jun
2023
Abteilung Faustball: Bezirksliga Nord - Männer
Bezirksliga-Nord Spieltag der zweiten Mannschaft in Schwieberdingen:

Da immer mehr Spieler sich mit der ersten Mannschaft in der 2. Liga festgespielt haben, mussten weitere Seniorenspieler aushelfen.
Gegen die agile Mannschaft des Gastgebers war unsere Reserve völlig überfordert und fand überhaupt nicht ins Spiel. Besser, mit dem TSV Ötisheim 2 auch ein etwas angenehmerer Gegner, dann im zweiten Spiel. Diesen hatte man trotz Satzverlust eigentlich immer im Griff.
Es spielten: Jonas Hauser, Michael Feix, Jan Schmitzer, Guido Höckele und Michael Frank.
Die Ergebnisse:
TVH 2 : TSV Schwieberdingen 0:3 (4:11 3:11 2:11)
TVH 2 : TSV Ötisheim 2 3:1 (11:6 8:11 11:6 11:7)
Tabelle:
Mannschaft Sp Sätze Pkt
1.TSV Schwieberdingen 3 9:0 6:0
2.TV Hohenklingen 2 4 9:5 6:2
3.TV Enzberg 2 3 3:6 2:4
4.TSV Ötisheim 2 4 2:12 0:8
Mi
21
Jun
2023
Abteilung Faustball: Spieltage der Jugend
Spieltage des Faustballnachwuchses vom vergangenen Wochenende

Erstmal vorab an alle Helfer, Kuchenbäcker und Unterstützer jeglicher Art, ein herzliches Dankeschön! Ohne euch könnten wir solche Wochenenden nicht für unsere Kids bieten.
Lassen wir kurz das Wochenend Revue passieren, kurz zusammengefasst es war fantastisch.
Der Beginn Samstag mit den beiden U12 zuhause, die vor eigener Kulisse gezeigt haben, was sie doch schon alles gelernt haben und können. Hier steht momentan die erste Mannschaft auf eins und die zweite auf dem vierten Platz. Die zweite konnte vor allem zeigen, dass Faustball ein Spiel ist, bei dem die Annahme und das Zuspiel erstmal wichtiger ist als letztendlich der Schlag.
Die U8 weit ab von zuhause, musste sich, nach vier gewonnen Spiele, nur dem Gastgeber Trichtingen geschlagen geben und durfte dieses Mal die Silbermedaille mit nach Hause nehmen. In Trichtingen waren gesamt 12 Mannschaften am Start.
Sonntag früh starten die Mädels in die Vorrunde der Bezirksmeisterschaft mit drei gewonnen Spielen, einem Unentschieden und einem verlorenen Spiel stehen sie momentan auf einem sehr gut erkämpften zweiten Platz.
Das i - Tüpfelchen setzte am Sonntag die erste Mannschaft der U10, welche ...
Di
13
Jun
2023
Abteilung Faustball: Dritter Platz beim Turnier in Waibstadt
Dritter Platz beim B-Turnier des TV Waibstadt für TVH-Team

Nach Erfolgen über Enzberg und Pfungstadt bei einer knappen Niederlage gegen Wünschmichelbach in der Vorrundengruppe, setzte es im Halbfinale gegen die TG Oppau eine deutliche Schlappe. Im Spiel um Rang drei dann wieder ein Erfolg gegen Nachbar Kleinvillars.
Dabei waren: Michael und Christian Feix, Jonas Hausner, Tim Störkle, Florian Schwarzkopf und Jona Nöding.
Mo
12
Jun
2023
Abteilung Faustball: 2. Bundesliga Süd - 4. Spieltag
Chancenlos, aber erhobenen Hauptes – 2. Bundesliga-Süd

Am vierten Spieltag der Feldrunde in der zweiten Bundesliga Süd war der TV Hohenklingen in Veitsbronn zu Gast. Dort stand neben einem Duell mit den Gastgebern vom ASV Veitsbronn das Derby mit der zweiten Mannschaft von Vaihingen/ Enz an.
Die personellen Probleme der vergangenen Wochen gipfelten an diesem Spieltag in einer Formation mit lediglich einem Spieler mit ernsthafter Bundesliga-Erfahrung. Stattdessen musste aus der zweiten Mannschaft aufgefüllt werden, um eine wettbewerbsfähige Truppe in Veitsbronn auf den Platz zu bringen.
Unter diesen Bedingungen schlug sich die junge und unerfahrene Truppe recht akzeptabel. Insbesondere Angreifer Fabian Gerst, der an diesem Spieltag sein Debüt als Spielführer feierte, zeigte in alleiniger Verantwortung für Angabe und Rückschlag eine bemerkenswerte Vorstellung. Im ersten Satz verwandelte er von seinen ersten acht Angaben sechs Stück zu direkten Punkten. Hierbei wusste er durch einerseits druckvolle Schläge und andererseits clevere Variation die Defensive der Vaihinger vor Probleme zu stellen. Leider konnte ...
Fr
26
Mai
2023
Abteilung Faustball: 2. Bundesliga Süd
Erste positive Anzeichen

Am dritten Spieltag der Feldrunde in der zweiten Bundesliga Süd war der TV Hohenklingen in Augsburg zu Gast. Gegen die Gastgeber des TV Augsburg ging es dann auch im ersten Spiel des Tages.
Angetreten mit einer Rumpftruppe war das ausgegebene Ziel für den Tag und speziell das Spiel gegen den Aufstiegsaspiranten des TV Augsburg, Spaß zu haben und sich gut zu verkaufen. Dieser Plan ging anfänglich jedoch nicht auf - viele Ungenauigkeiten in der Offensive sowie Fehler von der Angabe sorgten für einen ernüchternden ersten Satz (1:11). Die Grundlage mit einer funktionierenden Hintermannschaft war jedoch gegeben.
Darauf konnte ab dem zweiten Satz aufgebaut werden. Zwar blieben einige Unzulänglichkeiten in der Offensive – speziell beim Zuspiel von allen Positionen – bestehen, doch konnte der TVH die Ballwechsel nun regelmäßig ausgeglichen gestalten. Die beiden Satzgewinne zwei und drei waren aber für den TVA nie wirklich gefährdet (6:11, 7:11).
Dieser Trend konnte auch im zweiten Spiel fortgesetzt werden. Mitspielen gegen den TV Segnitz – gespickt mit einigen Nachwuchsnationalspielern – war möglich, doch mangelte es in vielen Situationen am Killerinstinkt oder auch Spielglück. Die technisch starken Franken konnten somit Mal für Mal die Ballwechsel für sich entscheiden und der TVH musste abermals deutlich den ersten Satz abgeben (3:11).
Mit Beginn des zweiten Satzes war alles anders – das Zuspiel kam, im Rückschlag konnte ausreichend Druck erzeugt werden, so dass auch die langen Ballwechsel gewonnen werden konnten und Fabian Gerst behielt von der Angabe die Nerven und konnte regelmäßig direkte Punkte erzielen. Der vorhandene Spaß und das Vorhandensein einer tollen Gemeinschaft war nun deutlich zu erkennen und wurde mit dem Verwandeln des zweiten Satzballs belohnt (11:8).
Zwar konnte im Anschluss Segnitz sich wieder fangen und in den Sätzen drei und vier jeweils mit Führung im Rücken dominieren (4:11, 6:11), doch der gewonnene Satz hat gezeigt, dass mit Selbstvertrauen und dem nötigen Spirit in der Liga mitgespielt werden kann.
Nachdem sich die Mannschaft Spieltag für Spieltag gesteigert hat, werden die Schwaben am vierten Spieltag in Veitsbronn dementsprechend erneut versuchen, Spaß zu haben und vielleicht auch erstmals Punkte mit nach Hause zu holen.
Für den TVH spielten Fabian Gerst, Galdric Knäbe, Jona Nöding, Florian Schwarzkopf und Tim Störkle (Spielführer).
Fr
26
Mai
2023
Abteilung Faustball: Männer 45 - Verbandsliga
Die Männer 45 traten zum ersten Spieltag zu Hause an

TVH-Team mischt beim Heimspieltag auf der Stelle kräftig mit und kann mit einer meist geschlossenen Mannschaftsleistung beim Rundenauftakt überzeugen.
Blitzstart gleich im Auftaktspiel gegen Ochsenbach, doch Hohenklingen kann bei einer 7:2 Führung den Sack nicht zumachen und muss gegen stärker werdende Kirbachtäler nicht nur den Ausgleich sondern in der Verlängerung einen nicht mehr geglaubten Satzverlust hinnehmen. Gut erholt startet der TVH, in der Besetzung Guido Schaub und Michael Feix im Angriff, Alexander Schäfer im Zuspiel sowie in der Abwehr Reiner Walter (kann wegen Schulterproblemen vorerst nicht am Schlag eingesetzt werden) und Guido Höckele, in den zweiten Satz. Hohenklingen bestimmte auch hier gleich von Beginn an das Geschehen, diesmal auch keine Schwächephase und ein deutlicher Satzgewinn zum mehr als verdienten Unentschieden. Auch eine gute ausgeglichene Partie gegen Pfullingen bei der, der kleine Vorteil im ersten Durchgang bei den Gästen lag. Auch hier können die Mannen vom gastgebenden Turnverein den Spies im zweiten Abschnitt umdrehen und mit demselben Ergebnis die zweite Punkteteilung erzielen. Keinen Fuß auf den Boden brachte das TVH-Team im ersten Satz gegen Vaihingen/Enz, erst gegen Ende gelang etwas Ergebniskosmetik. Spannung ...
Di
16
Mai
2023
Abteilung Faustball: 2. Bundesliga Süd
Durststrecke hält auch am zweiten Spieltag an

Nach dem enttäuschenden Saisonauftakt trat der TV Hohenklingen am vergangenen Samstag zum zweiten Spieltag der Feldrunde der zweiten Bundesliga Süd an. Im ersten Spiel des Tages ging es gegen die Gastgeber des TV Eibach.
Und diese Partie begann so gleich mit einer Hiobsbotschaft für die Mannschaft um Spielführer Tim Störkle. Beim Stand von 1:1 im ersten Satz rutschte der routinierte Angreifer Florian Zwintzscher aus und verletzte sich. Er wurde direkt ausgewechselt und kehrte an dem Tag auch nicht wieder aufs Spielfeld zurück. Anhand dessen war der TVH gezwungen, umzustellen – der junge Schlagmann Fabian Gerst sollte somit für den Rest des Tages neben dem Rückschlag auch die Angaben übernehmen.
Dieser Rolle war er anfangs auch gewachsen. Die Schwaben schafften es in der Defensive einige Bälle abzuwehren und im Angriff die eigenen Chancen zu verwandeln. Und auch von der Angabe konnte der nötige Druck erzeugt werden, so dass während des ersten Satzes stets eine Führung auf der Anzeigetafel stand. Zum Ende des ersten Satzes zeigten ...
Di
16
Mai
2023
Abteilung Faustball: Komplette Jugend am Wochenende im Einsatz
Großer Andrang beim Heimspieltag

Alle Jugendmannschaften waren am Wochenende im Einsatz. Mammutspieltag am Samstag auf der Stelle in Hohenklingen mit 12 Mannschaften beim Turniertag der jüngsten Spielklasse im STB der U8 und gleichzeitig eine Gruppe der U 12 mit sieben Mannschaften. Die TVH-Faustballanlage war total ausgelastet, wohnten doch auch noch zahlreiche Zuschauer den Spielen bei. Auch der Service war echt gefordert.
Do
11
Mai
2023
Abteilung Faustball: Tabellenführer TVH 2. Mannschaft – Bezirksliga Nord
4:0 Punkte aus dem ersten Spieltag - Tolle Leistung

Ganz anders als bei der ersten Mannschaft war am Sonntag die Gefühlslage bei der zweiten Mannschaft. Mit zwei souveränen Siegen gegen Enzberg 2 und Ötisheim 2 konnten sich die Herren des TVH nach dem ersten Spieltag an die Spitze setzen, wobei die letzte Partie des Tages zwischen Schwieberdingen und Enzberg 2 im ersten Satz aufgrund des Gewitters abgebrochen werden musste.
Zuvor hat eine bunt gemischte Truppe aus jungen und erfahrenen Spielern in der ersten Partie noch bei bestem Sonnenschein sofort das Kommando und die Führung übernommen. Die Hintermannschaft um Spielführer Nick Gerst-Naranjo stand sehr sicher und konnte eine Vielzahl der Enzberger Angriffe entschärfen, so dass die eigene Offensive immer wieder die Chance bekam, selbst zu punkten. Im Bedarfsfall zeigte sich auch Michael Feix sehr stabil von der Angabe, so dass keiner der drei Sätze jemals in Gefahr geriet (11:7, 11:8, 11:8).
Und auch im zweiten Spiel wiederholte sich anfänglich die Szenarie – der TVH stand hinten kompakt und verwandelte vorne regelmäßig die Angriffschancen. Nachdem kräftig durchgewechselt wurde und der Wetterumschwung einsetze, verlor Hohenklingen ein wenig die Souveränität. Als sich dann auch in der Offensive verstärkt Fehler einschlichen, musste der dritte Satz abgegeben werden. Im vierten Satz war die Sache wieder klar und die Tabellenführung gesichert.
Für den TVH spielten Michael Feix, Michael Frank, Guido Höckele, Nick Gerst-Naranjo (Spielführer), Jonas Hauser, Florian Schwarzkopf und Tim Störkle.
Do
11
Mai
2023
Abteilung Faustball: Enttäuschender Saisonauftakt – 2. Bundesliga-Süd
Kein Erfolg am 1. Spieltag

Am vergangenen Samstag stand der Saisonauftakt für die erste Männermannschaft des TV Hohenklingen in der Feldrunde der zweiten Bundesliga an. In Trichtingen wartete mit den Gastgebern im ersten Spiel des Tages ein direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt.
Nach gutem Start in die Partie und einem ausgeglichenen ersten Satz ging dieser jedoch mit 8:11 verloren. Im Anschluss konnten die Männer des TVH nicht das Niveau vom Spielbeginn halten – von der Angabe wurden direkte Ballgewinne seltener und auch in der Annahme zeigten sich fehlende Abstimmung und Spritzigkeit. Auch zwischenzeitliche Umstellungen in der Hintermannschaft brachten nicht den erhofften positiven Effekt.
Auf der anderen Seite spielte sich Trichtingen zunehmend in einen Rausch und war mitunter nur durch eigene Angriffsfehler zu stoppen. Somit erspielten sich die Gastgeber sowohl in Satz zwei und drei jeweils frühzeitig eine deutliche Führung und brachten dieses souverän ins Ziel (5:11, 6:11).
Im zweiten Spiel des Tages ging es mit dem NLV Stuttgart-Vaihingen gegen einen der Staffelfavoriten für den Aufstieg. Und auch in dieser Partie gelang es dem TVH zu selten in den Ballwechseln Druck auf die gegnerische Defensive zu erzeugen. Zwar wusste sich die Mannschaft ergebnistechnisch einigermaßen aus der Affäre zu ziehen, ein Satzgewinn erschien jedoch in keiner Phase realistisch (6:11, 7:11, 7:11).
Am kommenden Samstag steht auch bereits der zweite Spieltag in Eibach an, wo neben den Gastgebern der TV Waldrennach wartet. Möchte man nicht frühzeitig schon den Anschluss in der Tabelle verlieren, braucht es dann auf allen Positionen eine Leistungssteigerung.
Für den TVH spielten: Fabian Gerst, Galdric Knäbe, Jona Nöding, Florian Schwarzkopf, Tim Störkle (Spielführer) und Florian Zwintzscher.
Do
27
Apr
2023
Abteilung Faustball: Turnier in Unterhaugstett
Tolle Erfolge in Unterhaugstett

Einen hervorragenden zweiten Platz, nach knapper Finalniederlage, belegte die sehr junge U 10 Mannschaft mit Alexander, Jannis und Finja. Die zweite Mannschaft mit Mona, Lia, Carolin u. Luisa
wurden Achter im 10er-Feld.
Im Turnier der U 14 wurde das neuformierte Team des TVH um Hauptangreifer Marcel mit Tim, Nils, Philipp, Leonie u. Anna-Lena Dritter im 3er-Feld.
Do
27
Apr
2023
Abteilung Faustball: Start in die Feldrunde
Start der der Feldrunde mit Auswärtsspielen für den Zweitbundesligisten

Der Auftakt in die neue Saison 2023 beginnt für den TVH mit dem ersten Spieltag am Samstag, 6. Mai um 15:00 Uhr beim TV Trichtingen. Neben dem Neuling und Gastgeber Ist dort noch der NLV Vaihingen Gegner unserer Mannschaft. Man darf gespannt sein, wie die Mannen um Trainer Bernd Wenzdorfer aus den Startlöchern kommen. Wenig aufschlussreich war die Teilnahme am Turnier beim TSV Karlsdorf bei dem die beide TVH-Mannschaften im A- bzw. B-Turnier jeweils lediglich einen Platz im Mittelfeld erreichen konnten.
Eine Woche später starten dann die Jugendmannschaften. Am Samstag, 13. Mai jeweils um 10:00 Uhr auf der heimischen Stelle die U 8 und die beiden U 12 Mannschaften.
Am Sonntag, 14. Mai beide U 10 Mannschaften um 10:00 Uhr in Kleinvillars und die U 14 ebenfalls um 10:00 Uhr in Ochsenbach.
Di
11
Apr
2023
Abteilung Faustball: Vorschau Feldrunde 2023
Feldtraining ist gestartet

Ist die Hallenmeisterschaft der Männer 35 nur wenige Tage Vergangenheit, hat beim TVH bereits mit dem ersten Training der ersten Mannschaft am vorletzten Dienstag auf der Stelle der Auftakt zur bevorstehenden Feldrunde begonnen. Die weiteren Mannschaften beginnen diese Woche mit dem Outdoor-Training.
Am kommenden Wochenende steht bereits das erste Turnier auf dem Programm, zwei Männermannschaften nehmen am Turnier des TSV Karlsdorf teil.
- Am Samstag 15. April am B-Turnier Beginn 10.00Uhr
- Am Sonntag 16. April am A-Turnier Beginn 10.00 Uhr die 1. Mannschaft
Die Spiele finden auf der Sportanlage bei der Altenbürghalle statt
Mo
03
Apr
2023
Abteilung Faustball: so lief die DM M35 beim TVH
Grandioses Faustballfest vom TV Hohenklingen abgeliefert

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit – nach vielen Wochen intensiver Vorbereitung für das Organisationsteam sowie die Seniorenmannschaft der Männer 35 fand die Heim-DM der Hallensaison 2022/2023 in Knittlingen statt. Und am Ende sollten sowohl die Veranstaltung als auch das Turnier einen tollen Erfolg für den TV Hohenklingen darstellen.
Jedoch von Beginn an: die Vorrunde am Samstag begann mit einem spannenden und am Ende auch erfolgreichen ersten Satz (12:10) gegen den Erstplatzierten der Norddeutschen Meisterschaft, den MTV Hammah. Nach einem verlorenen zweiten Satz (6:11) war somit der erste kleine Achtungserfolg gegen den späteren Bronze-Gewinner sowie ein Punkt für das Weiterkommen in der Vorrundengruppe A erreicht. Den Spielern war nach der ersten Partie jedoch auch bewusst, dass die Truppe um Spielertrainer und Hauptangreifer Markus Schweigert auf dem Niveau mithalten kann. Dem damit erlangten Selbstvertrauen tat aber auch eine recht eindeutige und verdiente Niederlage (7:11, 7:11) gegen den Gruppenfavoriten TSG Tiefenthal um den deutschen Nationalspieler und mehrfachen Weltmeister Ajith Fernando keinen Abbruch.
Nach einer schön choreographierten Eröffnungszeremonie (diese fand zwischen der ersten Spielen der beiden Vorrundengruppen A und B statt), an welcher auch die Jüngsten der Faustballabteilung beteiligt waren, und dem ersten Eingreifen der Mannschaften aus der Vorrundengruppe B, galt es am Nachmittag gegen die beiden direkten Konkurrenten um den dritten Vorrundenplatz, welcher für die Qualifikation zur Endrunde am Sonntag ...
Di
21
Mär
2023
Abteilung Faustball: Deutsche Meisterschaft der Männer 35 am 25./26. März 2023 in Knittlingen
Die Weichen sind gestellt der DM-Zug kann abfahren

Es sind schon genug Worte geschrieben und gesprochen, lassen wir jetzt im besten Sinne die Fäuste sprechen und die Faustballfans auf packende Spiele gespannt sein. Aber vorher und nachher gibt’s noch was zu tun.
Donnerstag, 23. März
- Ab 17.30 Uhr Vereinsheim vorbereiten, gesamtes Material zum Transport nach Knittlingen bereitstellen.
Freitag, 24. März
- Ab 16.00 Uhr Material aus Vereinsheim und Kelter in Autos und Hänger verladen und zur Sporthalle fahren.
- Noch ab 16.00 Uhr: Sporthalle Foyer und davor vorbereiten
- Ab 18.00 Uhr auch Vorbereitungsarbeiten in der Sporthalle
Außer den bereits zugesagten Helfern dürfen gerne auch noch Kurzentschlossene dazu stoßen, dies besonders am Freitag.
- Am Samstag und Sonntag: Sonderschicht in der Küche und drum rum von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr
- Abbau und Abtransport: Direkt nach der Veranstaltung
Montag, 27. März
- Restarbeiten und Aufräumen nach Absprache
Hier nochmals die Gruppen der Deutschen Meisterschaft in Knittlingen und der Programmablauf.
Vorrunde Gruppe A
- MTV Hammah, MTV Vorsfelde, TV Dieburg, TSG Tiefenthal, TV Hohenklingen
Vorrunde Gruppe B
- Bayer 04 Leverkusen, Braschosser TV, VfB Stuttgart, MTV Rosenheim, SV Düdenbüttel
Samstag, 25. März
- 9.00 Uhr Beginn der Vorrundenspiele:
Gespielt wird in der Vorrunde auf zwei Sätze (2:0 oder 1:1), daher ist ein genauer Zeitplan nicht möglich
Es beginnt die Gruppe A mit fünf Paarungen (TVH-Spiel Nr. 3 und 5) - Ca.11.30 Uhr Begrüßung aller Mannschaften und offizielle Eröffnung der Meisterschaft.
- Anschließend fünf Paarungen der Gruppe B
Dann wiederum Gruppe A fünf Mal (TVH-Spiel 12 u. 14)
Gefolgt von Gruppe B - Ab ca. 18.00 Uhr Faustballer Treff im und um Vereinsheim auf der Stelle
Sonntag, 26 März (Achtung in der Nacht Uhrumstellung auf Sommerzeit !!)
- 9.00 Uhr Beginn der Endrunde
Gespielt wird in den KO-Spielen auf zwei Gewinnsätze (2:0 oder 2:1)
Überkreuzspiele Gruppen 4. gegen 5.
Qualifikationsspiele Gruppen 2. gegen 3.
Platzierungsspiele 7 bis 10 mit anschließender Siegerehrung der Plätze
Halbfinalspiele
Spiel um Platz 5
Spiel um Platz 3
Finale - Siegerehrung und Abschluss der Meisterschaft mit MV Freudenstein
Di
21
Mär
2023
Abteilung Faustball: Mini-Cup in Grafenau
U 08, U10 und U12 am Start in Grafenau

Die U 8 mit Jannis, Jana und Finja wurde nach Siegen über Gärtringen 2 (19:5), Waldrennach 1 (22:9)
und in der Endrunde gegen Amstetten 1 (23:12) sowie Amstetten 2 (24:6) in einem Neunerfeld ungeschlagen Turniersieger.
Anschließend gab es für die U 10 mit Mona, Jannis, Jana und Finja den zehnten Platz bei 15 Teilnehmern. In der Vorrunde gegen Grafenau 1 (12:16), Unterhaugstett 2 (22:13), Waldrennach (12:16) und Amstetten 2 (13:12) wurde man punktegleich mit Zweitem u. Dritten leider nur Vierter.
Mo
13
Mär
2023
Abteilung Faustball: Deutsche Meisterschaft der Männer 35 am 25./26. März 2023 in Knittlingen
Hohenklingen ist bereit!

Nicht nur das Orga-Team der Faustballer des TVH fiebert in gespannter Erwartungshaltung dem nächsten Wochenende entgegen, wenn in der Knittlinger Sporthalle die Meisterschaft der Männer über 35 Jahren ausgespielt wird.
Weiteer Infos auf der Sonderseite DM-Männer35.
Zehn Mannschaften die sich über Landes- und Regiona-lmeisterschaften für das Turnier der Besten qualifiziert haben. Darunter sind Spieler die noch vor wenigen Jahren Deutscher Meister der Männer und im Nationalteam Europa- und sogar Weltmeister geworden sind. Es ist also zu erwarten, dass die Zuschauer in Knittlingen hochklassigen Faustballsport präsentiert bekommen. In diesem elitären Kreis hat sich das Team des TVH einen Platz im Mittelfeld des Endklassements zum Ziel gesetzt. Darauf hat sich die Mannschaft unter der Regie von Spielertrainer Markus Schweigert in den letzten Wochen bestens auf das Event vorbereitet. Zudem hat, und tut es noch, das gesamte Team auch im Organisationsteam mitgearbeitet. Ein großer Dank geht schon im Voraus an die Sponsoren die es dem Verein erleichtern und somit auch ermöglichen, ein solches Event auszutragen. Die Begrüßung der Teilnehmer erfolgt am Samstagmorgen durch den Schirmherrn der Veranstaltung Bürgermeister Alexander Kozel, TVH-Vorstand Lothar Frick und den DFBL-Vertreter und Vorsitzender Faustball des STB Karl Katz aus Grafenau der die Meisterschaft auch eröffnet. Die auch dann bei der Siegerehrung am Sonntagnachmittag wieder mitwirken werden, zudem wird hier auch eine Abordnung des Musikvereins Freudenstein in dankenswerter Weise mitwirken.
Die Gruppen der Deutschen Meisterschaft in Knittlingen sehen wie folgt aus.
Vorrunde Gruppe A
- MTV Hammah, MTV Vorsfelde, TV Dieburg, TSG Tiefenthal, TV Hohenklingen
Vorrunde Gruppe B
- Bayer 04 Leverkusen, Braschosser TV, VfB Stuttgart, MTV Rosenheim, SV Düdenbüttel
Der Programmablauf:
Samstag, 25. März
- 9:00 Uhr Beginn der Vorrundenspiele
Gespielt wird in der Vorrunde auf zwei Sätze (2:0 oder 1:1),
daher ist ein genauer Zeitplan nicht möglich
Es beginnt die Gruppe A mit fünf Paarungen (TVH-Spiel Nr. 3 und 5) - ca.11:30 Uhr Begrüßung aller Mannschaften und offizielle Eröffnung der Meisterschaft.
- Anschließend fünf Paarungen der Gruppe B
- Dann wiederum Gruppe A fünf Mal (TVH-Spiel 12 u. 14)
- Gefolgt von Gruppe B
- ab ca. 18:00 Uhr Faustballer Treff im und um Vereinsheim auf der Stelle
Sonntag, 26 März (Achtung in der Nacht Uhrumstellung auf Sommerzeit !!)
- 9:00 Uhr Beginn der Endrunde
Gespielt wird in den KO-Spielen auf zwei Gewinnsätze (2:0 oder 2:1) - Überkreuzspiele Gruppen 4. gegen 5.
- Qualifikationsspiele Gruppen 2. gegen 3.
- Platzierungsspiele 7 bis 10 mit anschließender Siegerehrung der Plätze
- Halbfinalspiele
- Spiel um Platz 5
- Spiel um Platz 3
- Finale
- Siegerehrung und Abschluss der Meisterschaft mit MV Freudenstein
Di
07
Mär
2023
Dein Verein: Sport nur besser
Jetzt Mitglied im Turnverein Hohenklingen werden und 40-Euro-Gutschein sichern!

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat eine Aktion für Neumitglieder in Sportvereinen gestartet, an der auch der Turnverein Hohenklingen (TVH) teilnimmt: Wer jetzt bei uns eintritt, kann dafür einen 40-Euro-Gutschein („Sportvereinsscheck“) bekommen und damit den Jahresbeitrag für 2023 sparen.
Wie geht das? Ganz einfach: Zuerst eine Beitrittserklärung zum TVH ausfüllen; abrufbar unter www.tv-hohenklingen.de . Dann auf der Internetseite www.sportnurbesser.de für den Sportvereinsscheck das entsprechende Formular ausfüllen, Sportvereinsscheck herunterladen, ausdrucken und zusammen mit der Beitrittserklärung beim TVH abgeben, am besten beim Vorsitzenden
- Lothar Frick, Schulstraße 28, 75438 Knittlingen-Freudenstein.
Oder beides per Mail einreichen an tv-hohenklingen[at]web.de.
Für eine Familienmitgliedschaft interessant: Pro Mailadresse können bis zu drei Sportvereinsschecks genutzt werden. Jedes neue Mitglied, das einen solchen Gutschein beim TVH abgibt, stellen wir für 2023 komplett beitragsfrei – das ist also auch interessant für alle, die unser Angebot einfach mal ausprobieren wollen. Deshalb: jetzt rein in den TVH! Wir bringen Euch in Bewegung – und nette Leute lernt Ihr auch noch kennen. Unser Sportangebot für Jung und Alt findet Ihr auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Euch!
Aber aufgepasst: Geschwindigkeit zählt. Insgesamt sind bundesweit 150.000 Sportvereinsschecks verfügbar. Ihr seid schon Mitglied? Dann bitte schnell interessierte Freunde und Bekannte informieren!
Die Aktion des DOSB wird finanziert vom Bundesministerium für Inneres und Heimat und hat dafür einen Beschluss des Deutschen Bundestages zur Grundlage. Näheres zur gesamten Aktion zugunsten der Sportvereine unter dem Namen „restart“ auf:
Mo
06
Mär
2023
Abteilung Faustball: Deutsche Meisterschaft der Männer 35 am 25./26. März 2023 in Knittlingen
In zwei Wochen geht es los...

Jetzt sind es noch zwei Wochen bis zum faustballerischen Großereignis in der Sporthalle Knittlingen. Die Vorbereitungen sind so weit abgeschlossen, jetzt kann die Arbeit beginnen. Neben vielen Auf- und Abbauhelfern werden über 70 fleißige Helfer an beiden Tagen um das Wohl der Teilnehmer und zahlreichen Gäste bemüht sein. Neben sicherlich hochklassiger Faustballkost wartet ein umfangreiches kulinarisches Angebot sowie eine breite Getränkeauswahl auf alle Faustballfreunde.
Ebenso steht eine reichhaltige Kuchenauswahl zum heißen Kaffee bereit. Hier schon ein herzliches Dankeschön an die vielen zugesagten Spenden. Zum sportlichen Teil, wenn man sich bei Insidern so umhört, zählen wohl die Teams aus dem Süden, der VfB Stuttgart, MTV Rosenheim und die TSG Tiefenthal aus der Pfalz, zu den hochgehandelten Favoriten. Da aber keine direkten Vergleiche vorliegen darf man auf jedes Match gespannt sein. Das eigene TVH-Team will seinen Kontrahenten zumindest ein unbequemer Gegner sein und wenn dann nach spannenden Spielen ein Platz im Mittelfeld herausspringt, wäre dies ein Riesenerfolg. Darunter würde auch ein toller 7. Platz, wie im vergangenen Jahr bei der Feldmeisterschaft in Offenburg, zählen.
Der Programmablauf hat folgendes Aussehen:
Samstag: 25. März:
- 9:00 Uhr Beginn der Vorrundenspiele
Gespielt wird in der Vorrunde auf zwei Sätze (2:0 oder 1:1), daher ist ein genauer Zeitplan nicht möglich
Es beginnt die Gruppe A mit fünf Paarungen (TVH-Spiel Nr. 3 und 5) - Ca.11:30 Uhr Begrüßung aller Mannschaften und offizielle Eröffnung der Meisterschaft.
- Anschließend fünf Paarungen der Gruppe B
- Dann wiederum Gruppe A fünf Mal (TVH-Spiel 12 u. 14)
- Gefolgt von Gruppe B
- Ab ca. 18:00 Uhr Faustballer Treff im und um Vereinsheim auf der Stelle
Sonntag, 26 März (Achtung in der Nacht Uhrumstellung auf Sommerzeit !)
- 9:00 Uhr Beginn der Endrunde
Gespielt wird in den KO-Spielen auf zwei Gewinnsätze (2:0 oder 2:1) - Überkreuzspiele Gruppen 4. gegen 5.
- Qualifikationsspiele Gruppen 2. gegen 3.
- Platzierungsspiele 7 bis 10 mit anschließender Siegerehrung der Plätze
- Halbfinalspiele
- Spiel um Platz 5
- Spiel um Platz 3
- Finale
- Siegerehrung und Abschluss der Meisterschaft
...
Mo
27
Feb
2023
Abteilung Faustball: Deutsche Meisterschaft der Männer 35 am 25./26. März 2023 in Knittlingen
Großes Sportereignis wirft seine Schatten voraus

Nach den Jugendmeisterschaften 1993 (U14 männlich) und 2017 (U16 weiblich) ist es die dritte „Deutsche“ die der TV Hohenklingen in der Sporthalle in Knittlingen ausrichtet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Spannung steigt. Der TVH freut sich auf viele Faustballfans die den sicherlich hochklassigen Begegnungen beiwohnen wollen. So kommen doch in einigen Mannschaften Spieler zum Einsatz, die noch vor geraumer Zeit im National-mannschaftskader standen. Also ein Leckerbissen für alle Faust-ballfreunde der Umgebung. Das eigene TVH-Team, Zweiter der Württembergischen Meisterschaft und als Ausrichter direkt qualifiziert, erhofft sich nach spannenden Spielen ein Platz im Mittelfeld. Wobei es ein großer Erfolg wäre unter den ersten Sechs zu landen. Nach dem tollen 7. Platz im vergangenen Jahr bei der Feldmeisterschaft in Offenburg, würde auch der gerne genommen. Die Vorrundenspiele der beiden Gruppen beginnen am Samstag, 25. März um 9:00 Uhr, deren Ende so ca. 20:00 Uhr. Die offizielle Begrüßung aller Mannschaften findet um 11:30 Uhr statt. Die Platzierungs- und Endrunde startet dann, nach der Uhrumstellung auf Sommerzeit, am Sonntagmorgen ebenfalls um 9:00 Uhr. Nach dem Finale und der Siegerehrung wird die Meisterschaft so gegen 16:30 Uhr ihren Abschluss finden.
Verantwortlichkeiten der Deutschen Meisterschaft in Knittlingen
- Ausrichter: Turnverein Hohenklingen 1912 e.V.
- Veranstalter: Deutsche Faustball Liga DFBL
- Schirmherr: Bürgermeister Alexander Kozel
- Gesamtleitung der Meisterschaft: Fachgebietsleiter Faustball des Schwäbischen Turnerbundes, Karl Katz aus Grafenau
Hier die für die Deutsche Meisterschaft in Knittlingen qualifizierten Mannschaften.
Aus der Regionalmeisterschaft Nord
- 1. MTV Hammah
- 2. SV Düdenbüttel
- 3. MTV Vorsfelde
Aus der Regionalmeisterschaft Mitte
- 1. Bayer 04 Leverkusen
- 2. TV Dieburg
- 3. Braschosser TV
Aus der Regionalmeisterschaft Süd
- 1. VfB Stuttgart
- 2. TSG Tiefenthal
- 3. MTV Rosenheim
Sowie Ausrichter
- TV Hohenklingen
Mi
15
Feb
2023
Abteilung Faustball: Deutsche Meisterschaft der Männer 35 am 25./26. März 2023 in Knittlingen
Vorbereitungen beim TVH laufen auf Hochtouren

Nachdem die Übertragung der Meisterschaft relativ spät erfolgte, laufen die Vorbereitungen mittlerweile auf Hochtouren. Die Freunde von hochklassigem Faustball werden im März dieses Jahres im Ländle regelrecht verwöhnt. In Ötisheim die Frauen DM am 4./5. März, in Gärtringen die DM der Männer am 11./12. März und dann in Knittlingen die Jungsenioren M35 am 25./26. März. Dazu dann noch, der Leckerbissen schlecht hin, vom 22. Bis 29. Juli die Weltmeisterschaft der Männer in Mannheim.
DM M35:
- Ausrichter: Turnverein Hohenklingen 1912 e.V.
- Veranstalter: Deutsche Faustball Liga DFBL
- Schirmherr: Bürgermeister Alexander Kozel
Aktueller, noch nicht bestätigter, Stand der für die Deutsche Meisterschaft in Knittlingen qualifizierten Mannschaften.
Aus der Regionalmeisterschaft Nord
- MTV Hammah
- SV Düdenbüttel
- MTV Vorsfelde
Regionalmeisterschaft Mitte
- Bayer 04 Leverkusen
- TV Dieburg
- Braschosser TV
Regionalmeisterschaft Süd
- VfB Stuttgart
- TSG Tiefenthal
- MTV Rosenheim
Sowie Ausrichter
- TV Hohenklingen
Mi
15
Feb
2023
Abteilung Faustball: U10 Landesliga- und Bezirksmeisterschaft
Toller Erfolg für die jungen U10-Spieler:innen

Landesligameisterschaft:
Nicht so recht freuen über die Silbermedaille konnte sich die junge TVH-Truppe erstmal nicht. Doch insgesamt ein toller Erfolg. Dass man ausgerechnet im Finale nicht so recht ins Spiel fand, lag aber auch an einem stark aufspielenden Gegner. Vielleicht auch daran, dass die Partie in der Zwischenrunde, gegen das Team von der Ostalb, gewonnen wurde. Nach einem klaren Erfolg über die eigene Zweite und einem spannenden Match gegen Grafenau, hatten die Jungs um Trainerin Sandra Harsch mit einem überzeugenden Halbfinalsieg über den Gastgeber verdient das Finale erreicht. Die Mädchen der zweiten Mannschaft spielten etwas unter ihren Möglichkeiten. Sie durften sich dann aber im Spiel um Platz fünf, zusammen mit ihren Betreuerinnen Sarah Krauß und Miriam Deckenbach, über den Erfolg gegen ...
Do
09
Feb
2023
Abteilung Faustball: 2. Bundesliga-Süd Männer
Zum Saisonabschluss Sieg und Niederlage für Hohenklingen

Mit einer Punkteteilung verabschiedet sich der TVH nach sieben Jahren (1. und 2. BL) vom Bundesligageschehen in der Halle. Im zweiten Spiel des Tages, gegen den TV Trichtingen, gelang den Mannen um Spielführer Zwintzscher ein Start nach Maß. In überlegener Manier holten sie sich recht sicher den ersten Satz mit 11:7. Mit viel Nervosität auf beiden Seiten, aber trotzdem recht spannend, verliefen dann die Durchgänge zwei und drei. Im Spiel der beiden direkten Absteiger hatte Hohenklingen jeweils am Ende in der Verlängerung den längeren Atem 13:11 und 12:10. Nach verlorenem Eingangssatz (7:11) gegen Gastgeber und Vizemeister TV Neugablonz, kämpfte sich der TVH im zweiten Abschnitt nochmals eindrucksvoll (11:8) zum Satzausgleich zurück. Hohenklingen musste dann aber in den beiden Folgesätzen (5:11 u.5:11) die Überlegenheit der Bayern anerkennen.
Hohenklingen spielte mit:
Florian Zwintzscher, Moritz Höckele, Adrian de Lacasse, Jona Nöding und Yannick Göhricke.
Ergebnisse:
TV Neugablonz : TV Trichtingen 3:1 (14:12 7:11 11:3 11:6)
TV Trichtingen : TV Hohenklingen 0:3 (7:11 11:13 10:12)
TV Neugablonz : TV Hohenklingen 3:1 (11:7 8:11 11:5 11:5)
Do
09
Feb
2023
Abteilung Faustball: U12 Landesligameisterschaft
Eine Gute Figur gemacht

Einen spielerisch guten Gesamteindruck hinterließ die Mixed-Mannschaft des TVH bei den Spielen in Vaihingen/Enz. Schon verbessert gegen die starken Gastgeber und nahe an einem Erfolg gegen Gärtringen, reichte es am Ende im Platzierungsspiel zu einem glücklichen Ausgang über den Nachbarn aus Kleinvillars. Das Großaufgebot des TVH: Melody und Fiona Rieger, Nils Deckenbach, Leni Rauch, Leonie u. Mona Krauß, Lennard Himmelsbach, Anna Lena Basilone und Lia Haller mit ihrem Trainer Timo Haller
Ergebnisse:
TV Hohenklingen : TV Vaihingen/Enz 12:26
TV Hohenklingen : TSV Gärtringen 2 14:18
Spiel um Platz 5
TV Hohenklingen : TSV Kleinvillars 1 23:22
Abschluss Landesliga Meisterschaft
Tabelle:
1. TV Unterhaugstett 2
2. TSV Gärtringen 1
3. TV Vaihingen/Enz
4. TSV Gärtringen 2
5. TV Hohenklingen
6. TSV Kleinvillars 1
Do
02
Feb
2023
Abteilung Faustball: Verbandsliga M 45
Große Kulisse beim Heimspieltag

Vor, für diese Klasse erfreulich, großer Zuschauerkulisse enttäuschte der TVH bei nur einem Erfolg in vier Begegnungen in der heimischen Sporthalle keineswegs. Überzeugend in beiden Sätzen gegen den späteren neuen Meister Ochsenbach belohnen sich die Mannen um Spielführer Guido Schaub jeweils am Ende nicht selbst. Vaihingen/Enz, spielt an diesem Tag groß auf, revanchiert sich für die im Hinspiel zu Hause erlittene Niederlage. Nach dem knappen Erfolg im ersten Satz gegen Pfullingen lässt der Druck im TVH-Angriff nach und der neuerliche Vize kann die beiden folgenden Durchgänge für sich entscheiden. Etwas quälen mussten sich die ...
Do
02
Feb
2023
Abteilung Faustball: Landesliga Nord
Keine weiteren Punkte geholt

Keine weiteren Punkte für das zweite Männerteam zum Abschied nach einjähriger Landesligazugehörigkeit. Doch bot das Team nach verschlafenem erstem Satz der Bundesligareserve und aktuellem Tabellenzweiten TSV Calw in den folgenden Durchgängen heftigen Widerstand. Nach erfolgreichem dritten Abschnitt war im Vierten die Punkteteilung zum Greifen nah, ehe die Schwarzwälder mit zwei Bällen in Folge für die Entscheidung sorgten. Gegen den Klassenprimus und dem, trotz für ihn noch zwei ausstehenden Spielen, wohl neuen Meister Waldrennach 2 war für die TVHler nichts zu holen, lediglich der zweite Durchgang konnte etwas offen gestaltet werden. Für den unteren Tabellenabschnitt ist die Saison beendet. Es spielten: Fabian Gerst, Nick Gerst-Naranjo, Galdric Knäbe, Maik Puffert u. Jonas Hauser
Ergebnisse:
TV Hohenklingen 2 : TSV Calw 2 1:3 (2:11 8:11 11:8 9:11)
TV Hohenklingen 2 : TV Waldrennach 2 0:3 (2:11 7:11 4:11)
Tabelle:
Mannschaft Sp. Sätze Punkte
1. TV Waldrennach 2 12 31:11 20:4
2. TSV Calw 2 12 28:15 17:7
3. TV Stammheim 2 12 29:17 17:7
4. NLV Stgt.Vaihingen 3 12 26:18 15:9
5. TV Enzberg 14 24:28 12:16
6. TSV Bietigheim 14 20:27 11:17
7. TV Vaihingen/Enz 4 14 19:34 8:20
8. TV Hohenklingen 2 14 11:38 4:24
Mi
25
Jan
2023
Abteilung Faustball: 2. Bundesliga Süd Männer
Hohenklingen kann auch theoretische Chance nicht mehr nützen

Schon nach dem ersten Match beim Heimspieltag am vergangenen Samstag gegen den TV Eibach war für die Truppe um Trainer Bernd Wenzdorfer der Abstieg in die drittklassige Schwabenliga besiegelt. Nach schwachem Start im ersten Satz (2:7) rückte der TVH dem bayerischen Vertreter beim 8:9 nochmals auf die Pelle, ehe diese zum 8:11 beenden. Toller Lauf im zweiten Durchgang, nach 4:9 Rückstand kam der Gastgeber bei 9:9 zum Ausgleich und über 10:10 noch zum nicht mehr geglaubten Satzgleichstand. Hart umkämpft der dritte Durchgang nach wechselnden Führungen konnte Eibach nach dem Stand von 9:9 zweimal zum Satzerfolg punkten. Im vierten Abschnitt gelang es Hohenklingen nicht mehr die entscheidenden Bälle zu setzen und die Bayern, ständig in Führung liegend, holten sich mit 3:1 nach Sätzen die Punkte. Doch trotz der vorangegangenen Niederlage gab der TVH im Lokalderby gegen Vaihingen gleich zu Beginn nochmals richtig Gas. Nach ständiger Führung und starker Vorstellung beendete Hohenklingen mit 11:9 den ersten Durchgang. Auch der zweite Abschnitt war äußerst spannend, selbst ein 7:10 Rückstand konnte die Knittlinger Vorstädter nicht schocken doch mehr als Gleichstand bei 10 und 11 war nicht mehr drin, Vaihingen punktete noch zweimal zum Satzausgleich. Nach Aufgabe roch es im dritten Satz, die ehemaligen Kreisstädter holten sich diesen locker mit 11:5. Doch weit gefehlt, die Wenzdorfer Schützlinge wehren sich erfolgreich nach 4:7 und 7:8 geht der TVH bei 9:8 in Führung und bejubelt nach 11:9 den Satzausgleich. Im entscheidenden fünften Satz sah es nach dem letzten Seitenwechsel und beim Stand von 2:7 nach einem schnellen Ende aus. Aber nochmals zeigte der TVH Biss und holte zum 8:9 auf, leider wurde die kämpferische Komponente der heimischen Truppe nicht belohnt über 10:9 kam der Gast beim 11:9 zum knappen Spielgewinn. Schön, dass das TVH-Team trotz spielerischen Defizite, wie schon im laufe der Saison, nie aufgegeben hatte und den Zuschauern unterhaltsamen Faustball geboten hat. Am Rande war zu erfahren das Florian Zwintzscher auch bei der bald anstehenden Feldsaison als Hauptangreifer dem TVH noch erhalten bleibt.
Es spielten: Florian Zwintzscher,, Yannick Göhricke, Moritz Höckele, Adrian de Lacasse, Jona Nöding, Tim Störkle und auf der Bank Galdric Knäbe und Maik Puffert.
Ergebnisse:
TV Hohenklingen : TV Eibach 03 1:3 (8:11 12:10 9:11 7:11)
TV Vaihingen/Enz : TV Eibach 03 3:1 (11:13 11:8 11:6 11:5)
TV Hohenklingen : TV Vaihingen/Enz 2:3 (11:9 11:13 5:11 11:9 9:11)
Mi
25
Jan
2023
Abteilung Faustball: M35 - Verbandsliga
Die Männer 35 zeigten zurecht, dass sie bei der DM nicht fehl am Platz sind

Mit drei Unentschieden und am Ende einem sehr guten zweiten Platz, haben die Mannen um Hauptangreifer Markus Schweigert die Runde beendet. Noch nicht beendet aber ist die Saison der TVH-Senioren, denn als Gastgeber der am Wochenende 25./26. März 2023 stattfindenden Deutschen Meisterschaft im Hallenfaustball M 35, ist die Mannschaft für dieses Event qualifiziert. Ungewöhnlich schwergetan hat sich das Team in den ersten beiden Spielen jeweils im ersten Satz. Korrektur folgte dann im zweiten Durchgang. Eine packende Partie zum Abschluss gegen den neuen Württembergischen Meister VfB Stuttgart.
Wer mit dem VfB zusammen zur Süddeutschen fährt, war noch nicht geklärt, eigentlich Waldrennach.
Beim TVH spielten: Markus Schweigert, Michael Feix, Marco Kühner, Daniel Haas, Jan Schmitzer und Guido Höckele.
Ergebnisse:
TV Hohenklingen : TV Stammheim 1:1 (7:11 11:7)
TV Hohenklingen : TSV Schwieberdingen 1:1 (9:11 11:3)
TV Hohenklingen : VfB Stuttgart 1:1 (12:10 14:15)
Abschlusstabelle:
Mannschaft Sp. Sätze Punkte
1. VfB Stuttgart 10 18:2 18:2
2. TV Hohenklingen 10 12:8 12:8
3. TV Waldrennach 10 11:9 11:9
4. TV Stammheim 10 10:10 10:10
5. TSV Schwieberdingen 10 6:14 6:14
6. TSV Dennach 10 3:17 3:17
Mi
25
Jan
2023
Abteilung Faustball: U10 - Zwischenrunde
Nur knapp an der WM vorbei

Ganz knapp, wegen einem Ball, hat die erste Mannschaft des TVH die Württembergische Meisterschaft verpasst. Die Mädchen des zweiten Teams hatten hier einen schweren Stand, spielten aber tapfer mit. Ebenso die noch sehr junge dritte Mannschaft bei der Hinrunde zur Bezirksmeisterschaft, am Ende ein Erfolg für unentwegte Spielfreude.
Die erste spielte mit: Elias Lohmiller, Jannis Harsch u. Alexander Feix
Die Zweite: Frida Mößner, Mona Krauß u. Lilli Deckenbach
Die Dritte: Carolin, Jana u. Luisa (wie in U8)
Ergebnisse: ...
Mi
25
Jan
2023
Abteilung Faustball: U8 - 3. Turniertag in Stammheim
Die Kleinsten spielten in Stammheim ihr 3. Turniertag

Sieg für den TVH beim letzten Turniertag der Spielrunde 2022/23
Einen vielumjubelten Erfolg gab es für die erste Mannschaft der Jüngsten vom TVH, um so schöner gegen den absoluten Favoriten und auch noch in der Höhle des Löwen, in Stammheim.
Ungeschlagen in allen Partien gab es bei der Siegerehrung noch tolle Medaillen. Ganz toll auch der fünfte Rang für die zweite Vertretung des TVH, die knapp das Halbfinale verpassten. Süße Preise gab es am Ende noch für alle Mannschaften.
Für Hohenklingen spielten:
TVH 1: Alexander Feix, Jannis und Finja Harsch.
TVH 2: Carolin Schelonka, Jana Haas und Luisa Basilone
Ergebnisse: ...
Do
19
Jan
2023
Abteilung Faustball: Männer 45 Verbandsliga
4:0 Punkte brachten die M45-Senioren vom Spieltag mit nach Hause

Hohenklingen kann beim zweiten Spieltag am Sonntag in der neuen Sporthalle in Vaihingen/Enz voll überzeugen. Nahezu fehlerlos im Angriff, einer stabilen Abwehr und gutem Zuspiel, brachten zwei klare und nie gefährdete Zweisatzerfolge gegen Bissingen sowie den Gastgeber Vaihingen. Jetzt die Form bis zum Heimspieltag am 29. Januar halten, bei dem für den TVH die komplette Rückrunde (vier Spiele) ansteht.
Hier spielten: Michael Feix, Gerd Goll, Guido Höckele, Theo Krauß, Guido Schaub, Alexander Schäfer und Reiner Walter
Ergebnisse:
TV Hohenklingen : TV Bissingen/Teck 2:0 (11:5 11:4)
TV Hohenklingen : TV Vaihingen/Enz 2:0 (11:6 11:3)
Tabelle:
Do
19
Jan
2023
Abteilung Faustball: U12 Zwischenrunde
Hohenklingen spielt gute "Gastgeberrolle"

Beim Heimspieltag am Samstag in der Sporthalle kommt Hohenklingen nicht über die „guter Gastgeber“- Rolle hinaus. Bei den jeweils deutlichen Niederlagen gegen die ausnahmslos männliche Konkurrenz zeigte das TVH-Mixedteam trotzdem gute steigerungsfähige Ansätze. Es spielten: Melody und Fiona Rieger, Leonie und Mona Krauß, Lia Haller, Nils Deckenbach, Philipp Solovev und Lennard Himmelsbach
Ergebnisse:
TV Hohenklingen : TV Vaihingen/Enz 9:31
TV Hohenklingen : NLV Vaihingen 8:26
TV Hohenklingen : TV Stammheim 1 10:29
TV Hohenklingen : TV Stammheim 2 6:32
TV Hohenklingen : TSV Kleinvillars 17:31
Tabelle:
Mannschaft Sp. Bälle Punkte
1 .TV Stammheim 1 5 124:51 10:0
2. TV Stammheim 2 5 118:48 8:2
3. NLV Stgt.Vaihingen 5 89:87 6:4
4. TV Vaihingen/Enz 5 82:84 4:6
5. TSV Kleinvillars 1 5 85:129 2:8
6. TV Hohenklingen 5 50:149 0:10
Mo
09
Jan
2023
TVH: Christabaumsammelaktion
Danke an die Spender und Helfer fürs Christbaumsammeln

Danke an alle die mit ihrem ausgedienten Weihnachtsbaum die Aktion der Faustballabteilung unterstützt haben. Danke auch an die Sammler der „älteren“ Jugend, Adrian, Fabian, Jona und Maik sowie den Fahrern Martin Epple, der schon viele Jahre sich und sein Fuhrwerk zur Verfügung stellt, und Andreas Krauß.
Mo
09
Jan
2023
Abteilung Faustball: Start ins neue Jahr
Das neue Jahr beginn wieder mit viel Spielbetrieb

Nach hoffentlich erholsamen Tagen zwischen den Jahren starten am kommenden Wochenende die ersten Mannschaften der Jugend und Senioren wieder ins Faustballgeschehen. Erst eine Woche später wird auch die Runde der zweiten Bundesliga fortgesetzt. Hier hat der TVH am vorletzten Spieltag Heimspiele gegen Eibach und TV Vaihingen/Enz 2. Der komplette Trainingsbetrieb wurde in dieser Woche wieder aufgenommen.
Mo
02
Jan
2023
Abteilung Faustball: Weihnachtsbaum-Sammeln 2023
Faustballer Sammeln ihre Weihnachtsbäume ein

Die Faustballabteilung des TV Hohenklingen sammelt auch dieses Jahr wieder ihre Weihnachtsbäume ein:
Wann: Samstag 07.01.20223 ab 9:00 Uhr
Bitte stellen Sie die Bäume sichtbar an den Straßenrand. Wir bitten um einen Unkostenbeitrag von 2,- €
Do
22
Dez
2022
Abteilung Faustball: 2. Bundesliga-Süd - Aus der Traum
Hohenklingen wohl abgestiegen.

Bei noch zwei ausstehenden Spieltagen, hier müssten alle vier Begegnungen gewonnen werden, kann das rettende Ufer nicht mehr erreicht werden. Da bei Abschluss der Saison mit mindestens drei Absteigern gerechnet werden muss, ist schon wegen dem schlechteren Satzverhältnis der sechste Rang unerreichbar. Zudem müssten dann auch die Konkurrenten „mitspielen“.
Dazu trug maßgeblich der recht unglücklich verlaufene Spieltag am letzten Samstag in Grafenau bei. Jeweils in den Entscheidungssätzen, dann auch noch in der Verlängerung, hatten die Gegner die Nase vorn. Trotz großem Kampf der Hohenklingener war mangelnde Konstanz in der Spielanlage, Zuspiel und Angriffsbälle, auch diesmal die Hauptursache der Niederlagen. Noch passend dazu und besonders ärgerlich so Trainer Bernd Wenzdorfer: „Beim Stande von 11:10 für den TVH im Entscheidungssatz gegen Grafenau übersah der Schiedsrichter einen offensichtlichen Leinefehler des Gegners“. Grafenau konnte ausgleichen und den Satz zu ihren Gunsten auch beenden.
Für den TVH spielten: Florian Zwintzscher, Adrian de Lacasse, Moritz Höckele, Jona Nöding, Daniel Haas und Yannick Göhricke. Galdric Knäbe kam aus Rücksicht auf die zweite Mannschaft nicht zum Einsatz.
Ergebnisse:
TSV Grafenau : TV Segnitz 1:3 (10:12 11:9 10:12 10:12)
TV Hohenklingen : TV Segnitz 2:3 (11:7 4:11 5:11 11:9 10:12)
TV Hohenklingen: TSV Grafenau 2:3 (14:12 11:7 8:11 9:11 12:14)
Tabelle:
Mannschaft Sp. Sätze Punkte
1. TV Vaihingen/Enz 2 12 31:14 20:4
2. TV Neugablonz 12 30:19 18:6
3. TV Augsburg (A) 12 23:20 12:12
4. TV Eibach 03 (N) 12 25:24 12:12
5. TSV Grafenau (N) 12 25:24 12:12
6. TV Stammheim 12 26:26 12:12
7. TV Segnitz 12 22:26 10:14
8. TV Trichtingen (N) 12 21:28 8:16
9. TV Hohenklingen 12 12:34 4:20
Do
22
Dez
2022
Abteilung Faustball: Männer 35 Verbandsliga
TVH kann hinter Favorit Stuttgart den zweiten Rang verteidigen.

Nach durchwachsenem Auftakt gegen Dennach, im zweiten Abschnitt einen sicher erspielten Zweisatzerfolg gegen Dennach. Gegen Waldrennach bekam der TVH im ersten Durchgang überhaupt keinen Zugriff. Stark verbessert im Zweiten, holte sich Hohenklingen ein verdientes Unentschieden. Ebenfalls ein starkes Spiel gegen Stuttgart, besonders der wieder herausstechende Markus Schweigert brachte mit raffinierten Angriffsbällen die aus ehemaligen Bundesligaspieler bestehenden VfB-ler immer wieder zum Verzweifeln.
Für den TVH spielten: Markus Schweigert, Timo Haller, Daniel Haas, Marco Kühner, Jan Schmitzer und Guido Höckele
Ergebnisse:
TVH : TSV Dennach 2:0 (11:9 11:7)
TVH : TV Waldrennach 1:1 (5:11 11:6)
TVH : VfB Stuttgart 0:2 (8:11 9:11)
Tabelle:
Mannschaft Sp. Sätze Punkte
1. VfB Stuttgart 7 14:0 14:0
2. TV Hohenklingen 7 9:5 9:5
3. TV Waldrennach 8 8:8 8:8
4. TV Stammheim 7 7:7 7:7
5. TSV Dennach 7 3:11 3:11
6. TSV Schwieberdingen 8 3:13 3:13
Do
22
Dez
2022
Abteilung Faustball: Landesliga-Nord
Die 2. Mannschaft verabschiedet sich aus der Landesliga

Die zweite Mannschaft muss nach einmaliger Zugehörigkeit in dieser Klasse, wieder in die Bezirksliga zurück. Krankheitsbedingt standen am Sonntag beim Spieltag in Stuttgart-Degerloch nur vier Spieler zur Verfügung, Aufstockung aus der Männer 35 war auch nicht möglich da diese gleichzeitig spielten. Die Zweite wehrte sich auch dezimiert relativ erfolgreich gegen den Gastgeber NLV Vaihingen musste aber jeweils zum Ende der Sätze den Kürzeren ziehen. Chancenlos, außer dem zweiten Durchgang, dann gegen den Tabellenzweiten Stammheim. Hier spielten: Fabian Gerst, Nick Gerst-Naranjo, Galdric Knäbe und Maik Puffert
Ergebnisse:
TVH 2: NLV Vaihingen 0:3 (5:11 8:11 7:11)
TVH 2: TV Stammheim 2 0:3 (1:11 6:11 3:11)
Tabelle:
Mannschaft Sp. Sätze Punkte
1. TV Waldrennach 2 10 26:9 17:3
2. TV Stammheim 2 10 25:13 15:5
3. TSV Calw 2 10 22:13 13:7
4. NLV Stgt.Vaihingen 3 10 21:15 12:8
5. TV Enzberg 12 21:23 11:13
6. TSV Bietigheim 12 18:21 11:13
7. TV Vaihingen/Enz 4 12 14:31 5:19
8. TV Hohenklingen 2 12 10:32 4:20
Mi
14
Dez
2022
TVH-Theatergruppe: "Entführt - verführt" Kartenvorverkauf läuft wieder an
Ideales Weihnachtsgeschenk! - „Entführt – verführt“ - Theatergruppe des Turnvereins Hohenklingen startet wieder durch

Es ist endlich wieder soweit. Nach drei Jahren gibt es wieder die beliebten Theaterabende des Turnverein Hohenklingen. Der zweijährige Rhythmus, in dem die Theatergruppe ihre Aufführungen plant, ist 2020 pandemiebedingt durcheinander geraten. Eine Woche vor den geplanten Veranstaltungen mussten diese abgesagt werden. Deshalb präsentiert das Ensemble das für 2020 geplante und leider nicht aufgeführte Stück in 2023.
Das Theaterstück „Entführt, verführt“ wird am Freitag, 31.03.2023 und Samstag, 01.04.2023 in der Weissachtalhalle in Freudenstein
aufgeführt.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20:00 Uhr, Saalöffnung ist um 19:00 Uhr.
Der Turnverein bietet auch eine Bewirtung an.
Bei dem Stück handelt es sich um eine lustige und unterhaltsame Komödie in drei Akten mit vielen Wirrungen und Wendungen.
Die Karten aus 2020 behalten Ihren Wert, müssen jedoch umgetauscht werden. Der Umtausch der alten Karten ist für die neuen Veranstaltungen zwingend erforderlich. Der Turnverein Hohenklingen bedankt sich an dieser Stelle für das Verständnis und die Geduld der Kartenbesitzer.
Natürlich können ab sofort auch neue oder zusätzliche Karten erworben werden. Karten (nummerierte Plätze) gibt es zum Preis von 9,-€ im Vorverkauf bei Birgit Müller, Tel. 07043 7011.
Die Theaterkarten des TV Hohenklingen sind das ideale Weihnachtsgeschenk für Sie, Ihre Familie und Freunde. Freuen Sie sich auf beste Unterhaltung!
Mi
14
Dez
2022
Abteilung Faustball: U12 Rückspiele der Vorrunde
Gute Vorstellung der jungen U12-Riege

Beim Heimspieltag, trotz am Ende doch klarer Niederlage gegen Vaihingen eine gute Vorstellung des TVH-Nachwuchses, spielerische Fortschritte waren offensichtlich. Gegen Kleinvillars 2 reichte es trotz einiger Konzentrationsdefizite zu einem knappen Erfolg. Kleinvillars 1 konnte krankheitsbedingt nicht antreten, dadurch rutschten die TVH-ler(innen) noch auf den zweiten Rang und spielen im Januar in der Zwischenrunde mit. Es spielten: Melody Rieger, Leni Rauch, Nils Deckenbach, Leonie Krauß, Fiona Rieger und Anna Lena Basilone
Ergebnisse:
TV Hohenklingen : TV Vaihingen 12:26
TV Hohenklingen : TSV Kleinvillars 2 24:21
TV Hohenklingen : TSV Kleinvillars 1 30:10
Tabelle:
Mannschaft Sp. Bälle Punkte
1. TV Vaihingen/Enz 6 167:61 12:0
2. TV Hohenklingen 6 123:132 6:6
3. TSV Kleinvillars 1 6 96:156 4:8
4. TSV Kleinvillars 2 6 108:145 2:10
Mi
14
Dez
2022
Abteilung Faustball: 2. Bundesliga Süd Männer
Krankheitsbedingt geschwächt ohne Punktausbeute

Hohenklingen, immer noch krankheitsgebeutelt, enttäuschte keinesfalls, doch leider nahmen die Gäste zweimal die Punkte mit.
Mit Unterstützung aus den Männer 35 konnte das Team zumindest komplett antreten. Im ersten Satz gegen Stammheim war der TVH in der Findungsphase. Spielbestimmend im zweiten Durchgang, drehten sie den Spies um und erreichten den Satzausgleich. Wieder verdrehte Verhältnisse im dritten Abschnitt, Stammheim führte mit 7:3, dann kam der TVH-Express ins Rollen. Sechs Punkte am Stück zum 9:7, jetzt schien der Satzgewinn zum Greifen nah, doch Hohenklingen konnte im Angriff nicht mehr den nötigen Druck aufbauen um die Stammheimer Abwehr in Verlegenheit zu bringen. So ging der vorentscheidende dritte Satz an die Stuttgarter Vorstädter. Dass auch Hauptangreifer Zwintzscher angeschlagen war merkte man spätestens im vierten Durchgang, er und das gesamte Team mühten ...
Mi
14
Dez
2022
Abteilung Faustball: Landesliga Nord Männer
Trotz gutem Spiel am Ende nur ein Punkt

Schade, dass es am Ende nur ein Punkt war, den der Liganeuling Hohenklingen 2 in der Knittlinger Sporthalle ergattern konnte. Im Duell der potenziellen Abstiegskandidaten zog der TVH den schwarzen Peter und ziert nun das Tabellenende. Bei konstanter Leistung wären in jedem Spiel ein oder sogar beide Punkte möglich gewesen. Wie auch die erste Mannschaft müsste man sich nun mächtig strecken, um den drohenden Abstieg noch zu verhindern. Hier spielten: Fabian Gerst, Nick Gerst-Naranjo, Galdric Knäbe, Maik Puffert und Marvin Coblenzer
Ergebnisse:
TVH 2: TV Vaihingen 4 1:3 8:11 11:9 9:11 5:11
TVH 2: TSV Bietigheim 2:2 11:9 8:11 9:11 11:6
TVH 2: TV Enzberg 1:3 11:8 14:15 5:11 4:11
Tabelle:
Mannschaft Sp. Sätze Punkte
1. TV Waldrennach 2 8 21:6 14:2
2. TV Stammheim 2 7 18:9 11:3
3. NLV Stgt.Vaihingen 3 7 15:10 9:5
4. TSV Calw 2 8 16:12 9:7
5. TSV Bietigheim 9 13:16 8:10
6. TV Enzberg 10 16:20 8:12
7. TV Vaihingen/Enz 4 9 12:22 5:13
8. TV Hohenklingen 2 10 10:26 4:16
Do
08
Dez
2022
6. Glühweinsause an der Weissachtahlhalle

Nach zweijähriger Pause findet am
- 17. Dezember ab 18:00 Uhr
wieder die die Glühweinsause des TVHs statt. Dieses mal jedoch an einem neuen Ort:
- Weissachtalhalle Freudenstein.
Gerne verwöhnen wir unsere Gäste mit Winzer-Glühwein und leckerem Essen dazu.
Wir freuen uns auf viele Gäste, die mit uns in geselliger Runde feiern.
TV Hohenklingen
Do
08
Dez
2022
Abteilung Faustball: 2. Bundesliga Süd Männer
Hohenklingen nach teilweise desolater Vorstellung auf den letzten Platz abgerutscht.

Kein Erfolgserlebnis für TVH-Team beim Auswärtsspieltag in Oberndorf am Neckar. Adrian de Lacasse scheidet gleich zu Beginn des ersten Satzes im Auftaktspiel gegen Neugablonz nach unglücklicher Landung nach einem Sprungschlag mit Fußverletzung aus. Für ihn kam Nick Gerst-Naranjo ins Team der nach langer Verletzungspause gerade erst einen Gehversuch in der zweiten Mannschaft gemacht hatte. Zudem sollte keiner der übrigen Mannschaftsteile an diesem Tag Normalform erreichen, lediglich im zweiten Abschnitt wäre mit etwas Glück ein Satzgewinn gegen die Bayern möglich gewesen. Diese ließen sich im dritten Durchgang nicht mehr Beeindrucken und holten sich mit 5:11 das zweite Punktepaar an diesem Tag. Für das abschließende Spiel des Tages gegen den Gastgeber aus Trichtingen hatte man sich eigentlich etwas ausgerechnet, doch schon im ersten Satz lief der TVH immer einem Rückstand hinterher. Lichtblicke im zweiten Durchgang bei 6:4 und 7:6 für Hohenklingen, doch leider war es nur Strohfeuer, auch dieser ging an die Heimmannschaft. So gut wie keine Gegenwehr mehr in Satz drei und der Neuling durfte sich über sein drittes Punktepaar der Saison freuen. Bleibt zu hoffen das am Heimspieltag am kommenden Wochenende wieder alle an Bord sein können und die Mannschaft auch das nötige Quäntchen Glück erzwingen kann.
Beim TVH spielten: Florian Zwintzscher, Tim Störkle, Moritz Höckele, Jona Nöding, Adrian de Lacasse und Nick Gerst-Naranjo.
Ergebnisse:
TV Trichtingen : TV Neugablonz 0:3 (8:11 5:11 11:13)
TVH: TV Neugablonz 0:3 (4:11 9:11 5:11)
TVH: TV Trichtingen 0:3 (7:11 8:11 3:11)
Tabelle:
Mannschaft Sp. Sätze Punkte
1. TV Vaihingen/Enz 2 8 22:8 14:2
2. TV Neugablonz 8 21:9 14:2
3. TSV Grafenau (N) 8 16:15 8:8
4. TV Augsburg (A) 8 14:14 8:8
5. TV Eibach 03 (N) 8 15:16 6:10
6. TV Trichtingen (N) 8 15:17 6:10
7. TV Segnitz 8 13:17 6:10
8. TV Stammheim 8 15:20 6:10
9. TV Hohenklingen 8 7:22 4:12
Aktuelles - Neuigkeiten - Veranstalltungen
Fr
22
Sep
2023
Abteilung Faustball: DM - Toller Erfolg der Jungsenioren M35
Vierter Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Schleswig-Holstein.
Fr
22
Sep
2023
Abteilung Faustball: Turniere in Enzberg und Obergrombach
Zu Gast bei den Freuden aus Obergrombach und Enzberg
Fr
15
Sep
2023
Abteilung Faustball: Deutsche Meisterschaft der M35 am kommenden Wochenende
Die M35ler des TVHs reisen zur Deutschen nach Bargstedt
Fr
15
Sep
2023
Abteilung Faustball: Kinderferienprogramm 2023 auf der Stelle
Viel Spaß wenn auch wenig Andrang bei den Kindern
Fr
15
Sep
2023